Das biologisch abbaubare Wander Wax von Dynamic eignet sich für alle Wetterbedingungen und wurde vom Bike Magazin als das beste Wachs auf dem Markt ausgezeichnet. Das Heißwachs sorgt dafür, dass die Oberflächen deiner Kette, Kassette und Kettenblätter schmutzabweisend sind, wodurch sie auch in richtig dreckigem Gelände sauber bleiben. Dadurch wird auch die Haltbarkeit der Komponenten erhöht, da keine Steinchen und andere Fremdkörper an der Kette haften, die den Verschleiß erhöhen würden.
Technische Details Dynamic Bike Care Wander Wax Heißwachs
- Unabhängig als bestes Wachs auf dem Markt getestet (Bike Magazin)
- Das ultimative Ausdauer-Heißwachs
- Extrem langanhaltend, geeignet für alle Wetterbedingungen und Geländearten
- Hält deinen Antriebsstrang sauber und geräuschlos
- Das einzige biologisch abbaubare Heißwachs auf dem Markt
- Entwickelt mit UCI World Tour Teams
- Eine Wachsbehandlung hält 800 - 1000 km
- PFAS-frei
- Hautfreundlich
- Entwickelt, hergestellt und getestet in Deutschland
Testsiege
- Bike Magazin 02/2025
- Tour Magazin 03/2025 (mit der Gesamtnote 1,4)
Weitere Informationen Dynamic Bike Care Wander Wax Heißwachs
Das Wander Wax ist das einzige Endurance Heißwachs auf dem Markt, dass biologisch abbaubar ist. Es eignet sich für sämtliche Fahrradtypen, vom Rennrad bis zum Downhill Bike. Nach der Behandlung laufen die Schaltvorgänge effizient, flüssig und geräuschlos. Um das Beste aus beiden Welten zu erhalten, kann man das Wander Wax sogar mit dem Hyper Wax mischen.
Danke der innovativen Mischung ist das Wachs hydrophobe, lässt sich deshalb nicht vom Regen abwaschen. Es ermöglicht eine Einsparung von 6 bis 12 Watt Antriebsleistung und hält im Idealfall etwa 800 bis 1.000 Kilometer lang. Somit verbraucht man pro Wachssaison, bei einer 120 Glieder langen Fahrradkette, lediglich 4 Gramm.
Die Heißwachse des Herstellers Dynamic werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. In vielen unabhängigen Tests haben sie bewiesen, dass Sie zu den besten Fahrradwachsen weltweit zählen. Deshalb werden sie auch von vielen UCI World-Tour-Teams wie zum Beispiel Red Bull - BORA - hansgrohe und Alpecin - Deceuninck verwendet.