Gonso
Gonso bietet eine breite Palette an funktioneller Fahrradbekleidung, von Trikots und Hosen bis hin zu Jacken und Accessoires für Rad-Pendler, Rad-Reisende, Mountainbiker und Rennradfahrer. Als Erfinder der ersten Radhose mit synthetischem Sitzpolster in Deutschland hat Gonso eine besondere Expertise in diesem Bereich vorzuweisen und setzt auch heute noch Maßstäbe in Sachen Komfort und Passform. Diese beiden Aspekte sind zentral für das Unternehmensverständnis und werden am Firmensitz im schwäbischen Köngen intensiv weiter erforscht.
Entdecken Sie unsere Topseller von Gonso
GONSO. SITZT. SEIT 1926
Alles fing im Jahr 1926 mit Damenwäsche an. Der Firmengründer Johannes Gonser aus Albstadt-Onstmettingen auf der schwäbischen Alp stellte anfänglich Damenwäsche, Strümpfe und Nachtwäsche her. In den 60er und 70er Jahren begann die Herstellung von Funktionsbekleidung wie Trainingsanzüge und Langlaufbekleidung. Zu Beginn der 80er Jahre war Gonso der erste Anbieter für funktionelle Radsportbekleidung und der ersten Radhose mit synthetischem Sitzpolster in Deutschland.
Wie es dazu kam, hängt von einem schmerzenden Gesäß ab. Dem Gesäß des Enkels von Johannes Gonser, Hans Gonser der im Jahr 1979 eine lange gesundheitliche Auszeit wegen starker Arthrose benötigte. Der leidenschaftliche Radfahrer musste seine Trainingsstunden auf dem Trimmrad bestreiten, was schnell zu Blessuren an seinem Gesäß führte, die das Fahren nahezu unmöglich machten. Zusammen mit seinem Entwicklerteam in der hauseigenen Näherei ließ er sich ein Sitzpolster aus Rehleder in die Radhose einnähen. Gleichzeitig stellte Hans Gonser fest, dass damals bereits Radprofis von ihren Sponsoren ausgestattet wurden, aber es bisher noch keine einzige Radkollektion für den Freizeitradfahrer gab.
Er kooperierte mit der Firma Bayer und in Zusammenarbeit brachte Gonso im Jahr 1980 die erste Kollektion funktioneller Fahrradbekleidung in Deutschland – und die erste Radhose mit synthetischem Sitzpolster auf den Markt.
Worauf kommt es bei einer Gonso Fahrradhose an?
Die perfekte Passform für alle Größen und Körperformen.
Gonso entwickelt alle Sitzpolster selbst. Die hauseigenen Produktentwickler entwerfen dazu auch jeden einzelnen Schnitt für alle Gonso Radhosenmodelle. Die Designer bei Gonso sind sich darüber bewusst, dass jeder Mensch anatomisch anders ist. Sie fokussieren sich deshalb vor allem bei der funktionellen Bekleidung auf die perfekte Passform für alle Größen und Körperformen, analysieren dazu die Körperformen und das Trageverhalten ihrer Kunden für eine perfekte Abstimmung von:
- Material,
- Passform,
- Funktion und
- Design.
Perfekter Sitz mit Gonso Fahrradhosen und Fahrradtrikots
Zu jeder Bewegung, jedem Performance-Grad und natürlich zu jeder Figur, passt Gonso. Ergonomische Schnittführung in knapp vierzig unterschiedlichen Damen- und Männergrößen, sowie mehrere Kurz- und Langgrößen stehen ihnen bei Gonso zur Auswahl.
Erleben Sie es selbst. Gonso Bekleidung finden Sie in unserem Onlineshop unter folgendem Link:
Die Gonso Kollektion bietet sowohl Fahrradhosen, als auch Fahrradjacken, Radtrikots und Funktionsunterwäsche. Auch Regenbekleidung und Accessoires wie Überschuhe, Helmmützen, Arm- und Beinlinge und die weit bekannte Gonso-Sitzcreme für das schmerzende Gesäß mit dem alles Begann.
Gonso – hier und in Zukunft
Im schwäbischen Köngen wird immer an neuen und innovativen Produkten geforscht, die die Fahrradbranche ein Stück weiterbringt. Ganz nach diesem Vorsatz wurde das innovative Radhosenkonzept SITIVO entwickelt. Unterschiedliche Polsterungen an den verschiedenen Druckpunkten, die durch die ergonomische Schwerpunktverteilung und Oberkörperhaltung entstehen, sorgen für schmerzfreies und genussvolles Radfahren in jeder Sitzposition.
SITIVO BLUE – aufrechte Sitzposition
SITIVO GREEN – kompakte Sitzposition
SITIVO RED – sportive Sitzposition
SITIVO Fahrradhosen - sitzt auch in Zukunft
SITIVO Radhosen aus recyceltem Garn. Das recycelte Polyamid Garn besteht aus Polyamidabfälle wie Fischernetze, Stoffreste, Teppichböden und Industriekunststoffe aus Deponien und Ozeanen. Das neugewonnene Polyamid wird dann zu Textilgarn weiterverarbeitet und gelangt so wieder in die Industrie, wo es erneut verwendet werden kann. Das Garn unterscheidet sich in Funktion und Qualität nicht von herkömmlich hergestellten Polyamid Garnen. Dieses Garn findet bei Gonso in den SITIVO M, SITIVO W, SITIVO BIB und SITIVO W BIB Fahrradhosen Verwendung.