Fahrradtaschen und Fahrradkörbe für Kinder
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtaschen und -körbe. Sie werden danach klassifiziert, wo sie am Fahrrad befestigt werden. Je nach Einsatzzweck sind die Anforderungen sehr unterschiedlich. Bei den Youngsters unter den Bikern steht meist das Design im Vordergrund. Damit jedes Kind fündig wird, bieten wir eine große Auswahl an trendigen Taschen und Körben für Kinderfahrräder. Sollten sie nicht dem Geschmack des Nachwuchses entsprechen, können sie sich auch bei den Körben und Taschen für Erwachsene umschauen, denn viele davon können auch an Kinderrädern montiert werden.
weiterlesen ...
Gepäckträgertaschen und Packtaschen
Ebenso wie Gepäckträgertaschen werden Packtaschen an einem Gepäckträger angebracht. Er dient als Gerüst zur Befestigung. Manche Taschen werden oben auf dem Träger festgemacht, andere an der Seite. Ab einer gewissen Größe werden diese in der Regel als Packtaschen bezeichnet. Eine genaue Definition gibt es diesbezüglich jedoch nicht. Die Befestigungsarten sind ebenfalls sehr vielfältig. Manche werden lediglich mit einem Klettverschluss befestigt, andere werden an den Streben eingehängt oder von speziellen Trägerplatten gehalten, die fest an dem Drahtgestell verschraubt werden. Letztere haben den großen Vorteil, dass sie mit ein bis zwei Handgriffen gelöst und auch wieder eingehängt werden können und dennoch eine sehr stabile Befestigung bieten. Sie sollten unbedingt darauf achten, die maximale Zuladung sowohl des Gepäckträgers als auch der Taschen nicht zu überschreiten.
Fahrradkörbe für Lenker und Gepäckträger
Der Vorteil eines Fahrradkorbs ist, dass man ihn sehr einfach beladen kann. Viele Modelle besitzen zudem einen Henkel, mit dem man sie bequem tragen kann. Dadurch eignen sie sich besonders gut zum Einkaufen, denn man kann ihn mit in das Geschäft nehmen und die gewünschte Ware einfach hineinlegen. Je nach Befestigungssystem kann der Korb anschließend mitsamt dem Inhalt wieder an die Halterung gehängt werden. Lenkerkörbe und Gepäckträgerkörbe gibt ist es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Radfahrer, die sich auch bei schlechtem Wetter nicht davon abhalten lassen, zum Einkaufen zu fahren, sollten unbedingt auf einen Korb zurückgreifen, der den Inhalt durch einen Textilüberzug und einen Deckel vor der Nässe schützt. Für die Beförderung von tiefgekühlten Nahrungsmitteln gibt es sogar Körbe mit Thermoisolierung, sodass die Kühlkette nicht unterbrochen wird.
IP-Schutzklassen
Die Abkürzung IP steht für „International Protection“, wird aber auch oftmals als „Ingress Protection“ ausgeschrieben. Mithilfe der IP-Kennzahlen lässt sich die Staub- und Wasserdichtigkeit von Taschen, Schutzhüllen, Kleidung, Gehäusen und vielen weiteren Gegenständen klassifizieren. Sie sind genormt, um dem Kunden den Vergleich zu erleichtern. Die erste Kennzahl gibt an, wie gut der Inhalt gegen Staub geschützt ist, und die zweite, wie gut er gegen das Eindringen von Wasser geschützt ist - Bsp: IP67. In der folgenden Tabelle finden Sie die Definitionen zu den Kennzahlen.
Kennzahl 1 | Definition | Kennzahl 2 | Definition |
1 | Schutz vor Fremdkörpern > 50 mm | 1 | Schutz vor senkrecht fallenden Tropfen |
2 | Schutz vor Fremdkörpern > 12,5 mm | 2 | Schutz vor leicht schräg fallenden Tropfen |
3 | Schutz vor Fremdkörpern > 2,5 mm | 3 | Schutz vor Regen und Sprühwasser |
4 | Schutz vor Fremdkörpern > 1 mm | 4 | Schutz vor Spritzwasser aus allen Richtungen |
4K | Schutz vor Spritzwasser mit erhöhtem Druck aus allen Richtungen | ||
5 / 5K | Schutz gegen das Eindringen von Staub in schädlichen Mengen | 5 | Schutz vor Strahlwasser aus allen Richtungen |
6 / 6K | Komplette Staubdichtigkeit | 6 | Schutz vor Strahlwasser mit erhöhtem Druck aus allen Richtungen |
6K | Schutz vor Strahlwasser mit hohem Druck aus allen Richtungen | ||
7 | Wasserdicht bei zeitweiligem Untertauchen bis zu einer Tiefe von 1 m für 30 min. | ||
8 | Wasserdicht beim Untertauchen für unbestimmte Zeit | ||
X | Keine Angabe zum Staubschutz (Bsp.: IPX6) | Zu 8 | Keine exakte Definition! Auf die Angaben des Herstellers achten! |