Fahrradträger, Fahrradkoffer und Fahrrad Transporttaschen
Wenn Sie Ihr Fahrrad transportieren müssen, haben Sie drei Möglichkeiten: Im Fahrradträger, im Fahrradkoffer oder in der Fahrrad Transporttasche. Bei einer Flugreise empfiehlt es sich, einen Koffer zu verwenden, da er die beste Schutzwirkung aufweist. Man kann aber auch eine gut gepolsterte Fahrradtasche nutzen, die leichter und besser handhabbar ist. Sind Sie mit der Bahn oder mit dem Auto unterwegs, ist hingegen die Fahrradtransporttasche wegen ihrer Vorteile dem Radkoffer vorzuziehen. Bei einer Autofahrt hingegen ist ein Fahrradträger, der auf dem Dach, am Heck oder an der Anhängerkupplung befestigt wird die beste Lösung. Denn dann haben Sie im Fahrzeug mehr Platz für anderes Gepäck und müssen Ihr Bike nicht erst zerlegen und dann wieder zusammenbauen.
Hier erfahren Sie mehr über den Fahrradtransport weiterlesen ...
Hochwertige Fahrradträger für den sicheren Fahrradtransport per Auto
Mit dem Auto samt eigenem Rad in den Bike-Urlaub fahren oder spontan in den Wochenend-Kurztrip zum Bikepark durchstarten? Dafür empfiehlt sich ein hochwertiger Fahrradträger, den wir Ihnen von renommierten Firmen wie beispielsweise Thule und Uebler anbieten. Weit verbreitet sind Modelle zur Montage auf der Anhängerkupplung. Für Autos ohne Anhängerkupplung empfiehlt sich ein Modell zur Befestigung auf dem Autodach oder an der Heckklappe. Selbstverständlich tragen alle Radträger in unserem Online-Shop - egal ob Kupplungsträger, Heckträger oder Dachträger fürs Fahrrad - das TÜV-Siegel, das für höchste Qualität und Zuverlässigkeit bürgt!
Welcher Typ Fahrradträger ist der richtige für Sie?
Um Ihr Fahrrad mit dem Auto zu transportieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Wenn Ihr Wagen über eine Anhängerkupplung verfügt, bietet sich natürlich ein Kupplungsträger an. Ist die Anhängerkupplung bereits belegt, etwa von einem Wohnwagen, bleibt noch das Autodach, wo sich ein Dach-Fahrradträger montieren lässt. Hat Ihr Wagen keine Anhängerkupplung, können Sie neben dem Dach auch die Heckklappe nutzen. Hier können Sie einen Fahrrad-Heckträger anbringen.
Zuerst bestimmen also die Gegebenheiten Ihres Autos, welcher Fahrradträger sich nutzen lässt. Ein Kupplungsträger verlangt natürlich nach einer Anhängerkupplung, während ein Heck-Fahrradträger zur Montage ein Steil- oder Schrägheck benötigt. Bei einer Limousine mit Stufenheck bleibt nur ein Dach-Fahrradträger, sofern keine Anhängerkupplung vorhanden ist. Diese Art Radträger lässt sich bei jedem Auto installieren.
Wenn Sie einen Kombi mit Anhängerkupplung fahren, können Sie sich aussuchen, welchen Fahrradträger-Typ sie verwenden. Sie sollten dabei aber bedenken, welche Aspekte Ihnen wichtig sind, denn jede Bauform hat ihre Vor- und Nachteile.
Fahrradkoffer - robust und sicher
Radkoffer in Hartschalen-Bauweise sind die perfekte Lösung für den Urlaub mit dem Fahrrad. Sie werden aus besonders schlagfestem Kunststoff gefertigt und sind deshalb ideal für den Transport eines Bikes im Flugzeug geeignet. Je nach Modell findet darin ein Rennrad ebenso leicht Platz wie ein Mountainbike. Die Laufräder werden oft in gut gepolsterten Laufradtaschen in der Seitenwand neben dem Rahmen aufbewahrt. Damit das Rad im Koffer während des Transports nicht anstößt, findet sich bei manchen Varianten ein kompakter Montagerahmen, an dem das Bike rüttelfrei an Vorder- und Hinterradachse fixiert wird. Beidseitig sind Fahrrad-Transportkoffer oft mit dickwandigem Noppenschaumstoff ausgekleidet, wodurch das Rad jederzeit optimal vor Stoßeinwirkungen von außen geschützt ist.
Fahrrad Transporttasche - leicht und handlich
Eine Fahrrad Reisetasche ist äußerst nützlich, wenn Sie Ihr Bike mit dem Auto oder in der Bahn transportieren möchten. Sie schützt den Lack vor Kratzern und den Autoinnenraum vor Verschmutzungen. In der Tasche hat ein Rennrad ebenso Platz wie ein Mountainbike. Für Falträder gibt es spezielle Modelle, die entsprechend kompakter ausfallen. Hochwertige Modelle verfügen über einen kompakten Montagerahmen, an dem das Bike rüttelfrei an Vorder- und Hinterradachse fixiert wird. Die Laufräder werden meist in Seitenwand-Fächern neben dem Rahmen aufbewahrt. Dank Griffen, Schultergurt oder sogar Rollen lassen sich die leichten Fahrradtransporttaschen hervorragend tragen.
Radkoffer und Fahrradtasche Vorteile & Nachteile
Wenn Sie eine Reise antreten, haben Sie die Wahl, einen Radkoffer oder eine Fahrrad Transporttasche zum Schutz Ihres Bikes zu verwenden. Welche Stärken und Schwächen haben die beiden?
Fahrradkoffer PRO | Fahrradkoffer CONTRA |
|
|
Fahrradtasche PRO | Fahrradtasche CONTRA |
|
|
Nützliches Zubehör für Fahrradträger
Ein Fahrradträger ist praktisch, wenn man mit dem Auto in den Urlaub fährt und seine Räder mitnehmen möchte, damit man mit der Familie fremde Länder und unbekannte Landschaften auf den eigenen Rädern erkunden kann. Noch praktischer wird es, wenn sie spezielles Zubehör für Fahrradträger nutzen: Die Auffahrschiene erleichtert das Beladen und dank Erweiterungsschien können Sie ein zusätzliches Bike transportieren. Dank Adapter passen alle möglichen Drahtesel auf den Träger und mithilfe von Schutzgummis -und hüllen überstehen empfindliche Komponenten die Fahrt unbeschadet. Zudem haben wir Taschen für die Träger selbst sowie Ersatzeile wie etwa Felgenspanngurte im Sortiment.
Welches Zubehör für Fahrradträger gibt es?
- Auffahrschienen
- Erweiterungsschienen
- Dachträger-Füße und -Schienen
- Rahmenadapter
- Schutzgummis
- Schlösser
- Felgenhaltebänder
- E-Bike-Schutzhüllen
- Aufbewahrungstaschen