Er ist schnell wie der Blitz, hat dennoch ordentlich Grip und bringt ein großes Volumen mit: Der Maxxis Ikon brilliert auf jedem Untergrund - egal ob hart, weich oder lose - und ist damit erste Wahl für Cross-Country-Piloten. Der Mountainbike-Reifen mit MPC-Gummimischung eignet sich sogar für E-Bikes. Seine Karkasse wird aus 60 Fäden pro Inch gewebt. Der Drahtreifen in der Größe 26" mit 2,2" Breite, was dem ETRTO-Standard 57-559 entspricht, wiegt lediglich rund 690 Gramm.
Technische Details Maxxis Ikon MTB Reifen
- Einsatzgebiet: XC/TR
- Größe: 26"
- Breite: 2.20"
- ETRTO: 57-559
- Gummimischung: MPC
- Karkasse: 60 tpi
- Wulst: Draht
- E-Bike: E25
- Gewicht: ca. 690 g
Abbildung ähnlich
Fahrradreifen-Technologien von Maxxis
MPC - Maxxis Performance Compound: Diese Gummimischung nutzt Maxxis für seine günstigen MTB-Reifen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass "Billig-Compound" zum Einsatz kommen würde. Sie bekommen vielmehr die übliche Maxxis-Qualität und -Leistung für wenig Geld.
TPI - Threads per Inch: Die Fäden pro Inch, also auf 2,54 Zentimeter, bestimmen die Eigenschaften der Reifen-Karkasse. Je mehr Fäden im Reifengewebe eingeflochten sind, umso besser passt er sich dem Boden an, was in mehr Fahrkomfort mündet. Zudem wiegt ein Reifen weniger, wenn die Karkasse enger gewebt ist. Werden weniger Fäden verflochten, ist der Reifen insgesamt robuster, er hält mehr aus. Bei Maxxis bezieht sich die TPI-Zahl stets auf eine Gewebeschicht - bei anderen Reifenproduzenten werden die Karkassenschichten summiert und oft wird sogar die Pannenschutzeinlage mitgezählt.
Technische Details
- Größe/Zoll
- 26 Zoll