Der Fahrradsattel wurde speziell für SUV-E-Bikes designt. Da diese Allrounder mit so gut wie jedem Untergrund zurechtkommen, egal ob Asphalt oder Schotter, sind sie zum täglichen Pendeln in die Arbeit ebenso gut geeignet wie für sportliche Radtouren am Wochenende. Die Fahrradsättel von Selle SMP mit ihrer "Hakennase" sind unverwechselbar und zeichnen sich durch ihren überragenden Sitzkomfort aus.
Technische Details Selle SMP E-SUV Gel E-Bike-Sattel
- Einsatzbereich: E-Trekking/SUV
- Polsterung: Polyurethan + Gel
- Satteldecke: SVT Velvet Touch
- Unterschale: Kopolymerpolypropylen
- Untergestell: Stahl FeC30 schwarz
- Maße: 264 x 160 mm
- Sitzknochenabstand: 9,0 - 15,0 cm
- Gewicht: ca. 490 g
- Farbe: Schwarz
- Handmade in Italy
Weitere Produktinformationen Selle SMP E-SUV Gel Fahrradsattel
Der Fahrrad-Sattel eignet sich für ein E-Trekkingrad. Er ist genauso bequem wie der E-TRK, aber schmaler und sportlicher geschnitten. Der E-SUV ist mit PU-Schaum gepolstert, und zwar an verschiedenen Stellen mit unterschiedlichem Dichtigkeitsgrad, sodass man darauf äußerst angenehm sitzt, auch für eine längere Zeitdauer - und das ist beim Fahren mit einem E-Bike ja häufiger der Fall. Zusätzlich wurde ein selbstmodulierender Geleinsatz integriert, der sich an Ihre individuellen anatomischen Eigenschaften anpasst. Dadurch wird der Druck gleichmäßig verteilt, sodass er an den entsprechenden Stellen um 30 Prozent reduziert wird.
Die Decke aus mattschwarzem Velvet-Touch-Obermaterial sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr widerstandsfähig, um die Lebensdauer zu verlängern - ebenso wie das robuste Gestell aus Stahl und der Unterschale aus Kopolymerpolypropylen. Der E-Bike-Sattel wiegt circa 490 Gramm und ist 26,4 Zentimeter lang sowie 16 Zentimeter breit. Damit eignet er sich für einen Sitzknochenabstand von 9 bis 15,0 Zentimeter. Selle SMP fertigt seine Sättel von Hand in der Provinz Padua und auch die dazu benötigten Materialien stammen zu 100 Prozent aus Italien.
Selle SMP Sattel-Charakteristika
Das besondere an Fahrradsätteln von Selle SMP ist ihre ergonomische Form. Charakteristisch ist die "Hakennase", die bei längerem Fahren bergauf oder bergab eine ebene Basis zum Sitzen bereitstellt und mehr Kontrolle über das Bike gewährt. Überdies verhindert der "Schnabel" der Selle-SMP-Sättel, dass bei Männern die Testikel hochgeschoben werden. In der Mitte der Sattelfläche verfügen die Sättel des italienischen Traditionsherstellers über einen ungewöhnlich großen Kanal, der nicht nur der Belüftung dient. Hauptsächlich soll er verhindern, dass der Blutfluss an empfindlichen Stellen im Dammbereich unterbrochen wird und sie gequetscht werden. Ferner ist die Form des hinteren Profils dergestalt, dass es eine ideale Sitzposition begünstigt. Dadurch verteilt sich der Druck über die Gesäßmuskeln sowie den unteren Sitzbeinbereich und Quetschungen werden vermieden. Die Sattelstreben sind besonders lang, damit man den Sattel perfekt auf der Sattelstütze platzieren kann - sei es weit vorne oder weit hinten.