Selle Italia
Die Fahrradsättel des traditionsreichen Herstellers Selle Italia sind aus dem heutigen Radrennsport nicht mehr wegzudenken. In sämtlichen großen Wettkämpfen wie der Tour de France, dem Giro d'Italia oder der Vuelta a España vertrauen Profis auf Qualität, Performance und Komfort jener Sättel. Auch Hobby- und Amateurradsportler können auf eine breite Produktpalette für alle Einsatzbereiche zurückgreifen. Selle Italia ist nicht nur im Rennradbereich vertreten, sondern bietet auch für Mountainbikes, Gravel Bikes oder Trekkingräder optimale Lösungen an. Mit der Heritage-Modelllinie, handgefertigt aus echtem Leder, gibt es Vintage-Flair für das Klassiker-Rennrad zuhause. Mit den Greentech-Produkten möchte Selle Italia einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Senkung der Emissionen leisten, denn Fahrrad, Radsport und Natur gehen bereits von Anfang an Hand in Hand.
Entdecken Sie unsere Topseller von Selle Italia
Die Wurzeln der Fahrradsättel von Selle Italia
Der Traditionshersteller Selle Italia blickt auf eine über 120-jährige Geschichte zurück. 1897 im idyllischen Dorf Corsico, nahe Mailand, nahm die Geschichte des Herstellers ihren Anfang. Gegründet, um Sättel für Alltagsfahrräder herzustellen, bediente Selle Italia eine Ära, in der Autos für die meisten unerschwinglich waren und Fahrräder das bevorzugte Transportmittel darstellten. In den späten 1970er Jahren hatte sich das Bild jedoch gewandelt: Das Auto hatte längst das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel abgelöst und Radfahren entwickelte sich zunehmend zu einer beliebten Sportart. Und mit diesem Wandel enstanden neue Anforderungen, mit denen sich Selle Italia in kontinuierlicher Entwicklung auseinandersetzte. Bis heute entstehen Selle Italia Fahrradsättel nach neuesten Forschungserkenntnissen und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Biomechanikern. Sorgfältige Laborarbeit und Praxistests mit Radsportlern stellt die Nutzbarkeit und optimale Leistung sicher.
Fahrradsättel für verschiedene Einsatzbereiche
Selle Italia ist vornehmlich aus dem Straßenrennsport bekannt, dringt aber immer stärker auch in andere Bereiche vor. Neben den klassischen und den modernen Rennradsätteln werden Sättel für gnadenlose Offroad-Abenteuer auf dem Trail, lange Trekking-Abenteuer, heftige Schotterpisten und ganz alltäglich für die Pendelstrecke zur Arbeit entwickelt. Technologien wie Superflow, Gel-Flow, Shock-Absorber, spezielle Gestell-Designs, unterschiedliche Sattel-Profile und die Verwendung hochwertiger Materialien wie Titan, Carbon, Stahl, Aluminium, Manganese (Legierung) und Leder zeichnen die Modelle aus.
On the Road - Fahrradsättel von Selle Italia für die Straße
Die Rennradsättel von Selle Italia werden von unzähligen Profiteams genutzt, um Leistung und Komfort für lange Strecken zu optimieren. Durch innovative Technologien tragen die Sättel zu einer ideal Kraftübertragung bei. Der Superflow-Ausschnitt verringert den Druck auf den Dammbereich und macht schmerzfreies Radfahren über eine lange Zeit möglich. Sättel mit dem "Suspension Link Movement" passen sich der Bewegungen des Radfahrers an. Die Carbonsättel ohne Polsterung bestechen durch ihr unglaublich geringes Gewicht, wodurch auf der Strecke, wo jede Sekunde zählt, wertvolle Watt eingespart werden können.
Ab ins Gelände - Offroad-Sättel von Selle Italia
Die Sättel von Selle Italia für die härtere Gangart zeichnen sich durch Robustheit und Leichtigkeit aus. Sie sind durch fortschrittliche Technologien und widerstandsfähiges Obermaterial ideal für Enduro und Cross Country Enthusiasten geeignet. Raue, harte oder technische Trails lassen sich damit problemlos und schmerzfrei meistern. Integrierte Shock-Absorber zwischen Sattelschale und Gestell reduzieren effektiv Stöße und Vibrationen durch Wurzelteppiche oder anderweitige Hindernisse.
Selle Italia Gel Flow - Maximaler Komfort für Damen und Herren
Sättel mit dem Feature "Gel Flow" zeichnet eine besonders komfortable Polsterung aus. Diese dämpft die Erschütterungen durch einen ruppigen Untergrund, erhöht aber gleichzeit das Gewicht des Sattels kaum. Es werden auch die anatomischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern berücksichtigt. Die Lady-Variante fällt etwas kürzer und breiter aus als das Herren-Modell.
ID Match - Bestmögliche Sattelform durch KI finden
Dieses System ermöglicht es, durch funktionale und anthropometrische Tests die optimale Sattelform zu bestimmen, was höchsten Fahrkomfort und maximale Leistungsfähigkeit für jeden Radfahrer und jede Radfahrerin sicherstellt. Ein innovativer Algorithmus berechnet anhand einfacher morphologischer Messungen, welcher Sattel am besten zu den individuellen körperlichen Merkmalen passt. Die Sättel von Selle Italia sind mit einer ID-Match Angabe versehen, sodass man den passenden Sattel nach erfolgter Messung finden kann.
Fahrradsättel aus dem 3D-Drucker
Durch innovative und zukunftsweisende Technologien entstehen moderne Sättel direkt aus dem Drucker. Durch die Carbon DLS™-Technologie des Herstellers werden komplexe Gittermuster verwendet, die einen besonders leichten Sattel entstehen lassen. Zugleich wird dabei weniger Wasser benötigt und weniger Abfall erzeugt als mit herkömmlichen Methoden. Das doppellagige Polstersystem optimiert die Leistung und bietet dauerhaft Komfort sowie Unterstützung auf allen Touren. Diese Fahrradsättel der nächsten Generation entstehen komplett in Italien.
Beitrag zur Umwelt - Selle Italia Greentech Fahrradsättel
Mit der Greentech-Initiative verpflichtet sich Selle Italia zu einem umweltschonenden Produktionsverfahren, um die Umwelt für künftige Radfahrergenerationen zu erhalten. Fahrradsättel, die unter dem Label "Greentech" laufen, sind zu einhundert Prozent recycelbar und wurden ohne schädliche Klebstoffe, Lösungsmittel und Materialien hergestellt. Die Herstellungsprozesse sind daraufhin optimiert, dass anfallende Abfälle wiederverwendet werden können. Die lokale Produktion und der kurze Produktionszyklus sorgen für eine geringen Schadstoffausstoss.
*Bilder des Herstellers Selle Italia