Das Fahrrad-Navi verfügt über zahlreiche Funktionen und ist der perfekte Begleiter fürs Fahrradtraining, da es durch adaptives Coaching zielgerichtete , tägliche Trainingsvorschläge macht - und dazu auffordert, ausgelassene Einheiten nachzuholen. Es unterstützt Sie bei der Krafteinteilung und Ihrem Energiehaushalt, weshalb das Fahrrad-GPS auch bei Rennen als nützliches Helferlein punkten kann. Mit seiner Multifrequenznavigation leitet es sie überdies durch fremdes Terrain, als wären Sie ein Einheimischer.
Garmin bringt mit dem Q3 Feature-Update im August 2023 zahlreiche neue Funktionen für seine beliebten Smartwatches und Radcomputer. Der Edge 540 wird um die Funktion "Verbesserter GroupRide" erweitert. Um diese nutzen zu können, muss das Gerät mit der Garmin-Connect-App oder am PC über Garmin Express aktualisiert werden.
Technische Details Garmin Edge 540 GPS-Fahrradcomputer
Alllgemein
Karten und Speicher
Aktivitätsfunktionen
Sicherheits- und Trackingfunktionen
Trainings-, Planungs- und Analysefunktionen
|
Sensoren
Tägliche Smart-Funktionen
Radfahrfunktionen
Outdoor-Freiteitfunktionen
Konnektivität
Lieferumfang
|
Testergebnis Garmin-Connect-App
Test in der Zeitschrift STIFTUNG WARENTEST Ausgabe 07/2023: Sehr gut (1,0)! Beste Fitness-App! Testsieger!
"Garmin holt das Gelbe Trikot", heißt es - angelehnt an die Tour de France - in der Juli-Ausgabe des Magazins "Stiftung Warentest". Die gleichnamige Verbraucherschutzorganisation beurteilte insgesamt ein Klassement von 21 Fitness-Apps. Garmin Connect schloss trotz großer Konkurrenz mit der Gesamtnote 1,0 als Spitzenreiter ab. Und das mit der Android- und der iOS-Version (Apple). Spannend: In den beiden Kategorien Trainingsbegleitung und Handhabung bekam Garmin Connect absolute Top-Noten unter dem Einserbereicht (0,7 und 0,78). Die Redaktion von Stiftung Warentest urteilt wertschätzend: "Als Einzige erfüllen die Testsieger alle Anforderungen."
Weitere Produktinformationen Edge 540 GPS-Fahrrad-Navi
Leistungsanalyse
Mehr als reine Datenerfassung: Der Garmin Edge 540 gibt
dynamisch Aufschluss über die eigene Leistung,
damit man seine Topergebnisse immer
wieder übertreffen kann. Dank Höhen- und
Hitzeakklimatisierung kann man erkennen, wie die eigene Physis sich auf
diverse Konditionen einstellt. Man kann sich sogar darauf aufmerksam machen
lassen, wenn man Nahrung oder Flüssigkeit zu sich nehmen
sollte. Im Vergleich zum Edge 530 hat Garmin dem Edge 540 neue Funktionen
spendiert: Den idealen Krafteinsatz für eine Strecke und deren Höhenprofil
ermitteln Sie mit der Power-Guide-Funktion. Um zu verhindern, dass man
sich über- oder unterschätzt, kann man noch vor der Ausfahrt seine eigenes
Radfahrvermögen mit den Streckenanforderungen vergleichen. So
vermeiden Sie es, völlig kaputt abbrechen zu müssen beziehungsweise
gelangweilt vor sich hin zu kurbeln. Die Stamina-Funktion errechnet auf
Basis Ihrer bisherigen Leistung, wie viel Energie Sie aktuell noch haben, sodass
Sie sich Ihre Kraft optimal einteilen können. Neu ist ebenfalls, dass ClimbPro
nun seinen Daten zu Kletterabsschnitten wie Höhenmeter, Reststrecke und
Steigung ausspuckt, ohne dass Sie vorher eine Strecke laden müssen.
Sicherheit
Mit Gruppennachrichten und GroupTrack hält man mit seinen Trainingskollegen oder Tourbegleitern Kontakt, sollte man sie einmal aus den Augen verlieren. Wenn der Fahrrad-Computer einen Unfall registriert, wird er seine Position automatisch an die eingespeicherten Notfallkontakte senden. Nicht nur für den Fahrer gibt es mehr Sicherheit, auch das Fahrrad selbst wird geschützt, und zwar per Alarm, der durch ein PIN gesichert ist. Sollte das Bike unbefugt bewegt werden, etwa wenn man schnell mal Brötchen vom Bäcker holt, dann bekommt man eine Nachricht auf das Handy.
Navigation
Mit der vorinstallierten Europa-Fahrradkarte ist man in keinem europäischen Land fremd. Das Fahrrad-Navi weist auf Abbiegemöglichkeiten hin und spielt einen Warnton ab, um die nächste Kurve anzukündigen. Ferner kann man sich vom Routing so führen lassen, dass man auf diejenigen Trails und Straßen geleitet wird, die von anderen Radfahrern am häufigsten gefahren werden. Wenn man die Route verlässt - unabsichtlich oder absichtlich, weil man gerade an einem interessanten Spot verbeikommt -, ist man nicht verloren, denn der Radcomputer dirigiert einen auf die passende Strecke oder zum Start der Tour zurück.
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 31,50 € | 0,00 % | 0,00 % | 315,00 € |
30 | 11,70 € | 8,55 % | 8,90 % | 351,00 € |