Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")
  • Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")
  • Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")
  • Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")
×
  • Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")
  • Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")
  • Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")

Mavic
Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz (28")

ArtNr.: P-302334
90 € gespart
auf UVP
statt 319.- UVP
229.-
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbare Varianten:
Fragen zum Artikel

Das Profil der Fahrrad-Laufräder Mavic Aksium Disc und auch die Einspeichung sowie die entsprechende Geometrie sind extra für Scheibenbremsen ausgelegt. Die geraden, runden Speichen bringen mehr Stabilität als gebogene.

Technische Daten Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufradsatz

Gewicht

  • Satz - ohne Reifen: ca. 1905 g
  • Vorderrad - ohne Reifen: ca. 870 g
  • Hinterrad - ohne Reifen: ca. 1035 g

Felgen

  • Material: S6000 Aluminium
  • Profilhöhe: 21 mm
  • Felgenstoß: gesteckt
  • Felgenbohrungen: herkömmlich
  • Felgenprofil für Scheibenbremsen optimiert
  • Ventilloch-Durchmesser: 6,5 mm
  • Bereifung: Drahtreifen
  • Innenbreite: 17 mm
  • ETRTO-Größe: 622x17c

Speichen

  • Material: Stahl
  • Speichen: gerade, rund
  • Speichennippel: Stahl, selbstsichernd
  • Speichenzahl: je 24 vorne und hinten
  • Einspeichung: 2fach gekreuzt (VR + HR)

Naben

  • VR: kompatibel mit Schnellspanner und 12x100-mm-Steckachse
  • HR: kompatibel mit Schnellspanner, 12x135- und 12x142-mm-Steckachsen
  • Selbstjustierende gedichtete Industrielager (QRM Auto)
  • Freilauf: Instant Drive 360
  • Nabenkörper (VR und HR): Aluminium
  • Achsmaterial (VR und HR): Aluminium

Kompabilität

  • VR-Achse: 12x100 mm, einfach umrüstbar auf Schnellspanner (mit optionalen Adaptern). Nicht kompatibel mit 15x100-mm-Steckachsen
  • HR-Achse: 12x135- und 12x142-mm-Steckachse, umrüstbar auf Schnellspanner (mit optionalen Adaptern)
  • Freilauf: Shimano/Sram (mit optionalem Freilaufkörper umrüstbar für Campagnolo oder XD-R)

Einsatzbereich

  • ASTM-KATEGORIE 2: für den Einsatz auf Straßen und im Gelände mit Sprüngen bis zu einer Höhe von 15 cm
  • Um eine längere Lebensdauer der Laufräder zu erreichen, empfiehlt Mavic als Obergrenze für das Gesamtgewicht von Fahrer, Ausrüstung und Fahrrad 120 kg
  • Empfohlene Reifenbreite: 25 bis 32 mm
  • Max. Reifendruck: 23 mm - 8,7 bar; 25/28 mm - 7,7 bar

Weitere Produktinformationen Mavic Aksium Disc Rennrad-Laufräder

Durch den gesteckten Felgenstoß spart das Einsteigerlaufrad Aksium Disc viel Gewicht und wird sehr robust. Das Profil der Aluminiumfelgen ist 21 Millimeter hoch. Die Innenbreite beträgt 17 Millimeter, der Durchmesser des Ventillochs 6,5 Millimeter. Durch die breiteren Felgen kann man auch breitere Reifen aufziehen, die bei schlechten Straßenverhältnissen mehr Fahrkomfort bieten. Das vordere und das hintere Laufrad sind jeweils mit 24 geraden, runden Speichen aus Stahl eingespeicht, die mit selbstsichernden Speichennippeln aus Stahl befestigt wurden. Das Vorderrad und das Hinterrad sind zweifach gekreuzt eingespeicht, um Stabilität zu gewährleisten.

Mit dem Nabenkörper und der Achse aus Aluminium erreicht man die ideale Kombination aus Robustheit und geringem Gewicht. Ferner gewährleisten Industrielager von hoher Qualität eine stetig gleich bleibende Leistung, die Naben generieren besonders wenig Reibung. Der Laufradsatz gehört mit seinen circa 1905 Gramm zwar nicht zu den allerleichtesten Fliegengewichten im Rennradstall, dafür ist er aber einer der robustesten, was bei der Verwendung einer Scheibenbremse auch ratsam ist.

Mavics Laufrad-Technologien

Instant Drive 360: Dieses neue Freilaufsystem wiegt aufgrund der übergroßen Achse und des gehärteten Alukörpers 40 Gramm weniger als ältere Systeme. Es bietet dank eines Eingriffswinkels von nur 9 Grad und zweier Sperrklinken mit vierzigfacher Verzahnung einen raschen Kraftschluss. Für verminderte Reibung auch bei Höchstgeschwindigkeit sorgt die große Radial-Gummidichtung, die keinen Kontakt hat. Zudem ist sie absolut wasserdicht. Durch die vielen Achsstummel ist der Freilauf mit einer großen Menge an Einbaustandards kompatibel.

QRM: Fahrrad-Laufräder mit QRM-Technologie werden mit Doppeldichtung und äußerst niedrigen Toleranzwerten gefertigt. Derart hochwertige Industrielager finden Sie nur bei Naben von Mavic. Das Lagerspiel ist sehr gering und die im Konstruktionsprozess festgelegten Maße werden genauestens eingehalten - das macht das Laufrad in höchstem Maße effizient. Ferner gewährleistet QRM eine bemerkenserte Haltbarkeit.

100 € gespart
auf UVP
statt 429.- UVP
329.-
80 € gespart
auf UVP
statt 329.- UVP
249.-

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.