Selle SMP
Hinter dem Kürzel "SMP" verbirgt sich der Name des Gründervaters des Unternehmens. 1947 in einer Dachkammer in Padua begann Schiavon Martino Padova seine Ideen in die Tat umzusetzen. Seitdem ist die Unternehmensgeschichte geprägt durch Tatendrang, Innovation und Qualität. Heute wird Selle SMP von den beiden Söhnen Martinos fortgeführt. Die Produktion befindet sich ebenfalls noch in Italien am Standort Casalserugo (Padua). Die Fahrradsättel des Unternehmens, die zu 100 Prozent in mühevoller Handarbeit in Italien gefertigt werden, zeichnen sich durch eine besondere Ergonomie aus, deren revolutionäres Konzept auch wissenschaftliche Anerkennung und Bestätigung gefunden hat.
weiterlesen ...Fahrradsättel 100% handgefertigt in Italien
Die gesamte Produktion von Selle SMP findet auch heute noch in der Provinz Padua am Firmensitz in Casalserugo statt. In mühevoller Handarbeit werden spezifische Arbeitsschritte durch erfahrene venezianische Handwerker durchgeführt. Auch die Materialien für die Konstruktion der ergonomischen Fahrradsättel stammen aus Italien. Hochwertiges Carbon, edles Leder, starker Edelstahl und fortschrittliche synthetische Kunstfasern finden Verwendung.

Selle SMP - Forschung für die Gesundheit
Die Wahl der Komponenten auf dem Fahrrad hat einen großen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden. Insbesondere an den kritischen Kontaktpunkten, wie Lenker oder Sattel, sollte man besondere Sorgfalt walten lassen. Bei längeren Fahrradtouren kann es schon mal zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder langfristig auch anderer Probleme kommen. In einer Studie von Urologen wurden 35 Profi-Sportler einer Reihe experimenteller Tests mit unterschiedlichen Fahrradsätteln unterzogen, die schließlich aufzeigen konnten, dass SMP-Sättel besonders effektiv sind. Etwas später wurde eine Studie analog zur ersten Studie an 33 professionellen Radfahrerinnen durchgeführt, die zu ähnlichen Ergebnissen kam. Die Sättel von SMP tragen maßgeblich zur Erhaltung des Wohlbefindens und der Gesundheit bei, indem sie Kompression verhindern und einen natürlichen Blutfluss in den Intimzonen sicherstellen. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig die Wahl des richtigen Sattels für die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlgefühl von Radfahrern ist.

Patentierte Ergonomie von Selle SMP
Das ergonomische Konzept für alle Selle SMP Modelle besteht aus 5 Kernkomponenten. Die mittlere Aussparung sorgt dafür, dass der Bereich um Damm und Prostata entlastet wird. Dadurch kann das Blut besser fließen und Gefäße sowie Nerven werden geschützt. Durch die abgesenkte Sattelnase besteht eine verbesserter Komfort in der sportlichen, tiefen Sitzposition. Der Auflagenbereich des Sattels unterstützt und stabilisiert das Becken, verbessert den Energieverbrauch und die Leistung beim Tritt in die Pedale. Die hintere Aussparung soll das Steißbein vor Butergüssen und Stößen schützen. Das Untergestell der Sättel bietet den größtmöglichen Einstellbereich, um die optimale Sitzposition zu finden. Es ist seitlich stabiler und stärker belastbar. Vibrationen werden zudem besser gedämpft.

Fahrradsättel für verschiedene Einsatzbereiche
Selle SMP bietet Fahrradsättel für die verschiedensten Einsatzbereiche an. Von klassischen Rennradsätteln für maximale Performance in den großen Straßenrennen, wie dem Giro d'Italia, über Sättel für Mountainbike, Gravel und Dirt bis zu extra bequemen Sätteln fürs Commuting und Trekking ist alles im Programm geboten. Zudem findet man auch federleichte Sättel, die ganz auf die Polsterung verzichten, aber durch die einzigartige Bauweise dennoch unglaublich angenehm zu fahren sind.