Der renommierte MTB-Reifen ist wieder da! Der Fahrradexperte Gerrit Gaastra, Spross einer niederländischen Fahrraddynastie (Batavus, Koga, Idworx), hat Schwalbe zum Umdenken gebracht, sodass ein völlig neues, ungewöhnliches Reifenprofil entstehen konnte, das mit modernen Bikes funktionert. Doch die traditionelle Funktion ist erhalten geblieben: Der Fat Albert ist ein Allrounder für das Trailsurfen, der hervorragenden Grip mit geringem Rollwiderstand ausgewogen vereint. Der Mountainbike-Reifen macht im Uphill eine ebenso gute Figur wie im Downhill.
Technische Details Schwalbe Fat Albert Front MTB-Reifen
- Größe: ETRTO 60-584 (27.5 x 2.35 Zoll)
- Typ: Faltreifen
- Compound: TrailStar
- Ausführung: SnakeSkin, TL Easy, Evolution Line
- Farbe: Black
- Gewicht: ca. 740 g
- Druck: 1.60 - 3.50 Bar
- Maximallast: 115 kg
- EPI: 67
- Profil: HS477
Abgebildete Felge nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Schwalbe Fat Albert Front Mountainbike-Reifen
Der schwarze MTB-Reifen misst 27.5 x 2.35 Zoll, was dem ETRTO-Standard 60-584 entspricht. Schwalbe nutzt bei diesem Faltreifen die griffige TrailStar-Gummimischung. Trotz SnakeSkin wird ein Gewicht von lediglich circa 740 Gramm erreicht. Der Schwalbe Fat Albert Front verträgt einen Luftdruck von 1.60 bis 3.50 Bar und verkraftet eine Last von höchstens 115 Kilogramm. Seine Karkasse wurde mit 67 Fäden pro Zoll gewebt, als Profil kommt HS477 zum Einsatz. Der 650B-Reifen ist für das Vorderrad gedacht.
Schwalbes Fahrradreifen-Technologien
Evolution Line: Bei Evo-Reifen bekommt man nur das Beste vom Besten. Sie werden mit Werkstoffen von höchster Qualität angefertigt und bieten die innovativsten Technologien, sodass sie sehr wenig wiegen und die beste Leistung anbieten, trotzdem aber extrem pannensicher sind.
TrailStar Compound: Diese Dreifach-Gummimischung eignet sich besonders für Enduro und Freeride. Die Basis hat wenig Rollwiderstand, das mittelweiche Zentrum bietet guten Grip und die weiche Schulter ist besonders griffig. Das sind ideale Eigenschaften vor allem für einen Vorderreifen, da es am vorderen Laufrad mehr auf Grip und weniger auf geringen Rollwiderstand ankommt.
Tubeless Easy mit Snakeskin: Tubeless-Reifen sind schneller und komfortabler als die Standardkombination aus Fahrradreifen und Schlauch. Da im Inneren des Reifens kein Schlauch reibt, sinkt der Rollwiderstand. Das Tubeless-System sorgt überdies für eine bessere Bodenhaftung und dadurch für kontrolliertes Fahren auch auf technisch anspruchsvollen Trails sowie für mehr Schutz vor Durchschlägen, da man die Reifen mit einem niedrigeren Luftdruck fahren kann. Weil kein Schlauch vorhanden ist, kann er auch nicht platzen und es kann auch kein Ventil abreißen. Zudem werden Löcher von der Dichtmilch sofort verschlossen. Durch das gewebte, monofile Snake-Skin-Material kann man ganz einfach und sicher auf Tubeless umstellen. Außerdem bietet dieser Werkstoff den allerbesten Schutz vor Schnitten.
Technische Details
- Größe/Zoll
- 27,5 Zoll