Das weiche, ungiftige Grafit-Pulver von Hanseline besteht aus Kohlestoffatomen. Die winzigen, lamellenartigen Teilchen können sehr gut aufeinander gleiten, dadurch können mechanische Einrichtungen leichtgängig gemacht werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmierungen bleibt der Effekt durch das Feinstpulver sehr lange erhalten, da es sich nicht verflüchtigt. Graphit besitzt eine sehr gute Elektro- und Wärmeleitfähigkeit und wird lediglich von heißer, konzentriert Schwefel- oder Salpetersäure angegriffen. Sein Ausdehnungskoeffizient ist nur etwa halb so hoch wie der von Glas.
Technische Details Hanseline Graphit
- Form: fest (Pulver)
- Farbe: metallisch grau-schwarz
- Inhalt: 40 g / 100 ml
- Geruch: neutral
- Dichte bei 20 °C (DIN 51757): 2,25 g/cm3
- Schüttdichte: 390 g/l
- Reinheitsgrad: > 99 %
- Teilchenfeinheit: 50 % < 0,0002 mm, 90 % < 0,0006 mm
- Schmelzpunkt: ca. 3500 °C
- Mittlerer Reibwert, trocken: 0,1 - 0,2
Änderungen der Kennwerte vorbehalten! Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen gemacht, eine Haftung bleibt ausgeschlossen.
Weitere Informationen Hanseline Graphit
Das Graphitpulver eignet sich besonders gut für Auto- und Zylinderschlösser, mechanische Messgeräte, Scharniere, Riegel, Schiebeleitern, Ausziehtische, Blattfedern, Gelenke und vieles mehr. Es verhindert auch, dass Dichtungen von Autotüren oder ähnlichem festfrieren und verhindert, dass der Gummi brüchig wird. Es kann auch mit Fett, Öl und anderen Schmiermitteln vermischt werden. Dazu geben Sie zuerst etwas von dem Feinstpulver auf die gewünschte Stelle und tropfen anschließend das Fett oder Öl darauf. Lediglich bei Schlosszylindern von Türen und Autos ist davon abzuraten.
Gefahrenhinweise Hanseline Graphit