Der passende Antrieb fürs Fahrrad
Zum Fahrradantrieb gehören viele Komponenten: vom Innenlager über Kurbel und Kettenblätter hin zu Schaltkomponenten wie Schaltwerk, Umwerfer oder Schalthebel. Wir bieten Ihnen in unserem Fahrrad-Online-Shop eine große Auswahl an Teilen für den Antrieb des Fahrrads von bekannten Marken wie zum Beispiel Shimano, Campagnolo oder Sram, und das zum günstigen Preis. Dabei ist am Fahrrad Antrieb nicht gleich Antrieb, es gibt verschiedene Standards und unterschiedliche Systeme. Das gilt es zu beachten, sonst lässt sich das neue Teil unter Umständen nicht richtig montieren oder die korrekte Funktion ist nicht gewährleistet und die Schaltung lässt sich nicht richtig einstellen.
weiterlesen ...Abgestimmte Komponenten der Schaltung
Zum Antrieb eines Rads gehört eine Kurbelgarnitur mit einem oder mehreren Kettenblättern, die am Innenlager montiert ist, das wiederum im Fahrrad-Rahmen sitzt. Am Hinterrad ist, je nach Fahrradtyp, ein Ritzel oder mehrere montiert. Die Verbindung zwischen Kurbel und Ritzel schafft in der Regel eine Kette, doch es gibt auch Bikes mit Zahnriemen. Die Anzahl der Zähne am Kettenblatt und Ritzel beziehungsweise deren Verhältnis zueinander bestimmt die sogenannte Übersetzung des Rads. Je größer die Anzahl vorne und je kleiner sie hinten ist, desto mehr Kraft muss aufgebracht werden, aber desto schneller ist man auf dem Fahrrad unterwegs. Fahrräder ohne Schaltung nutzen eine Übersetzung, mit der man Steigungen einigermaßen erklimmen kann und in der Ebene nicht zu langsam unterwegs ist. Eine Schaltung am Fahrrad macht es universeller einsetzbar, da man den für jede Fahrsituation passenden Gang wählen kann.
Kettenschaltung oder Nabenschaltung
Bei einer Nabenschaltung sitzt ein Getriebe im Inneren der Hinterradnabe. Sie ist wartungsarm und es gibt sie mit unterschiedlich vielen Gängen. Aktuelle Räder setzen beim Antrieb meist auf acht oder neun Gänge. Bei einer Kettenschaltung schaltet man, indem die Kette zwischen verschieden großen Zahnrädern „verschoben“ wird. Hinten sind diese zur sogenannten Kassette zusammengefasst, aktuell sind bei den Topschaltungen verschiedener Marken elf Ritzel montiert. Das Schaltwerk verschiebt die Kette hinten zwischen den Zahnrädern. An der Kurbelgarnitur sind bei Kettenschaltungen zwischen einem und drei Kettenblätter montiert. Hier sorgt der Umwerfer dafür, dass die Kette zwischen ihnen wechselt. Im Bereich Mountainbike gibt es bei vielen Modellen derzeit einen Trend hin zu Schaltungen mit einem Kettenblatt vorne und elf Ritzeln hinten. Rennräder dagegen haben in den meisten Fällen noch zwei Kettenblätter montiert.
Ersatzteile für den Antrieb online kaufen
Der Antrieb Ihres Fahrrads verschleißt mit der Zeit. Vor allem die Kette, aber auch Kettenblätter sowie Kassetten nutzen sich selbst bei guter Pflege ab und müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das neue Teil passt. Zum Beispiel gibt es verschiedene Standards beim Innenlager, zur Befestigung der Kettenblätter an der Fahrradkurbel und bei den Kassetten. Auch sind die Ketten bei verschiedenen Schaltungstypen beziehungsweise bei unterschiedlichen Gangzahlen verschieden breit. In unserem Fahrrad-Online-Shop finden Sie Verschleißsets aus Kassette und dazu passender Kette. Zu den Ersatzteilen in der Rubrik Antrieb gehören zum Beispiel auch Schaltzüge sowie Schaltaugen, die Verbindungsstücke zwischen Rahmen und Schaltwerk, die am Mountainbike schon einmal verbiegen oder brechen können.