Fahrrad-Antrieb

Er umfasst viele Komponenten. Dazu zählen unter anderem die Kurbel sowie das Schaltwerk und die Kassette. In unserem Online-Shop finden Sie eine umfassende Auswahl an ausgewählten Antriebsteilen von renommierten Herstellern wie Shimano und SRAM. Leider sind nicht alle Fahrrad-Teile miteinander kompatibel. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie in unseren Produktbeschreibungen stets Angaben zur Kompatibilität der Bauteile.

Hier erfahren Sie mehr über Fahrrad-Antriebe

weiterlesen ...
Antrieb
235 € gespart
auf UVP
statt 434.- UVP
199.-
18 % gespart
auf UVP
statt 32.95 UVP
26.99
15.95 € gespart
auf UVP
statt 134.95 UVP
119.-
24.96 € gespart
auf UVP
statt 89.95 UVP
64.99
775.22 € gespart
auf UVP
statt 1.474.22 UVP
699.-
206 € gespart
auf UVP
statt 455.- UVP
249.-
40.96 € gespart
auf UVP
statt 100.95 UVP
59.99
33.01 € gespart
auf UVP
statt 57.- UVP
23.99
12.96 € gespart
auf UVP
statt 37.95 UVP
24.99
26.96 € gespart
auf UVP
statt 58.95 UVP
31.99
1004.95 € gespart
auf UVP
statt 2.053.95 UVP
1.049.-
10.96 € gespart
auf UVP
statt 29.95 UVP
18.99
105 € gespart
auf UVP
statt 244.- UVP
139.-
36 % gespart
auf UVP
statt 27.95 UVP
17.99
33 % gespart
auf UVP
statt 26.95 UVP
17.99
36.96 € gespart
auf UVP
statt 124.95 UVP
87.99
39.96 € gespart
auf UVP
statt 124.95 UVP
84.99
791 € gespart
auf UVP
statt 1.390.- UVP
599.-
13.96 € gespart
auf UVP
statt 45.95 UVP
31.99
33 % gespart
auf UVP
statt 17.95 UVP
11.99
11.96 € gespart
auf UVP
statt 30.95 UVP
18.99
21 % gespart
auf UVP
statt 27.95 UVP
21.99
51.01 € gespart
auf UVP
statt 123.- UVP
71.99
292 € gespart
auf UVP
statt 671.- UVP
379.-
690 € gespart
auf UVP
statt 1.589.- UVP
899.-
40 % gespart
auf UVP
statt 24.95 UVP
14.99
15.96 € gespart
auf UVP
statt 45.95 UVP
29.99
390 € gespart
auf UVP
statt 1.139.- UVP
749.-
68.96 € gespart
auf UVP
statt 168.95 UVP
99.99
39.96 € gespart
auf UVP
statt 114.95 UVP
74.99
620 € gespart
auf UVP
statt 1.319.- UVP
699.-
32.96 € gespart
auf UVP
statt 92.95 UVP
59.99
22 % gespart
auf UVP
statt 36.- UVP
27.99
25.96 € gespart
auf UVP
statt 65.95 UVP
39.99
24.96 € gespart
auf UVP
statt 64.95 UVP
39.99
13.96 € gespart
auf UVP
statt 38.95 UVP
24.99
35.96 € gespart
auf UVP
statt 88.95 UVP
52.99
13.96 € gespart
auf UVP
statt 36.95 UVP
22.99
12.96 € gespart
auf UVP
statt 29.95 UVP
16.99
23 % gespart
auf UVP
statt 16.95 UVP
12.99
19.96 € gespart
auf UVP
statt 52.95 UVP
32.99
10.01 € gespart
auf UVP
statt 60.- UVP
49.99
49.95 € gespart
auf UVP
statt 164.95 UVP
115.-
36 % gespart
auf UVP
statt 21.95 UVP
13.99
31.96 € gespart
auf UVP
statt 86.95 UVP
54.99
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

Abbildung einer KettenschaltungWas ist eine Kettenschaltung?

Bei dieser Schaltungsart wird das Übersetzungsverhältnis geändert, indem die Kette auf Ritzel oder Kettenblätter mit unterschiedlichen Größen gelegt wird. Betätigt man den Schalthebel, bewegt sich das Schaltwerk oder der Umwerfer zur Seite und lenkt dadurch die Kette auf den gewünschten Zahnkranz. Im Vergleich zur Nabenschaltung ist diese Antriebsart leicht und sie bietet eine große Bandbreite an Übersetzungsverhältnissen.

Was ist eine Nabenschaltung?

Die Übersetzung wird durch einen Mechanismus geregelt, der sich in der Nabe befindet. Verglichen mit einer Kettenschaltung ist diese Antriebsart äußerst wartungsarm und langlebig. Die Langlebigkeit wird unter anderem dadurch erreicht, dass sich die Mechanik im Inneren befindet. Dort ist sie vor sämtlichen Umwelteinflüssen wie Wasser und Schmutz geschützt.

Was ist eine Schaltgruppe?

Eine Schaltgruppe wird auch als Antriebsgruppe oder Komplettgruppe bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Set, in dem alle Komponenten enthalten sind, die für den Antrieb benötigt werden. In der Regel umfasst der Lieferumfang eine Kurbelgarnitur, ein Schaltwerk und Schalthebel sowie eine Kassette und eine Kette. Von einer Komplettgruppe spricht man vorrangig dann, wenn auch Bremsen in dem Paket enthalten sind. Erwirbt man eine Gruppe, ist dies meist günstiger, als die Komponenten einzeln zu kaufen. Zudem ist dadurch sichergestellt, dass alle Antriebsteile miteinander kompatibel sind.

Was versteht man unter dem Begriff Übersetzungsverhältnis?

Bei einem geringen Übersetzungsverhältnis ist es einfacher zu treten. Erhöht man das Übersetzungsverhältnis, wird es immer schwerer zu pedalieren, jedoch legt das Fahrrad dafür mit jeder Kurbeldrehung eine größere Strecke zurück. Die niedrigen Verhältnisse eignen sich deshalb ideal zum Anfahren und für steile Anstiege. Hat man eine höhere Geschwindigkeit erreicht, sollte man die höheren Übersetzungen nutzen, um weiter zu beschleunigen und um eine angenehme Trittfrequenz zu ermöglichen. Das exakte Übersetzungsverhältnis kann berechnet werden. Dazu benötigt man die Anzahl der Zähne des hinteren sowie des vorderen Zahnrads. Für die Berechnung der Entfaltung wird zudem der Außenumfang des Reifens benötigt. Dabei handelt es sich um die Strecke, die das Fahrrad aus dem Stand bei einer kompletten Kurbelumdrehung zurücklegt.

Übersetzungsverhältnis

Zähnezahl Kettenblatt : Zähnezahl Ritzel = Übersetzungsverhältnis

Beispiel:

48 Zähne : 11 Zähne = 4,363

Durchmesser des Reifens in Zentimeter umwandeln

Außendurchmesser Reifen in Zoll x 2,54 Zentimeter = Durchmesser in Zentimeter

Beispiel:

28“ x 2,54 = 71,12 cm

Umfang Reifen

Durchmesser x Kreiszahl Pi = Umfang in Zentimeter

Beispiel:

71,12 cm x 3,142 = 223,459 cm

Entfaltung in Zentimeter

Übersetzungsverhältnis x Außendurchmesser Reifen in Zentimeter = Entfaltung in cm

Beispiel:

4,363 x 223,459 cm = 974,952 cm

Was versteht man unter dem Begriff Bandbreite?

Skizze eines Taschenrechners

Je höher dieser Wert ist, desto mehr verschiedene Übersetzungsverhältnisse stellt die Schaltung zur Verfügung. Errechnet wird diese Zahl aus der Differenz zwischen der Übersetzung im höchsten und der im niedrigsten Gang. Oftmals wird diese auch in Prozent angegeben. Für die folgende Beispielrechnung wurde eine 2x10-fach Schaltung gewählt, deren Kurbel eine Abstufung von 50 auf 34 Zähne und deren Kassette eine von 11 auf 28 Zähne besitzt.

Bandbreite in Prozent

Übersetzungsverhältnis höchster Gang : Übersetzungsverhältnis kleinster Gang = Bandbreite

Beispiel:

4,545 : 1,785 = 2,76 = 276 %