Die laufrichtungsgebundene 11-fach-Kette kann sowohl am Mountainbike als auch am Rennrad verwendet werden. Shimano hat ihr asymmetrische Laschen spendiert und ihre Oberfläche mit dem widerstandsfähigen SIL-TEC beschichtet. Dadurch schalten Sie leise und beinahe widerstandslos durch die Gänge, zudem hält die Kette länger. Wir raten Ihnen dazu, den Zustand Ihrer Kette immer im Auge zu behalten und die Längung mit einer Kettenlehre zu begutachten, damit Sie sie frühzeitig ersetzen können. Das schont die Kassette sowie die Kettenblätter und damit auch Ihren Geldbeutel.
Technische Daten Shimano XTR Fahrrad-Kette
- SIL-TEC-Beschichtung auf Lasche und Bolzen
- Laufrichtungsgebunden
- Einsatzbereich: Rennrad, MTB
- Typ: HG-X
- Schaltstufen hinten: 11-fach
- Gewicht: ca. 247 g (bei 114 Gliedern)
Shimanos Antriebstechnologien
SIL-TEC: Durch diese innovative Art der Beschichtung entsteht auf der Oberfläche äußerst wenig Reibung. Dank eingebetteter Fluorteilchen wird die Systemleistung gesteigert. Bei SIL-TEC-Komponenten wird der Verschleiß reduziert, egal wie die Bedingungen aussehen. Im Vergleich zu Fahrradketten mit gewöhnlicher Zn-Ni-Beschichtung werden Rotation, Gleiten und Reibung um 60 Prozent verringert, was den runden Tritt födert. Zudem sinkt die Lautstärke um 2,7 Dezibel. Da um 30 Prozent weniger Dreck haften bleibt, muss man den Antrieb nicht so oft pflegen. Abrieb und Verschleiß sind um 20 Prozent vermindert, was natürlich die Haltbarkeit erhöht.