Fahrradreifen online kaufen
Fahrradreifen sind die Kontaktstelle Ihres Bikes zum Untergrund. Es gibt sie in verschiedensten Dimensionen, unterschiedlichen Bauweisen und mit vielen Profilvarianten. Für jeden Fahrradmantel gibt es den passenden Fahrradschlauch, es sind aber auch Reifen erhältlich, die ohne Schläuche auskommen: Tubeless-Reifen und Schlauchreifen. Fahrradreifen sind in der Regel Spezialisten für einen bestimmten Radtyp: Es gibt City- und Trekkingreifen, Mountainbike-Reifen und Rennradreifen, aber auch solche für BMX-Bikes oder Crossräder. Die verschiedenen Typen unterscheiden sich in ihrem Durchmesser, in der Breite und im Profil, wobei innerhalb der einzelnen Kategorien verschiedene Profile zur Auswahl stehen, die auf bestimmte Bedingungen hin optimiert sind.
weiterlesen ...Dimensionen von Fahrradreifen
Wenn Sie einen Fahrradmantel kaufen, muss seine Größe zur vorhandenen Felge passen. Das gilt für den Durchmesser des Reifens, aber auch für die Breite von Felge und Reifen - nicht umsonst geben die Hersteller entsprechende Empfehlungen ab. Gängige Dimensionsangaben sind die Zollbezeichnung und die Europäische Reifen- und Felgennorm ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization). Die Zollbezeichnung gibt den ungefähren Außendurchmesser des Fahrradreifens und seine Breite an, zum Beispiel 26 x 2,35. Sie ist vor allem im Bereich der Mountainbikes weit verbreitet. ETRTO dagegen gibt die Breite und den Innendurchmesser des Reifens an, zum Beispiel 50-622. Diese Angabe erlaubt eine genaue Zuordnung zur passenden Felge.
Aufbau eines Fahrradreifens
Ein Fahrradmantel besteht im Wesentlichen aus der Karkasse, der Lauffläche und dem Wulstkern. Dieser Kern bestimmt den Durchmesser des Reifens und besteht aus Draht - bei Faltreifen aus Aramidfasern. Die Karkasse ist ein gummibeschichtetes Textilgewebe, je nach Qualität des Reifens ist sie unterschiedlich dicht gewebt. Die Dichte wird in EPI oder TPI angegeben; je höher diese Zahl, desto geschmeidiger ist die Karkasse und desto besser rollt der Reifen.
Die Lauffläche des Reifens schließlich besteht aus einer Gummimischung aus Natur- oder Synthetikkautschuk und Zusatzstoffen. Ein je nach Einsatzzweck mehr oder weniger stark ausgeprägtes Profil beeinflusst das Fahrverhalten eines Fahrradmantels ebenfalls maßgeblich. Es kann von ganz glatten Rennradreifen bis zu mächtigen Stollen an MTB-Reifen, die für die Benutzung auf tiefen schlammigen Böden optimiert sind, reichen. Manche Reifen sind mit einer Pannenschutzschicht unter der Lauffläche versehen.
Fahrradschläuche in vielen Varianten
Für alle entsprechenden Reifen können Sie in unserem Fahrrad-Online-Shop den passenden Fahrradschlauch günstig kaufen. Wir bieten Fahrradschläuche in unterschiedlichen Dimensionen und mit verschiedenen Ventiltypen an. Sie finden bei uns aber auch Umbaukits, um Ihre Laufräder und Reifen schlauchlos fahren zu können. Wie führen Reifendichtmittel, Pannenschutzflüssigkeit, Felgenband und auch Ersatzspikes für Spikereifen, die wir ebenfalls im Programm haben. Sämtliche Fahrradreifen, Fahrradschläuche und Zubehör in unserem Sortiment kommen von namhaften Herstellern wie zum Beispiel Continental, Mavic, Michelin, Schwalbe oder Vittoria.