Dreiviertellange Herren Radhosen
Die 3/4 Radhose für Herren schützt die Knie vor kaltem Wind. Besonders an kühlen Tagen oder wenn im Frühjahr oder Spätsommer die Sonne nicht kräftig genug wärmt, ist die Dreiviertellänge zu empfehlen. Zweirad Stadler bietet Ihnen eine vielseitige Auswahl unterschiedlicher Modelle von bekannten Herstellern wie zum Beispiel Castelli, Alè, Gonso, Löffler und selbstverständlich unserer Qualitätsmarke Dynamics.
weiterlesen ...
Für unterschiedliche Einsatzzwecke – Dreiviertelhosen für Herren
Weit und eng geschnittene 3/4 Herrenradhosen sind aus elastischem Funktionsmaterial gefertigt und bieten hervorragende Bewegungsfreiheit. Das elastische Material trocknet schnell, ist atmungsaktiv und daher hervorragend für den Outdoorsport geeignet. Die eng anliegenden Hosen sind sehr bequem und sorgen durch ihren elastischen Bund für eine gute Passform und perfekten Halt. Die weiter geschnittenen 3/4 Hosen sind meist durch Klettverschluss, Kordelzug oder Druckknopf in der Weite regulierbar. So können sie individuell verstellt und angepasst werden. Diese Variante ist auf den ersten Blick oft nicht als Radhose zu erkennen und wird deswegen auch im Alltag oder bei anderen sportlichen Outdooraktivitäten gerne verwendet, etwa zum Wandern. Sie brauchen dazu nur die Innenhose mit Sitzpolster herauszunehmen.
Sportliche Herren 3/4 Radhose mit Sitzpolster
Da diese Hosen eng geschnitten sind, bieten Sie dem Fahrtwind weniger Widerstand, sodass Sie aerodynamisch günstiger auf dem Fahrrad sitzen. Dank des ergonomisch geformten Sitzpolsters sitzen Sie zudem angenehm weich. Die Sitzpolster für Herrenradhosen sind aufwendig gefertigt, dämpfen effektiv, sind atmungsaktiv und bieten ein angenehmes Tragegefühl. Bei solchen Fahrradhosen ist Unterwäsche eher kontraproduktiv. Um die volle Wirkung von Dämpfung und Atmungsaktivität entfalten zu können, muss das Sitzpolster direkt mit der Haut in Kontakt kommen.
In unserem Sortiment finden Sie hauptsächlich 3/4 Radhosen, die für frische Frühlingstage oder warme Herbsttage gedacht sind. Wird es kälter, greifen viele Radfahrer beim Fahrradfahren eher zur langen Herren Radhose mit winddichtem Einsatz, beispielsweise Windstopper von Gore, und wärmendem Innenfleece.
Die 3/4 Radhosen für Herren in unserem Sortiment sind fast ausschließlich mit Träger bestückt. Diese Variante ist bei sportlichen Vielfahrern besonders praktisch.
Merkmale der 3/4 Radhose enganliegend:
- Funktionsmaterial
- Körpernaher Schnitt
- Funktionelles Sitzpolster
- Atmungsaktiv
- Elastisch
- Schnell trocknend
- Silikonisierte Beinabschlüsse
- Mit oder ohne Träger erhältlich
3/4 Outdoorhosen mit herausnehmbarer Innenhose
Die knielangen Radhosen sind perfekt für alle sportlichen Radfahrer, die eine legere, weder zu enge noch zu weite Passform bevorzugen. Durch ihr elastisches Funktionsmaterial bieten sie genau das und damit auch hervorragende Bewegungsfreiheit. Oftmals ist das Gewebe zusätzlich wasser- und schmutzabweisend, damit Sie bei jedem Wetter unterwegs sein können. Praktisch ist die herausnehmbare Innenhose. Das eingearbeitete Sitzpolster weist gute Dämpfungseigenschaften sowie weiches Obermaterial auf, ist flexibel und elastisch. Durch die Atmungsaktivität und die schnelle Trocknung haben Sie ein angenehmes Hautgefühl. Die weiten Fahrradhosen verfügen meist über Seitentaschen für Kleinigkeiten wie Schlüssel, Geld oder Smartphone.
Merkmale der 3/4 Radhose im Baggy-Style:
- Elastisches Funktionsmaterial
- Schnell trocknend
- Atmungsaktiv
- Elastisch
- Verstellbarer Bund mittels Knopfleiste, Kordelzug oder Klettverschluss
- Herausnehmbare Innenhose (optional)
- Seitentaschen oder aufgesetzte Taschen
- Teils wasser- und schmutzabweisend
- Legerer, lockerer Schnitt
Knickerhose oder Knielinge beim Radfahren?
Eine Alternative zur Knicker ist die Kombination aus kurzer Radhose und Knielingen. Bei langen Tagestouren oder alpinen Pässen ist hier die Flexibilität der Knielinge ein Vorteil. Schwitzt man sich die Pässe hoch, ist man bei der langen Abfahrt oder auf der späteren Heimfahrt dankbar für die wärmenden Knielinge. Dieser Komfort wird nicht nur von Männern geschätzt, auch die sportlichen Damen greifen hier gerne zu Knie- und Armlingen. Das spart Gewicht, außerdem sind sie unterwegs schnell übergezogen.
Gut geschützt mit Protektoren. Wer die Schutzausrüstung nicht direkt an der Haut tragen möchte, kann auch hier den Kniebereich mit einer Dreiviertelhose bedecken und die Protektoren darüber tragen.
Die 3/4 Fahrradhose ist besonders bei Touren- und Reiseradfahrer beliebt. Warum?
Praktische Gründe für eine 3/4 Hose gibt es genügend: schützt die Knie vor Wind und Kälte, erspart die Radhosen-Knielinge-Kombi und wird auch beim Mountainbiken im Frühjahr oder Herbst gerne unter der weiten Short getragen. Diese Vorzüge schätzen Herren genauso wie Damen und setzen die Hose auch dafür ein.
Aber Touren- und Reiseradfahrer sind ebenfalls in Dreiviertellänge unterwegs, zum Beispiel in der Stadt beim Sightseeing oder im Ausflugslokal. Die dreiviertellänge ist hier besonders bei beständigem Frühlingswetter von Vorteil. Sie ist nicht zu warm durch ihre verkürzte Länge aber auch nicht zu kalt, wenn noch keine hochsommerlichen Temperaturen herrschen.
Diese Hosenlänge bietet als Sporthose eine gewisse Eleganz auf Radreise. Nicht jeder möchte in kurzer Short durchs Museum laufen, Sehenswürdigkeiten besichtigen oder sich in ein Café setzten. Den Frauen ist übrigens noch heute der Zutritt zu einigen Kirchen verwehrt, die nackte Schultern oder Knie zeigen.