Der große Fahrradrucksack ist reichhaltig ausgestattet und hat alles, was man für den Alpencross oder ein Fahrradtour, die sich über mehrere Tage zieht, braucht. Der Aeroflex-3D-Netzrücken garantiert sowohl eine perfekte Belüftung als auch einen komfortablen Sitz dank verstellbarer Rückenlänge. Der Fahrradzubehör-Hersteller Vaude ist für seine nachhaltige Produktion bekannt. Entsprechend wird auch dieser Mountainbike-Rucksack nach ökologischen Kriterien gefertigt.
Technische Daten Vaude Bike Alpin 23+5 MTB-Rucksack
- Geräumiger Mountainbike-Rucksack für Mehrtagestouren und Alpencross
- Komfortabler, belüfteter Netzrücken dank Aeroflex 3D
- Durchdachte Fächeraufteilung, inkl. Trinkblasenfach
- Hauptmaterial aus recyceltem Polyamid hergestellt
- Hauptfach mit mehreren Unterteilungen
- Volumenerweiterung
- Bodenfach mit Klettfixierung für Ladekabel
- RV-Fach im Deckel
- Werkzeugfach
- Seitliche Reißverschluss-Tasche für Minipumpe
- Kartentasche
- Geräumige Stretch-Fronttasche
- Netz-Seitentaschen
- Gepolsterter Hüftgurt mit Tasche
- Brustgurt mit Trinkschlauchhalter
- Helmhalterung
- Seitliche Kompressionsgurte
- Ausgang für Trinksystem
- Schlüsselhalter
- Blinklichthalter
- Reflektierende Elemente
- Inklusive Regenhülle mit Blinklichthalterung
- Volumen: 23+5 l
- Maße: 47 x 31 x 28 cm
- Rückenlänge: 43-59 cm
- Zuladung: 3-8 kg
- Gewicht: ca. 1310 g
- Farbe: Kurkuma (Orange)
Helm und abgebildeter Rucksackinhalt nicht im Lieferumfang enthalten
Material
- Hauptstoff - Material: 100% Polyamid (recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan; 200D / dobby ripstop weave / PU coated;
- Second fabric - Außenseite: 100% Polyester (recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan; 600D / PU coated / plain weave;
- Futter - Außenseite: 100% Polyamid; Beschichtung: 100% Polyurethan; 200D / plain weave / PU coated;
- Futter - Außenseite: 100% Polyester (recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan; 150D / plain weave / PU coated;
- Regenhülle - Außenseite: 100% Polyester (recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan; 75 D woven/solution dyed/PU coated/2500 mm
Weitere Produktinformationen Vaude Bike Alpin 23+5 Fahrrad Rucksack
Der Fahrrad-Rucksack mit seinem Standardvolumen von 23 Litern, das viel Stauraum bietet, wurde übersichtlich gestaltet. Wenn Sie doch mal etwas mehr mitnehmen wollen, vergrößern Sie Ihren Begleiter über die Alpen einfach um fünf weitere Liter Packvolumen. Das Hauptfach mit seinen Unterteilungen, das Reißverschlussfach im Deckel und das extra Bodenfach bringen Ordnung in Ihr Gepäck. Auch das Werkzeug bekommt sein spezielles Fach zugewiesen und für die Schlüssel ist eine Befestigung vorhanden, damit sie nicht verloren gehen können. Der Luftpumpe wird ebenfalls ein eigenes Fach an der Rucksack-Seite spendiert. Dank seiner Polster sitzt der Gurt bequem auf der Hüfte, ohne zu drücken, zudem bietet er in der integrierten Tasche Stauraum für Kleinigkeiten, die man schnell zur Hand haben möchte, zum Beispiel ein Smartphone.
Dampft Ihnen bei längeren Bergaufpassagen der Kopf unter dem Helm, können Sie Letzteren unkompliziert am Radrucksack befestigen. Sollte es zu regnen beginnen, ziehen Sie die im Lieferumfang enthaltene Regenhülle auf, damit der Rucksack und das Gepäck trocken bleiben. Die Kompressionsgurte an den Seiten bringen den Vaude Bike Alpin in die richtige Form, damit die Ladung nicht umherfliegt, und in den Netzseitentaschen können Sie die Kleinigkeiten verstauen, auf die Sie schnellen Zugriff haben möchten, wie etwa Energieriegel oder Gels. Wenn Ihnen eine Trinkflasche nicht ausreicht, können Sie eine Trinkblase verwenden, für die ein Ausgang vorhanden ist. Am Brustgurt wurde ein Halter integriert, um zu verhindern, dass der Trinkschlauch während der Fahrt störend herumbaumelt. Damit Sie nachts und in der Dämmerung besser gesehen werden, verfügt der Fahrradrucksack über einen Blinklichthalter (auch an der Regenhülle) sowie Elemente, die bei Lichteinfall hell aufleuchten.
Technologien
Vaude Fahrradrucksack-Technologien
Rückensystem Aeroflex 3D: Beim Aeroflex 3D ist zwischen Rücken und Rucksack ein Freiraum, der in alle Richtungen offen ist. So kann die hier durchströmende Luft Ihren Rücken stets kühlen. Auch wenn ihr Rucksack bis oben hin vollgestopft ist, wird durch den Federdrahtrahmen, der nur wenig wiegt, die Netzspannung beibehalten. Dadurch bleibt genug Platz zwischen Netz und Packsack, um die Belüftung aufrechtzuerhalten. Große Lasten wirken sich also in keiner Weise darauf aus, wie Ihr Rücken belüftet wird. Durch die bessere Belüftung von Aeroflex 3D gegenüber dem klassischen Aeroflex wird der Wärmestau um 42 Prozent verringert und die Feuchtigkeitsentstehung um bis zu 23 Prozent.
Ergoshape: Die Schulterträger wurden nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet, sodass sie komfortabel sitzen und die Bewegung nicht einschränken. An der Schulterauflage sind sie breit, während sie an den Schultergelenken schmal geschnitten sind. Zudem werden sie abhängig davon, ob sie für ein Herren- oder Damenmodell bestimmt sind, anders geformt, um der jeweiligen Anatomie zu entsprechen.
Shifting Back Length: Um den Tragekomfort zu erhöhen, kann man den kompletten Rucksackrücken in der Länge verändern und an seine eigene individuelle Anatomie anpassen.
Nachhaltige Produktion
Nachhaltige Produktion bei Vaude
Grüner Knopf: Dieses staatliche Siegel steht für nachhaltig produzierte Kleidung, und zwar sowohl sozial als auch ökologisch. Hersteller, die für ihre Textilien den Grünen Knopf nutzen möchten, müssen 46 Umwelt- und Sozialstandards einhalten, die hohe Anforderungen stellen - 20 das Unternehmen betreffend sowie 26 für das jeweilige Produkt. Dabei geht es beispielsweise um Mindestlöhne, Arbeitszeitbeschränkungen und das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit. Zudem wird die Verwendung gefährlicher chemischer Stoffe und Weichmacher untersagt und bei der Fertigung müssen strikte Abwassergrenzwerte eingehalten werden. Die Konditionen werden vom Staat bestimmt und von autonomen Gutachtern geprüft.
Green Shape: Mit Green Shape sichert der Hersteller Vaude zu, dass seine Erzeugnisse umweltbewusst gefertigt werden. Dabei werden nachhaltige Werkstoffe verwendet. Bei der Produktion wird darauf geachtet, so wenig Ressourcen wie möglich zu nutzen. Das schützt die Natur und auch den Menschen.
Fair Wear Foundation: Als Mitglied der Fair Wear Foundation mit Leader-Status macht sich Vaude für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne rund um die Welt stark. Die beständige Verbesserung der Fertigungsfabriken liegt der FWF sehr am Herzen, zudem werden diese immer wieder geprüft.
Eco Finish: Wasserabweisende Vaude-Produkte sind umweltfreundlich, da bei ihnen auf Fluorcarbone (PFC) verzichtet wird. Bei vielen Produkten im Outdoor-Bereich werden PFCs verwendet, um sie wasserabweisend zu machen. Jedoch besteht bei diesen chemischen Verbindungen Gefahr für gesundheitliche Schäden, weil sie sich im Körper von Lebewesen ansammeln und nicht wieder abgebaut werden.
PET Recycling: Abhängig vom Produkt und dessen Abmessungen werden bis zu zwölf PET-Flaschen für eine Tasche aus Recycing-Material von Vaude verwendet. Der Außenwerkstoff enthält zu 55 % PET-Garn, der innere sogar 100 %. Nutzt man wiederverwertetes PET, dann wird die Natur nur halb so stark belastet wie bei der Verwendung von völlig neu hergestelltem Material.
PA Recycling: Bei der Textilfertigung wird immer wieder zu viel Polyamidmaterial hergestellt, das oft einfach auf den Müll geworfen wird. Vaude nutzt diese gesammelten Überschüsse stattdessen für die eigene Fertigung, wobei das recycelte Polyamid anteilig bei der Herstellung eines neuen Produkts eingesetzt wird. Das schont die Ressourcen, da viel weniger neue Rohstoffe für die Produktion verwendet werden.