Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"
  • Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"
  • Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"
  • Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"
×
  • Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"
  • Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"
  • Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"

Schwalbe
Pro One Aero Front Rennrad Reifen 28"

ArtNr.: P-318369
22.91 € gespart
auf UVP
statt 79.90 UVP
56.99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fragen zum Artikel

Schwalbe präsentiert seinen neuesten Rennradreifen, der speziell für Wettkämpfe enwickelt wurde. Die Vorderrad-Version hat mit ihrer besonderen Silhouette einen äußerst geringen Luftwiderstand, was nicht nur im Labor, sondern auch im Windkanal und auf der Straße getestet wurde. Dadurch erreicht Schwalbe eine noch nie da gewesene Aerodynamik, die sogar die des Pro One TT um 20 Prozent übertrifft! Der Pro One Aero ist optimiert für aktuelle Standards: Er ist kompatibel mit Hookless-Felgen und passt am besten für Felgen, die innen breiter als 21 Millimeter sind. Überdies kommt auch die Nachhaltigkeit nicht zu kurz, denn bei der Herstellung wird Ruß aus dem Recyclingprogramm von Schwalbe genutzt.

Technische Daten Schwalbe Pro One Aero Front Rennrad Reifen

  • Erprobt im Windkanal, im Labor und auf der Straße: Hebt mit seiner Aerodynamik Rennradreifen auf ein neues Level.
  • Insgesamt 20 % weniger Luftwiderstand als beim Pro One TT (gemessen bei 45 km/h und 28 mm Reifenbreite) durch eine spezifische Vorderreifen-Kontur
  • Sehr guter Pannenschutz dank RaceGuard
  • Optimiert auf moderne & breitere Felgen >21 mm Maulweite
  • Hookless-Felgen kompatibel
  • Hergestellt mit recyceltem Ruß (rCB) aus Schwalbes eigenem Reifenrecycling
  • ETRTO: 28-622
  • Größe: 700x28C
  • Typ: Faltreifen
  • Ausführung: Evolution Line, Super Race, Race-Guard
  • Compound: Addix Race
  • Seal: TLR
  • Max. Luftdruck: 6.50 Bar
  • Maximallast (je Einzelreifen): 70 kg
  • EPI: 127
  • Profil: HS493D
  • Gewicht: ca. 235 g
  • Farbe: Black

Abgebildete Felge nicht im Lieferumfang enthalten

Weitere Produktinformationen Schwalbe Pro One Aero Front Fahrradreifen

Der Faltreifen mit seiner Addix-Race-Gummimischung ist als Tubeless-Reifen verwendbar. Das heißt, Sie können auf einen Schlauch verzichten. Reifen ohne Schlauch sind schneller, fahren sich bequemer, haften besser am Untergrund und sind weniger pannenanfällig. Da im Inneren des Reifens kein Schlauch reibt, sinkt der Rollwiderstand. Weil kein Schlauch vorhanden ist, kann er auch nicht platzen und es kann auch kein Ventil abreißen. Zudem werden Löcher von der Dichtmilch sofort verschlossen. Der erhöhte Fahrkomfort entsteht durch den niedrigeren Luftdruck, mit dem man einen Tubeless-Reifen fahren kann. Da Schwalbe mit den Laufrad- und Felgenproduzenten eng zusammenarbeitet und schon seit Jahren Erfahrungen mit Tubeless-Rennrad-Reifen sammelt, geht die Montage nicht schwerer als bei gewöhnlichen Reifen von der Hand.

Schwalbes Fahrradreifen-Technologien

Evolution Line: Bei Evo-Reifen bekommt man nur das Beste vom Besten. Sie werden mit Werkstoffen von höchster Qualität angefertigt und bieten die innovativsten Technologien, sodass sie sehr wenig wiegen und die beste Leistung anbieten, trotzdem aber extrem pannensicher sind.

Super Race: Mit dieser Reifenkonstruktion ist man für Marathon- und XC-Rennen bestens aufgestellt, denn Sie wurde im Hinblick auf gute Leichtlaufeigenschaften und geringes Gewicht optimiert. Außerdem setzt Schwalbe hier auf Geschmeidigkeit, damit Super-Race-Reifen super sanft über den Boden rollen und ein Höchstmaß an Traktion generieren. Die Werkstoffmischung der Turn-up-Konzeption wiegt besonders wenig. Unter der Lauffläche sitzen eine leichte Pannenschutzschicht und die zweischichtige Karkasse. An den Seiten ist die Karkasse aus drei Schichten zusammengesetzt, um Schnitten und Snakebites vorzubeugen. Aufgrund der Tubeless-Easy-Technologie lassen sich diese MTB-Reifen auch ohne Schlauch nutzen.

ADDIX Compound: Den Gummimischungen - Race, Speed, Speedgrip, Soft und Ultra Soft - liegen völlig neue Rezepturen zugrunde, bei denen das Mischen viel genauer vonstattengeht als vorher. Daher lässt sich das klassische Fahrradreifen-Dilemma aus sich widersprechenden Eigenschaften - Bodenhaftung, Rolleigenschaften, Haltbarkeit - besser abschwächen. Dazu steuern auch die hochqualitativen Werkstoffe und die neuen Mischmaschinen ihren Anteil bei.

Addix Race: Diese Gummimischung wird bei hochwertigen Rennrad-Reifen eingesetzt. Sie besteht aus den aktuellsten, exquisitesten Polymeren, deren Güte kontrolliert wird. Um der deutlichen Steigerung des Silica-Füllgrads Rechnung zu tragen, hat man die Mischmethode verbessert. In der Mitte des Reifens wird eine andere Mixtur genutzt als an den Seiten, sodass man in Kurvenfahrten eine exzellente Bodenhaftung hat und gleichzeitig den Rollwiderstand gering hält - und die Haltbarkeit wird ebenfalls nicht beeinträchtigt. Speziell bei Nässe bietet das Compound viel Grip, es bleiben keine kleinen Steine haften und die Lebensdauer ist exzellent.

Schwalbe Protection Level 4 RaceGuard: Zwei Schichten von über Kreuz geflochtenem Nylon, die auf einer Qualitätskarkasse mit 127 Fäden pro Inch sitzen, sorgen für ausreichend Schutz bei Reifen, für die geringes Gewicht von zentraler Bedeutung ist.

Tubeless Ready (TLR): Ein solider Reifenkern und verstärkte Seitenwände ermöglichen es, diese Reifen ohne Schlauch zu fahren. Dadurch werden der Rollwiderstand, das Gewicht und der Verschleiß reduziert. Denn das zusätzliche Gewicht für den Schlauch fällt weg und im Inneren reibt er nicht mehr am Reifen. Ein Tubeless-Reifen kann zudem mit geringerem Luftdruck gefahren werden, wodurch die Bodenhaftung signifikant gesteigert wird.

22.91 € gespart
auf UVP
statt 79.90 UVP
56.99
13 % gespart
auf UVP
statt 74.90 UVP
64.99

Technische Details

Größe/Zoll
28 Zoll

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.