Dieser robuste Universal-Rennradreifen eignet sich für alle Bedingungen - egal ob bei Kälte oder Hitze, bei Sonnenschein oder Regenwetter, egal ob anspruchsvolles Rennen, intensives Training oder gemütliche Tour. Er bringt seine Leistung durch alle Jahreszeiten hindurch das ganze Jahr über.
Technische Details Continental Grand Prix 4-Season Rennrad-Reifen
- Langlebige, dabei bis in niedrige Temperaturbereiche optimale Mischung
- Zweifacher Vectran™Breaker und DuraSkin®-Seitenwandverstärkung
- Griffiges, bewährtes Profil
- Feines 3/330-TPI-Karkassengewebe für gutes Handling und leichten Lauf
- Sehr hohe Pannensicherheit und Laufleistung
- Faltbar
- TPI: 3/330
- Max. Luftdruck
- 23-622: 8,5 bar
- 25-622: 8,5 bar
- 28-622: 8,0 bar
- 32-622: 7,0 bar
- Gewicht
- 23-622: ca. 235 g
- 25-622: ca. 230 g
- 28-622: ca. 295 g
- 32-622: ca. 340 g
Weitere Produktinformationen Continental Grand Prix 4-Season Rennradreifen
Der Ganzjahresreifen ist dank doppelten Vectran Breakers und Dura-Skin-Flankenschutz äußerst pannensicher. Dazu trägt auch die dichte Karkasse bei, die aus drei Lagen besteht, die mit jeweils 110 Fäden pro Inch gewebt wurden, was sich auf einen TPI-Wert von 330 summiert. Sein Profil bietet ordentlich Bodenhaftung, damit man auch bei Nässe nicht wegrutscht. Der Faltreifen verträgt in den Größen 23-622 und 25-622 einen Luftdruck bis zu 8,5 Bar, in der Größe 28-622 sind es 8,0 Bar und in der Größe 32-622 7,0 Bar. Das Gewicht variiert je nach Größe: Bei einer Breite von 23 Millimeter kommt er auf rund 235 Gramm, bei 25 Millimeter sind es circa 230 Gramm, bei 28 Millimeter wiegt er ungefähr 295 Gramm und bei 32 Millimeter sind es annähernd 340 Gramm.
Fahrradreifen-Technologien von Continental
Vectran Breaker: Mit Vectran bringt Continental seine Reifen in Sachen Pannenschutz auf ein ganz neues Level. Dabei diente ein Material als Vorbild, mit dem wahrscheinlich jeder schon einmal unfreiwillig in Berührung gekommen ist: Spinnenseide. Genau wie das Naturprodukt der achtbeinigen Tierchen ist Vectran ein flüssigkristallines Polymer (LCP), das federleicht, doch dabei extrem widerstandsfähig und reißfest ist. Verarbeitet zu einem mehrfaserigen Geflecht ist Vectran somit genau der richtige Werkstoff, um einem Premium-Reifen das gewisse Etwas zu verleihen und dessen Pannenschutz signifikant zu erhöhen. Negative Auswirkungen auf den Rollwiderstand des Reifens hat diese Technologie übrigens nicht.
DuraSkin: Die oft stark beanspruchte Seitenwand wird von einem hochqualitativen Polyamidgeflecht geschützt. Aus diesem Grund können Fahrradreifen, die mit DuraSkin ausgestattet sind, viel aushalten. Die Technologie bewährt sich bei Fahrradkurieren, deren Reifen immer wieder am Bordstein scheuern, ebenso wie bei Trekking-Enthusiasten auf den unbefestigten Wegen während der Weltreise oder Rennfahrern auf dem berühmt-berüchtigten Pflaster von Paris-Roubaix.
Testergebnisse Continental Grand Prix 4-Season Rennradreifen
Test der Größe 25-622 in der Zeitschrift TOUR Ausgabe 12/2017: Note
1,7! Testsieger!
Fazit: "Der Klassiker mit verstärkter Seitenwand und extrem schnittfestem Vectran-Gewebe unter der Lauffläche. Rollt für einen verstärkten Reifen gut und hat ordentlich Grip. Die ausgewogenen Eigenschaften sichern den Testsieg."
Test der Zeitschrift ROADBIKE Ausgabe 12/2017: Tipp Pannenschutz!
Technische Details
- Größe/Zoll
- 28 Zoll
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|