Zubehör für Fahrradlenker

In dieser Kategorie finden Sie neben Spacern, Endkappen und Ahead-Erhöhungen auch praktische Gadgets wie Handyhalter und Lenkererweiterungen. Sie sollen unter anderem helfen, den Lenker übersichtlich zu organisieren oder das Cockpit auf die Anatomie des Fahrers anzupassen.

Hier erfahren Sie mehr

weiterlesen ...
Zubehör
50 € gespart
auf UVP
statt 59.99 UVP
9.99
20 % gespart
auf UVP
statt 34.90 UVP
27.99
10 % gespart
auf UVP
statt 49.99 UVP
44.99
21 € gespart
auf UVP
statt 170.- UVP
149.-
10 % gespart
auf UVP
statt 9.99 UVP
8.99
20 % gespart
auf UVP
statt 24.98 UVP
19.99
1 % gespart
auf UVP
statt 6.99 UVP
6.90
21 € gespart
auf UVP
statt 170.- UVP
149.-
18 % gespart
auf UVP
statt 39.99 UVP
32.99
17.95***
14.99
17 % gespart
auf UVP
statt 29.95 UVP
24.99
10 % gespart
auf UVP
statt 1.10 UVP
0.99
17 % gespart
auf UVP
statt 29.99 UVP
24.99
statt 17.95 UVP
17.95
21 € gespart
auf UVP
statt 170.- UVP
149.-
18 % gespart
auf UVP
statt 10.90 UVP
8.99
18 % gespart
auf UVP
statt 10.95 UVP
8.99
17 % gespart
auf UVP
statt 29.99 UVP
24.99
20 % gespart
auf UVP
statt 24.99 UVP
19.99

Praktisch, stylish, unabdingbar

Smartphones sind auch für Fahrradtouren nützliche Begleiter. Man kann sie als Navigationssystem verwenden und andere praktische Features nutzen. Allerdings ist es wichtig, dass das Gerät sicher und gut sichtbar am Fahrradlenker befestigt wird. Für diesen Zweck gibt es für Handys jeder Größe spezielle Halterungen. Sie ermöglichen es, das Handy schnell und sicher zu fixieren und es bei Bedarf ebenso schnell wieder herauszunehmen.

Handyhalter als Aheadkappe

Wofür braucht man Lenkerstopfen?

Viele Fahrradgriffe sind auf beiden Seiten offen. Nachdem man sie auf das Fahrrad gesteckt hat, bleibt somit ein Loch an den Enden, da Fahrradlenker hohl sind. Das sieht zum einen nicht gut aus und zum anderen würde sich im Inneren viel Schmutz ansammeln. Deshalb verschließt man diese Löcher mit Lenkerstopfen. Viele bezeichnen sie auch als Endkappen oder Endstopfen. Es gibt einfache Modelle, die einfach eingesteckt werden, aber auch Stopfen, die mit einem Schraubmechanismus verklemmt werden.

Was sind Spacer?

Zwischen dem Steuersatz und dem Vorbau werden „Platzhalter“ auf den Gabelschaft gesteckt. Diese werden als Spacer bezeichnet – abgeleitet von dem englischen Wort „Space“, das als „Raum“ oder „Platz“ ins Deutsche übersetzt werden kann. Mit ihnen kann die Höhe des Lenkers geringfügig variiert werden. Jedoch nur, wenn der Gabelschaft noch nicht gekürzt wurde. Bei einem Fahrrad, das bereits fahrbereit ist, kann man deshalb nicht einfach einen Spacer einsetzen, um den Lenker zu erhöhen, denn der Vorbau könnte dann nicht mehr richtig befestigt werden.

Wozu dient ein Lenkungsdämpfer?

Zweibeinständer sind für alle Fahrräder, an denen ein Kindersitz montiert wurde und für schwer beladenen Zweiräder ein Muss. Sie sorgen für einen stabilen Stand und senken die Gefahr, dass das Rad zur Seite kippt. Wird das Gefährt abgestellt und der Ständer ausgeklappt, hat das Vorderrad keinen Bodenkontakt mehr. Das hat zur Folge, dass der Lenker mitsamt Vorderrad zur Seite kippt, vor allem wenn ein Korb oder eine Tasche daran befestigt ist. Um dies zu vermeiden, kann man einen Lenkungsdämpfer montieren. Dabei handelt es sich um eine Metallfeder. Ein Ende wird am Unterrohr befestigt, das andere an der Gabel. Die Flexibilität der Feder erlaubt es dem Fahrer natürlich nach wie vor zu lenken. Wenn das Fahrrad jedoch abgestellt wird und sich die Feder zusammenzieht, wird der Lenker und somit auch das Vorderrad in einer geraden Position gehalten.

Fahrrad mit einem Lenkungsdämpfer

Wofür wird eine Aheadset-Erhöhung benötigt?

Dieses Bauteil ermöglicht es, den Lenker von Fahrrädern, die mit einem Ahead-Lenkkopf ausgestattet sind, zu erhöhen. Dadurch kann das Fahrrad an die Anatomie des Fahrers angepasst werden, um eine angenehmere Sitzposition zu ermöglich, wodurch der Fahrkomfort deutlich erhöht wird.

Was ist eine Lenkererweiterung?

Hierbei handelt es sich um eine Erweiterung, die zum Einsatz kommt, wenn auf dem Fahrradlenker kein Platz mehr für weiteres Zubehör vorhanden ist, weil der Platz bereits belegt ist oder von einer Lenkertasche blockiert wird. Dann können Sie einen Lenkeraufsatz anbringen, um das gewünschte Zubehör daran zu befestigen. Oftmals wird dieses Gadget auch als Extender bezeichnet.

Lenkererweiterung für eine KLICKfix Halterung