Kalkhoff - Bewegt Menschen von A nach B seit 1919

Seit 1919 werden unter dem Markennamen Kalkhoff Fahrräder hergestellt und vertrieben. Es ist die Kombination aus traditionellen Werten und modernen Technologien, die sich nicht nur in ihrem Qualitätsanspruch, sondern auch im einzigartigen Design ihrer Bikes widerspiegelt: klare Linienführung und stilsichere Farbgebung verbunden mit Tradition und Innovation. Kalkhoff bietet komfortable Cityräder, Trekkingbikes für genussvolle Radabenteuer und gefederte Allroad-Fahrräder mit hochwertiger Ausstattung.

Erfahren Sie hier mehr über den Hersteller

Entdecken Sie unsere Topseller von Kalkhoff

477 € gespart
auf UVP
statt 3.699.- UVP
3.222.-
1017 € gespart
auf UVP
statt 4.899.- UVP
3.882.-
1017 € gespart
auf UVP
statt 4.899.- UVP
3.882.-
477 € gespart
auf UVP
statt 3.699.- UVP
3.222.-
711 € gespart
auf UVP
statt 5.399.- UVP
4.688.-
477 € gespart
auf UVP
statt 3.699.- UVP
3.222.-
461 € gespart
auf UVP
statt 3.949.- UVP
3.488.-

weiterlesen ...
251 € gespart
auf UVP
statt 5.249.- UVP
4.998.-
811 € gespart
auf UVP
statt 5.599.- UVP
4.788.-
477 € gespart
auf UVP
statt 3.699.- UVP
3.222.-
1017 € gespart
auf UVP
statt 4.899.- UVP
3.882.-
1017 € gespart
auf UVP
statt 4.899.- UVP
3.882.-
477 € gespart
auf UVP
statt 3.699.- UVP
3.222.-
711 € gespart
auf UVP
statt 5.399.- UVP
4.688.-
1257 € gespart
auf UVP
statt 5.699.- UVP
4.442.-
461 € gespart
auf UVP
statt 3.949.- UVP
3.488.-

100 Jahre Kalkhoff bedeutet 100 Jahre Fahrradtradition

1919 begann der 16-jährige Heinrich Kalkhoff in seinem Cloppenburger Elternhaus mit Fahrradteilen zu handeln. Vom Briefträger zum Fahrradspezialisten. Auf seinen Touren hatte er öfter mal Pannen und so fällt ihm eine hohe Nachfrage nach Reifen und Fahrradteilen auf. Das Geschäft läuft sehr gut und in kürzester Zeit erfolgte die Produktion von eigenen Fahrradrahmen. 1927 verließ dann das erste komplette Fahrrad die Produktionsstätte. Der Start einer bis heute andauernden Fahrrad-Ära.


Kalkhoff Historie - hier geht es weiter.

Da Autos in den 50er Jahren noch selten sind, erlebt die Fahrradbranche eine besonders große Nachfrage. Für die Firma Kalkhoff arbeiten zu dieser Zeit 1200 Mitarbeiter und fertigen täglich bis zu fünftausend Fahrradrahmen. In 32 Länder, sogar bis nach Ostasien werden die Kalkhoff-Fahrräder geliefert. In den 70er Jahren geht es genauso erfolgreich weiter. Durch die Trimm-Dich-Bewegung erlebt das Fahrrad einen weiteren Boom. Das Unternehmen entwickelt sich stark weiter.

Mit dem Serien-E-Bike im Jahr 2007 geht das Cloppenburger Unternehmen stark weiter in Richtung Zukunft. Die Derby Holding GmbH ist heute einer der größten Fahrradproduzenten Deutschlands. Mit den Marken Kalkhoff, Focus, Raleigh, Univega und Cervélo werden jährlich knapp eine halbe Million Fahrräder verkauft. Darunter führend in Deutschland über 100.000 E-Bikes.


Fahrer mit E-Bike in der Stadt


Hier finden Sie die Kalkoff E-Bikes in unserem Shop:

Kalkhoff E-Bikes


Engineered in Germany – Kalkhoff setzt auf höchste Qualität für höchste Ansprüche an Fahrrädern

Die Kalkhoff Geschichte ist hoffentlich noch lange nicht zu Ende erzählt. Denn auch in Zukunft braucht es eine deutsche Fahrradindustrie mit traditionsbewusstem Knowhow und zukunftsweisender Innovationskraft.

Im hauseigenen Testlabor, das eines der modernsten und größten Testlabore Europas ist, werden an dreißig Maschinen verteilt auf 40 qm über 2000 Komponenten und Rahmen im Jahr geprüft.


Mit dem Bike in der Natur


Was passiert noch alles im eigenen Kalkhoff-Werk?

  • Laufradfertigung
  • Vormontage
  • Lackierung
  • Montage

Von der ersten Idee bis zur letzten Schraube steckt Kalkhoff ihr 100-jähriges Knowhow sowie neueste Innovationen in ihre Bikes und E-Bikes.


Fahrradfahrer in Winterlandschaft