Der neue Rennrad-Reifen GP 5000 von Continental kommt mit noch geringerem Rollwiderstand, besserem Pannenschutz und weniger Gewicht als sein Vorgänger, der GP 4000 SII. Auch bei der Laufleistung hat Conti es geschafft nochmal eine Schippe draufzulegen.
Technische Details Continental Grand Prix 5000 Rennrad-Reifen (28")
- Einsatzbereich: Rennrad
- Reifengröße: 28"
- ETRTO: 23-622, 25-622, 28-622, 32-622
- Dimension: 700 x 23C, 700 x 25C, 700 x 28C, 700 x 32C
- Reifenart: Faltreifen
- Seitenwand: Skinwall
- Gummimischung: Black Chili Compound
- Pannenschutz: Vectran Breaker
- Karkassendichte: 3/330 TPI
- Luftdruck: 7,5-8,5 Bar (23-622), 6,5-8,5 Bar (25-622), 6,5-8,0 Bar (28-622), 6,0-7,0 Bar (32-622)
- Farbe: schwarz/schwarz
- Gewicht: ca. 205 g (23-622), ca. 220 g (25-622), ca. 250 g (28-622), ca. 295 g (32-622)
- Wird ohne Originalverpackung ausgeliefert
Weitere Informationen Continental GP 5000 Rennrad-Reifen (28")
Der Alleskönner für Rennrad- und Triathlonfahrer - jetzt noch leistungsfähiger. Der hohe Pannenschutz wird durch eine spinnenseidenartige Hightech-Faser, genannt Vectran, welche im Reifen eingearbeitet ist, ermöglicht. Diese bewahrt den Schlauch besser vor leichten Schnitten. Der schwarze Faltreifen wurde mit der BlackChili-Compound-Technologie hergestellt. Das erlaubt eine hohe Bodenhaftung bei geringem Verschleiß und besseren Leichtlaufeigenschaften. Der Rennradreifen wiegt ungefähr 205 Gramm (23-622) beziehungsweise circa 220 Gramm (25-622) beziehungsweise rund 250 Gramm (28-622) beziehungsweise etwa 295 g (32-622). Die Karkasse besteht aus 3 Lagen, die jeweils aus 110 Fäden pro Inch gewebt wurden.
Produkttest Continental Grand Prix 5000 Rennrad-Reifen
Test der Breite 28 mm in der Zeitschrift TOUR Ausgabe 08/2023: Note 1,3! Testsieger Clincher-Reifen!
Fazit: "Nicht leicht, aber in der Summe der Eigenschaften weiter das Maß der Dinge. Testsieg bei den Allroundern"
Fahreindruck: "Gute Dämpfung und sehr sicheres Fahrgefühl. Viel Grip kündigt Haftgrenze mit weichem Stempeln an"
Test der Zeitschrift ROADBIKE Ausgabe 07/2022: Sehr gut! Tipp Pannenschutz!
Fazit: "Bestwerte beim Pannenschutz, dazu einfach zu montieren und
ausgewogen im Fahreindruck. Auch der Rollwiderstand begeistert. Der GP 5000
überzeugt einmal mehr als starker Allrounder."
Produkttechnologien von Continental
Premium-Reifen: Continentals Premium-Reifen sind gemacht für Topleistungen. Hier kommen die neuesten Technologien zum Einsatz, die zusammen mit den weltweit erfolgreichsten Radsportlern ausgearbeitet wurden. Verwendet werden nur die besten Werkstoffe, um Topqualität und exzellente Fahreigenschaften zu ermöglichen. Diese Fahrradreifen werden in Korbach per Hand von Experten mit langjähriger Erfahrung gefertigt - Qualität made in Germany!
BlackChili Compound: Die Ingenieure in Continentals
Entwicklungslaboren erforschen seit langer Zeit eine der Grundsatzfragen der
Reifenentwicklung: Wie lässt sich ein Reifen designen, der sowohl gut am
Untergrund haftet als auch leicht läuft, aber wenig verschleißt? Das Problem
daran: Die Verbesserung eines Aspekts hat die Verschlechterung mindestens eines
der beiden anderen Aspekte zur Folge. Verfügt ein Reifen über gute Bodenhaftung,
sind sein Verschleiß und Rollwiderstand größer. Verringert man den
Rollwiderstand und den Verschleiß, hat die Bodenhaftung darunter zu leiden.
Continentals Antwort auf dieses Problem ist BlackChili Compound. Diese
Gummimischung hievt die Bodenhaftung und die Leichtlaufeigenschaften auf ein
völlig neues Level. Dafür wird innovativer synthetischer Kautschuk mit
klassischem Naturkautschuk und Nanorußteilchen verfeinert, wodurch sich das
Compound so gestalten lässt, dass es die je nach Einsatzbereich des Reifens
gewünschten Eigenschaften aufweist. Da dieses Herstellungsverfahren derart
empfindlich ist, werden BlackChili-Reifen immer im deutschen Conti-Werk in
Korbach hergestellt. BlackChili-Reifen rollen im Vergleich zu Silika-Reifen um
26 Prozent leichter, haften um 30 Prozent besser und verschleißen um 5 Prozent
weniger. Du merkst den Vorteil beim Grip und beim Speed sofort - auf welchem Rad
auch immer du sitzt, sei es ein Mountainbike, sei es ein Rennrad.
Vectran™ Breaker: Mit Vectran™ bringt Continental seine Reifen in Sachen Pannenschutz auf ein ganz neues Level. Dabei diente ein Material als Vorbild, mit welchem wahrscheinlich jeder schon einmal unfreiwillig in Berührung gekommen ist: Spinnenseide. Genau wie das Naturprodukt der achtbeinigen Tierchen ist Vectran™ ein flüssigkristallines Polymer (LCP), welches federleicht doch dabei extrem widerstandsfähig und reißfest ist. Verarbeitet zu einem mehrfaserigen Geflecht ist Vectran™ somit genau der richtige Werkstoff um einem Premium-Reifen das gewisse Etwas zu verleihen und dessen Pannenschutz signifikant zu erhöhen. Negative Auswirkungen auf den Rollwiderstand des Reifens hat diese Technologie übrigens nicht.
Technische Details
- Farb-Variante
- schwarz
- Größe/Zoll
- 28 Zoll