Shaker günstig online kaufen


Wer beim Sport seine Performance steigern möchte, sollte auf spezielle Sportnahrung zurückzugreifen. Seine Muskeln unterstützt man bestmöglich, wenn man ihnen Eiweiß und andere Nährstoffe gezielt zuführt. Das geht am besten mit Eiweißpulver und anderen Sport-Drinks, die man mit einem Protein Shaker zubereitet. Dabei gibt man Wasser oder Milch in den Shaker, fügt anschließend das Pulver hinzu und schüttelt das Ganze ordentlich durch. Damit sich das Pulver gut auflöst und keine Klümpchen zurückbleiben, verfügen die meisten Eiweiß Shaker über ein Sieb. Sollte es doch zu Klümpchenbildung kommen, hält das Sieb die Klümpchen zurück, sodass sie beim Trinken nicht in den kommen.

Lesen Sie hier weiter

weiterlesen ...
Shaker

Protein Shaker für Eiweißpulver

Shaker von Sponser überschwappend

Die meisten kennen Shaker wahrscheinlich aus dem Fitness-Center, wo die muskelbepackten Bodybuilder Protein-Drinks in sich reinkippen, als gäbe es kein Morgen. Doch auch Radfahrer brauchen Eiweiß, wenn sie ihre Leistung steigern möchten. Wer mehr Kraft generieren möchte, braucht mehr beziehungsweise größere Muskeln. Der Hauptbestandteil von Muskeln ist Protein, weshalb man für den Muskelaufbau natürlich Eiweiß zu sich nehmen sollte. Mit einem Shaker kann man sein Protein-Pulver – mit Milch oder auch Wasser - schnell anrühren, und zwar so, dass der Eiweiß-Shake schön cremig wird und keine Klümpchen enthält. Zu diesem Zweck verfügen viele Shaker über ein Sieb, durch das Klümpchen aufgelöst werden, wenn die Flüssigkeit hindurchgedrückt wird.

Shaker für Sportgetränkepulver

Shaker von Pillar Performance wird befüllt

So ein Shaker ist aber nicht nur für Eiweißdrinks gedacht. Vielmehr kann man sich damit jedes Sportgetränk seiner Wahl mischen. Während der Belastung, ob beim Training oder im Rennen, muss man darauf achten, die Glykogenspeicher nachzufüllen – denn ohne Glykogen können die Muskeln nicht arbeiten. Dazu benötigt der Körper Kohlenhydrate, die man ihm am besten in flüssiger Form als zuführt.

Shaker von Pillar Performance wird geschüttelt

Auch der durch das Schwitzen entstandene Verlust an Mineralstoffen sollte ausgeglichen werden, und zwar mit einem Elektrolytgetränk, das sich in einem Shaker wunderbar mixen lässt. Das gilt auch für einen Recovery-Shake, der Protein und Kohlehydrate kombiniert und um weitere Zutaten wie Zink oder Magnesium ergänzt. So wird die bestmögliche Erholungswirkung erzielt, indem man dem Körper genau die Nährstoffe zuführt, die bei der Regeneration der Muskeln von Bedeutung sind.

Sportgetränke-Mixer in diversen Ausführungen

Protein Shaker von Sponser

Shaker ist nicht gleich Shaker – das ist schon an der Optik zu erkennen. Ob grün, blau, schwarz, weiß oder ganz durchsichtig – Sie haben die Wahl. Zudem gibt es Mix-Shaker natürlich im entsprechenden Marken-Branding: Powerbar, Dextro Energy, Sponser, Multipower, Nutrixxion … Hier bekommt jeder Fan den passenden Shaker. Zur optimalen Dosierung von Getränkepulver und Wasser beziehungsweise Milch ist normalerweise eine Messskala aufgedruckt. In der Regel hat ein Shaker einen Deckel, der per Schraubverschluss gesichert wird, damit beim Schütteln kein Malheur passiert.

Eiweiß Shaker von Sponser mit Blender Ball

Ebenso ist meist ein Mischsieb vorhanden, das dafür sorgt, dass der Sportdrink schön sämig wird und keine Klümpchen enthält. Noch besser gelingt das mit einem Shaker, der einen sogenannten Blender-Ball enthält. Das ist eine kleine Kugel aus Drahtgeflecht, die wie ein Schneebesen funktioniert und das Pulver mit der Flüssigkeit perfekt verrührt. Praktisch ist es natürlich auch, wenn der Shaker spülmaschinenfest ist, sodass man ihn nicht per Hand spülen muss. Worauf man ebenfalls achten kann, ist das Material. Es sollte BPA-frei sein, um alle Gesundheitsgefahren auszuschließen, und überdies lebensmittelecht, damit der Geschmack des im Shaker zubereiteten Getränks nicht verfälscht wird.