Die Big Betty ist wieder da! Sie ist das Universaltalent auf trockenem bis feuchtnassem Untergrund und hat von Schwalbe alle topmodernen Reifentechnologien spendiert bekommen: Die Super-Trail-Konstruktion und das Addix-Soft-Compound gewährleisten satten Grip und tollen Pannenschutz. Zusammen mit der Magic Mary am Vorderrad stellt die große Betty das Dream-Team für Enduro und Downhill.
Technische Daten Schwalbe Big Betty Super Trail MTB Reifen
- Lange, abgestützte Bremskanten für maximale Bremstraktion
- Äußerst stabile Schulterblocks für herausragenden Grip in Kurvenfahrten
- Offenes und aggressives Profil für ausgezeichneten Grip und hervorragende Selbstreinigung
- Evolution Line
- Typ: Faltreifen
- Compound: Addix Soft
- Ausführung: Super Trail
- Seal: TLE
- Luftdruck: max 3,0 bar
- Maximallast: 115 kg (pro Einzelreifen)
- Karkasse: 67 EPI
- E-Bike: E-50
- Profil: HS608
- Gewicht: ca. 1180 g
- Farbe: Schwarz
Abgebildete Felge nicht im Lieferumfang enthalten, Bild 1 Seitenwand Abbildung ähnlich
Bilder: Copyright Ralf Bohle GmbH
Weitere Produktinformationen Schwalbe Big Betty Super Trail Mountainbike-Reifen
Bei diesem Fahrradreifen aus der Evolution-Reihe nutzt Schwalbe seine Top-Konstruktionen und -Gummimischungen in Kombination mit einem offen gestalteten Profil, das sich exzellent selbst von Schlamm und Erde befreit. Die starken Stollen an den Seiten und die aggressive Profilierung gewährleisten eine megastarke Bremstraktion und eine tolle Bodenhaftung bei Kurvenfahrten - und das selbst auf schlammigen Böden! Die SnakeSkin bietet hervorragenden Pannenschutz und dank Tubeless Easy kann man bei Schlauchlos-Nutzung den Luftdruck senken und bekommt so eine Extraportion Grip. Der Schwalbe Big Betty kommt in der Größe 27,5" x 2.6", was dem ETRTO-Standard 65-584 entspricht, auf ein Gewicht von ungefähr 1180 Gramm. Die Karkasse des faltbaren Reifens wurde mit 67 Fäden pro Inch gewebt, als Profil wird HS608 verwendet.
Schwalbes Fahrradreifen-Technologien
Evolution Line: Bei Evo-Reifen bekommst du nur das Beste vom Besten. Sie werden mit Werkstoffen von höchster Qualität angefertigt und bieten die innovativsten Technologien, sodass sie sehr wenig wiegen und die beste Leistung anbieten, trotzdem aber extrem pannensicher sind.
Super Trail: So universell wie ein Multitool - die Reifenkonstruktion für All-Mountain-, Trail- und Enduro-Piloten, also MTBs mit einem Federweg im Mittelbereich. Sie vereint mäßiges Gewicht mit guten Rolleigenschaften, starker Traktion in der Kurve und Pannenschutz. Die robuste Karkasse besitzt zwei Schichten an den Seiten und drei unerhalb der Lauffläche. Schwalbe hat zudem eine umlaufende Geflechtschicht integriert, die zusammen mit der Apex-Technologie den Pannenschutz weiter verbessert. Aufgrund der Tubeless-Easy-Technologie kann man Super-Trail Reifen auch ohne Schlauch nutzen.
ADDIX Compound: Den Gummimischungen - Speed, Speedgrip, Soft und Ultra Soft - liegen völlig neue Rezepturen zugrunde, bei denen das Mischen viel genauer vonstattengeht als vorher. Daher lässt sich das klassische Fahrradreifen-Dilemma aus sich widersprechenden Eigenschaften - Bodenhaftung, Rolleigenschaften, Haltbarkeit - besser abschwächen. Dazu steuern auch die hochqualitativen Werkstoffe und die neuen Mischmaschinen ihren Anteil bei.
ADDIX SOFT: Diese Gummimischung zeichnet sich durch ihre guten Dämpfeigenschaften und geringen Rollwiderstand aus - und ist zudem griffig und äußerst langlebig. Ideal für Downhill- und Enduro-Bikes, aber auch All Mountains und Trail-Bikes profitieren von diesen Charakteristika. Vor allem E-MTBs kommt die gute Dämpfung in Kombination mit sattem Grip zugute - und dank verbesserten Temperaturverhaltens sogar im Winter bei Kälte.
Tubeless Easy mit Snakeskin: Tubeless-Reifen sind schneller und komfortabler als die Standardkombination aus Fahrradreifen und Schlauch. Da im Inneren des Reifens kein Schlauch reibt, sinkt der Rollwiderstand. Das Tubeless-System sorgt überdies für eine bessere Bodenhaftung und dadurch für kontrolliertes Fahren auch auf technisch anspruchsvollen Trails sowie für mehr Schutz vor Durchschlägen, da man die Reifen mit einem niedrigeren Luftdruck fahren kann. Weil kein Schlauch vorhanden ist, kann er auch nicht platzen und es kann auch kein Ventil abreißen. Zudem werden Löcher von der Dichtmilch sofort verschlossen. Durch das gewebte, monofile Snake-Skin-Material kann man ganz einfach und sicher auf Tubeless umstellen. Außerdem bietet dieser Werkstoff den allerbesten Schutz vor Schnitten.
E-Bike Ready 50: Elektrofahrräder benötigen aufgrund ihrer Geschwindigkeit eine besondere Bereifung. Deswegen bekommen Reifen, die für bis zu 50 km/h geeignet sind, das europaweit gültige Prüfzeichen ECE-R75.
Technische Details
- Größe/Zoll
- 27,5 Zoll