Sattelbezug fürs Fahrrad

Grundsätzlich kann man die Bezüge in zwei Kategorien einteilen. Die einen sollen den Sattel bequemer machen und den Fahrkomfort dadurch erhöhen, die anderen sollen die Sitzfläche lediglich vor Regen und Schmutz schützen. Letztere sind vor allem für Fahrradbesitzer zu empfehlen, die ihr Fahrrad häufig draußen abstellen. Denn der Bezug schützt die Satteloberfläche, was die Lebensdauer des Fahrradsattels deutlich verlängert. Außerdem kann man kann sich direkt nach einem Regenschauer auf das Zweirad setzen, ohne dass der Gesäßbereich der Hose nass wird. Manche Sättel saugen sich sogar richtig mit Wasser voll und sorgen deshalb auch noch Tage nach dem Regen für einen nassen Hintern. Zudem schützen die Regenhüllen den Fahrradsattel vor Verunreinigungen durch Blütenstaub, Vogelexkremente oder Ähnlichem. Den Bezug kann man übrigens einfach unter dem Sattel im Gestell verstecken - so hat man ihn immer parat, wenn man ihn braucht.

Lesen Sie hier mehr über Sattelüberzüge

weiterlesen ...
Sattelüberzüge
33 % gespart
auf UVP
statt 14.90 UVP
9.99
8 % gespart
auf UVP
statt 13.- UVP
11.99
20 % gespart
auf UVP
statt 14.99 UVP
11.99
20 % gespart
auf UVP
statt 14.99 UVP
11.99
18 % gespart
auf UVP
statt 27.95 UVP
22.99
17 % gespart
auf UVP
statt 17.99 UVP
14.99
26 % gespart
auf UVP
statt 22.99 UVP
16.99
23 % gespart
auf UVP
statt 12.99 UVP
9.99
33 % gespart
auf UVP
statt 14.90 UVP
9.99
33 % gespart
auf UVP
statt 17.99 UVP
11.99
23 % gespart
auf UVP
statt 13.- UVP
9.99
20 % gespart
auf UVP
statt 14.99 UVP
11.99
13 % gespart
auf UVP
statt 14.95 UVP
12.99
13 % gespart
auf UVP
statt 14.95 UVP
12.99

Sattelhüllen mit Geleinlage

Diese Hüllen sind genau das Richtige für alle Fahrradfahrer, die den Sitzkomfort ihres Zweirads für wenig Geld verbessern und vielleicht abgenutzte Stellen am alten Fahrradsattel verstecken möchten. Es gibt verschiedene Modelle, die sich im Härtegrad und der Größe unterscheiden. Vor dem Kauf sollte man deshalb unbedingt die Größe des Sattels ermitteln, um sicherzustellen, dass der Bezug passt und nicht auf dem Sattel hin und her rutscht. Denn das könnte sich im schlimmsten Fall sogar negativ auf den Fahrkomfort auswirken.

Sattelfell – der Klassiker

Die Überzüge aus Fell gibt es bereits seit vielen Jahrzehnten. Lange bevor Geleinlagen aufkamen, war dies eines der wenigen Materialien, mit denen man einen so hohen Sitzkomfort erreichen konnte. Aber auch zwischen allen High-Tech-Geleinlagen hat der Fellüberzug immer noch seine Daseinsberechtigung, denn er ist nach wie vor einfach unglaublich bequem und verleiht jedem Fahrrad einen liebenswerten, klassisch angehauchten Look. Zudem wird die Umwelt, sofern es sich um echtes Schafsfell handelt, geschont. Denn bei der Produktion werden keine Schadstoffe, Treibhausgase oder Ähnliches freigesetzt und auch dem Tierwohl schadet die Rasur nicht.

Sattelbezug aus Lammfell

Regenhüllen

Eine Regenhülle besteht aus einem wasserdichten Material, das an den Rändern mit einem Gummi oder ein Zugband ausgestattet ist, um sie am Fahrradsattel zu befestigen. Sie verhindert, dass der Sattel bei Regen nass wird. Somit bekommen Sie keinen nassen Hintern, wenn Sie direkt nach dem Regenguss wieder losfahren.