Diese Variante von Schwalbes Bestseller ist für sportliche Fahrer gedacht. Der Trekkingreifen besitzt eine LiteSkin-Seitenwand und ist auf geringes Gewicht getrimmt. Natürlich ist der Pannenschutz - wie bei Schwalbes Marathon-Reifen üblich - sehr gut. Überdies kommt auch die Nachhaltigkeit nicht zu kurz, denn für die Herstellung wird Ruß aus dem Recyclingprogramm von Schwalbe wiederverwendet.
Technische Daten Schwalbe Marathon Racer Trekking Reifen
- Guter Pannenschutz durch leichte RaceGuard-Einlage
- Leichter Lauf und viel Grip auf Asphalt dank ADDIX-Compound
- Hergestellt mit recyceltem Ruß (rCB) aus Schwalbes eigenem Reifenrecycling
- Größe: 28" x 1.35"
- ETRTO: 35-622, 700x35C
- Ausführung: Performance Line, RaceGuard
- Compound: Addix
- Typ: Drahtreifen
- Seal: Tube
- Druck: 4.0 - 6.0 bar
- Maximallast je Einzelreifen: 95 kg
- Gewicht: ca. 465 g
- EPI: 67
- E-Bike: E-25
- Profil: HS429
- Farbe: Black-Reflex
Abgebildete Felge nicht im Lieferumfang enthalten. Bilder Copyright Ralf Bohle GmbH
Weitere Produktinformationen Schwalbe Marathon Racer Fahrradmantel
Schwalbe nutzt bei
diesem Fahrradreifen die vielseitige Addix-Gummimischung und verwendet als Pannenschutz RaceGuard, das
in Schwalbes Protection-System auf Level 4 von 7 liegt, also ein
hohes Schutzniveau bietet. Der Marathon Racer verträgt einen Luftdruck von 4.0 bis 6.0 Bar und verkraftet eine
Last von höchstens 95 Kilogramm pro einzelnem Reifen.
Seine Karkasse wurde mit 67 Fäden pro Inch gewebt, als Profil kommt
HS429 zum Einsatz. Der schwarze Drahtreifen wiegt in der Größe 28" x 1.35", was dem
ETRTO-Standard 35-622 entspricht, lediglich etwa 465 Gramm.
Dank des reflektierenden Streifens an der Reifenseite werden Sie in der Dunkelheit von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen, wenn deren Scheinwerferlicht auf den Trekkingreifen trifft und er hell aufleuchtet. Das erhöht nachts die Sicherheit im Straßenverkehr enorm. Überdies brauchen Sie keine Speichenreflektoren zu verwenden. Der Fahrrad-Reifen benötigt einen Schlauch - Tubeless-Betrieb ist nicht möglich. Er macht nicht nur an "Bio-Bikes" eine gute Figur, sondern auch an einem E-Bike.
Schwalbes Fahrradreifen-Technologien
Performance Line: Hochwertige Produkte für intensive Beanspruchung. Diese Reifen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
LiteSkin: Dünne Seitenwände mit wenig Gewicht. Dadurch rollen die Reifen leichter und wiegen weniger.
ADDIX: Die Gummimischung der Performance-Line ist ein Allround-Compound, das vielseitig einsetzbar ist und ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis zwischen Rollwiderstand, Bodenhaftung, Haltbarkeit und Dämpfung gewährleistet.
Schwalbe Protection Level 4 RaceGuard: Zwei Schichten von über Kreuz geflochtenem Nylon, die auf einer Qualitätskarkasse mit 67 Fäden pro Inch sitzen, sorgen für ausreichend Schutz bei Reifen, für die geringes Gewicht von zentraler Bedeutung ist.E-Bike Ready 25: Zwar sind für gewöhnliche Pedelecs, deren Motor bis 25 km/h unterstützt, keine besonderen Reifen gesetzlich vorgeschrieben, dennoch werden bei solchen E-Bikes die Reifen stärker belastet, da sie in der Regel schwerer sind und durchschnittlich schneller gefahren werden. Aus diesem Grund markiert Schwalbe die passenden Reifen aus seinem Programm mit dem Label "E-25".
Technische Details
- Größe/Zoll
- 28 Zoll