Bikeleasing bei Zweirad Stadler - einfach zum Traumrad

Was ist Bikeleasing?
Stell dir vor, du könntest dein Traumfahrrad unkompliziert über deinen Arbeitgeber erhalten, es sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für private Touren nutzen, deine Gesundheit fördern und dabei auch noch bis zu 40 % des regulären Kaufpreises sparen. Genau das ermöglicht dir unser smartes Bikeleasing!
Mehr über Fahrradleasing & E-Bike-Leasing erfahren (Anklicken zum Aufklappen)
Mit Fahrradleasing können alle Mitarbeiter ganz einfach ein erstklassiges Fahrrad, E-Bike bzw. Pedelec oder Lastenrad über ihren Arbeitgeber erhalten. Ähnlich wie ein Dienstwagen wird das Fahrrad vom Arbeitgeber geleast und steht dir als Mitarbeiter zur Verfügung. Da du das Dienstrad sowohl beruflich als auch privat nutzen kannst, entsteht dir ein geldwerter Vorteil.
Bikeleasing-Varianten
Ein Arbeitgeber kann seinen Angestellten das Dienstrad kostenlos als Gehaltsplus überlassen oder mit dem Arbeitnehmer das sogenannte Gehaltsumwandlungsmodell vereinbaren:
- Gibt es das Dienstrad als Gehaltsplus zusätzlich zum Arbeitslohn, wird die Leasing-Rate komplett vom Arbeitgeber übernommen. Dieser kann die Leasing-Raten als Betriebskosten geltend machen. Für den Arbeitnehmer bleibt das Leasingrad steuerfrei.
- Beim Leasing über die Gehaltsumwandlung wird die Leasing-Rate über einen Teil des Bruttogehalts des Arbeitnehmers beglichen. Das Dienstrad wird als "Sachlohn" bzw. geldwerter Vorteil monatlich mit 0,25 Prozent des Bruttolistenpreises über das Gehalt versteuert.
Wie viel kostet Bikeleasing und ist es für dich vorteilhaft?
Die Kosten und Vorteile des Bikeleasings variieren nach mehreren Faktoren. Deine Steuerklasse, dein Bruttogehalt, dein Kinderfreibetrag und ob du Kirchensteuer zahlst, beeinflussen maßgeblich, ob sich Bikeleasing für dich lohnt. Ebenso spielt es eine Rolle, inwieweit dein Arbeitgeber sich an den Kosten für Versicherung, Servicepakete oder Zuschüsse beteiligt und welche Leasinganbieter er bevorzugt. Der erste Schritt ist, deinen Arbeitgeber zu fragen, mit welchem Leasinganbieter er kooperiert. Auf den Beratungsseiten unserer Kooperationspartner findest du detaillierte Informationen und einen Leasingrechner, der dir bei der Kalkulation hilft.
Leasingdauer und was danach passiert
Die übliche Laufzeit für ein Bikeleasing beträgt 36 Monate. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen. Nach Ablauf dieses Zeitraums hast du die Möglichkeit, erneut ein brandneues, hochwertiges Fahrrad, E-Bike oder Lastenfahrrad über deinen Arbeitgeber zu leasen. Zudem kann dir die Leasinggesellschaft anbieten, das Fahrrad zu einem attraktiven Preis zu übernehmen.
So funktioniert Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Bikeleasing-Ablauf für Arbeitnehmer (Arbeitgeber mit Leasing-Partner)
So funktioniert's im Onlineshop

1. Traumbike im Onlineshop aussuchen
- Such dir im Shop dein Traumbike ab einen Kaufpreis von 749 Euro, leasingfähiges Zubehör sowie ein Schloss aus und starte den Bestellvorgang.
- Wähle die Zahlungsart "Leasing" aus und den Leasinganbieter "JobRad" oder "Deutsche Dienstrad".
- Schließe den Bestellvorgang ab.

2. Kontaktaufnahme
- Unsere Mitarbeiter kontaktieren dich nach Bestelleingang per E-Mail oder Telefon.
- Wir erstellen im Fachhändler-Portal des Leasinggebers ein persönliches Angebot basierend auf deiner Bestellung.

3. Freigabe des Angebots

4. Versand und Übernahmebestätigung
- Sobald das Rad zum Versand bereit ist, erhältst du von uns per Mail alle notwendigen Informationen zugesendet.
- Bitte prüfe das Rad nach Erhalt und bestätige die Übernahme im Portal der Leasinggesellschaft.
- Bei etwaigen Mängeln, melde dich bitte zuerst umgehend unter onlineshop@zweirad-stadler.de.
So geht's in unseren Niederlassungen

1. Finde dein Traumbike in unseren Niederlassungen
- Mit dem Registrierungslink deines Arbeitsgebers kannst du auf das Portal des Leasinggebers zugreifen.
- Registriere dich im Portal.
- Besuche eine unserer Filialen und suche vor Ort dein Traumbike, leasingfähiges Zubehör sowie ein geeignetes Fahrradschloss.

2. Angebotserstellung vor Ort
- Wir erstellen vor Ort dein Leasing-Angebot im Portal der Leasinggesellschaft.
- Halte hierzu bitte deine E-Mail-Adresse bereit, mit der du dich im Portal registriert hast.

3. Zustimmung zum Überlassungsvertrag
- Nach Erstellung und Prüfung des Angebots stimmst du dem Überlassungsvertrag und den Nutzungsbedingungen des Leasinggebers zu.
- Nach Freigabe durch die Leasinggesellschaft erhältst du innerhalb weniger Tage deinen Abholcode.

4. Abholung deines Traumbikes in der Filiale
- Sobald das Rad abholbereit ist, bekommst du von uns einen Abholtermin per Mail zugesendet.
- Bitte bring zur Übergabe des Rades ein gültiges Ausweisdokument sowie deinen Abholcode mit.
- Eine Abholung durch eine dritte Person oder mittels Vollmacht ist nicht möglich.
*Für eine reibungslose Abwicklung wird eine Leasing-Gebühr in Höhe von 99 EUR (zzgl. eventuell anfallender Versandkosten) erhoben.
Bikeleasing-Ablauf für Selbstständige
Leasing in unseren Filialen

1. Vertrag mit Leasing-Partner abschließen
- Du suchst dir zunächst einen Leasing-Partner und schließt einen Vertrag ab.
- Gerne steht unser Leasing-Team dir dabei beratend zur Seite.

2. Traumbike vor Ort aussuchen
- Besuche eine unserer Filialen und suche vor Ort dein Traumbike, leasingfähiges Zubehör sowie ein geeignetes Fahrradschloss aus.

3. Angebotserstellung vor Ort
- Wir erstellen vor Ort dein Leasing-Angebot im Portal der Leasinggesellschaft.
- Nach Prüfung der Daten muss nur noch die Freigabe durch dich und die Leasinggesellschaft erfolgen.

4. Abholung deines Traumbikes in der Filiale
- Sobald das Rad abholbereit ist, bekommst du von uns einen Abholtermin per Mail zugesendet.
- Bitte bring zur Übergabe des Rades ein gültiges Ausweisdokument sowie deinen Abholcode mit.
- Eine Abholung durch eine dritte Person oder mittels Vollmacht ist nicht möglich.
Deine Vorteile durch Dienstradleasing bei Zweirad Stadler
Wenn du dich für Fahrradleasing bei Zweirad Stadler entscheidest, steht dir nicht nur Deutschlands größte Radauswahl zur Verfügung sondern auch unsere jahrzehntelange Expertise auf dem Fahrrad und E-Bike-Markt.
- Riesige Auswahl verschiedenster Fahrrad- & E-Bike-Modelle von Topmarken
- Breites Angebot an leasingfähigem Zubehör
- Fahrradwerkstatt mit E-Bike-Diagnostik, Shimano Service Center und Teilnahme am Bosch eBike Expert-Programm
- Langjährige Erfahrung in Sachen Dienstradleasing
- Persönliche Auswahl vor Ort mit Indoor- oder Outdoor-Teststrecke
- Umfangreiche Beratung vor Ort oder online
Deine Vorteile als Arbeitnehmer
- Bis zu 40 % sparen!
Durch die Gehaltsumwandlung sinkt dein zu versteuerndes Einkommen und die Sozialversicherungsbeiträge. Gegenüber dem normalen Kauf kannst du mit Fahrradleasing bis zu 40 % sparen!
- 0,25-%-Regelung
Mit der Überlassung des Dienstrads zur privaten Nutzung entsteht dir ein geldwerter Vorteil, der zu versteuern ist. Dank staatlicher Förderung nachhaltiger Mobilität fallen jedoch nur noch 0,25 % des Listenpreises an.
- 100 % privater Gebrauch
Nutze dein Dienstrad auch privat und teile den Fahrspaß mit deiner Familie – alle Personen im gleichen Haushalt dürfen ebenfalls damit fahren.
- Immer die neueste Technik
Nach Ablauf des Leasingvertrags, kannst du dich für die günstige Übernahme deines Leasingrads entscheiden oder dir gleich ein neues Dienstrad aussuchen.
- Freie Auswahl von Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad
Du kannst dich frei für das Modell entscheiden, dass am besten für dich geeignet ist.
- Schutz für dein Dienstrad
Keine Sorgen um Pannen, Diebstahl & Co. dank (optionaler) Versicherungspakete.
- Für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Durch das Radfahren steigerst du deine Ausdauer, meidest Verkehrsstaus und kommst entspannter am Arbeitsplatz an.

Deine Vorteile als Arbeitgeber
- Einsparung von Lohnnebenkosten
Durch die Gehaltsumwandlung senkst du die zu entrichtenden Lohnnebenkosten.
- Liquide bleiben
Geringe monatliche Raten statt Komplettbetrag.
- Nachhaltigkeit - Corporate Social Responsibility
Fahrrad- und E-Bike-Leasing kann ein wertvoller Beitrag deines Unternehmens zu einer positiven CO2-Bilanz sein.
- Image - Employer Branding
Fahrradleasing gilt als attraktives Benefit, das dir helfen wird gute Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden.
- Radfahren hält fit und gesund
Kommen deine Mitarbeiter mit dem Fahrrad oder E-Bike zur Arbeit, wirkt sich die Bewegung positiv auf ihre Gesundheit aus.
- Verbesserung der Parkplatzsituation
Gerade in der Stadt sind Parkplätze oft rar. Kommen deine Mitarbeiter mit dem Rad zur Arbeit, entlastet das die allgemeine Parkplatzsituation und spart Kosten ein. Verspätungen aufgrund langer Parkplatzsuche können ebenfalls entfallen.
- Für alle Mitarbeiter geeignet
Du kannst allen Mitarbeitenden in deinem Unternehmen ein Leasingrad anbieten.

Deine Vorteile als Selbstständiger
- Keine Pflicht zur Bilanzierung
Dein Dienstrad wird als Leasingobjekt behandelt.
- Betriebsausgaben
Du fährst mit deinem Leasingrad steuerfrei und kannst die monatlichen Leasingraten oder Instandhaltungskosten als Betriebsausgaben geltend machen.
- Steuerfreie Privatnutzung
Die private Nutzung des Dienstrads muss als Freiberufler, Selbstständiger oder Gewerbetreibender nicht versteuert werden.
- Sorgenfreie Absicherung
Durch verschiedene (optionale) Versicherungs- und Verschleißpakete unserer Leasing-Partner.
- Liquidität sichern
Dein Unternehmenskasse wird durch die geringen monatlichen Raten kaum belastet.
- Freie Auswahl
Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad. Du hast die freie Wahl, welches Bike den größten Nutzen für dich hat.
- Gesundheit fördern und Umwelt schonen
Wenn du mit dem Fahrrad fährst bleibst du fit und gesund. Gleichzeitig handelst du nachhaltig und kannst dies so auch nach außen kommunizieren.

Ersparnis berechnen mit dem Leasingrechner
Mit freundlicher Genehmigung durch JobRad. Die Leasingrechner unserer anderen Leasing-Partner findest du hier.
Leasingfähiges Zubehör (Auswahl)
Nicht leasingfähiges Zubehör (Auswahl, Ausnahmen möglich)
Unsere Leasing-Partner
Wir arbeiten mit allen führenden Leasing-Gesellschaften zusammen. In unseren Niederlassungen kannst du über alle hier aufgeführten Anbieter dein Traumbike leasen. Wenn du das Fahrrad- und E-Bike-Leasing über unseren Onlineshop starten möchstest, ist das derzeit nur mit JobRad und Deutsche Dienstrad möglich.
Ein Klick auf das Logo bringt dich - falls verfügbar - zum Leasingrechner des jeweiligen Anbieters.