Fahrradwimpel: bunte Fähnchen für mehr Sicherheit

Vielen ist gar nicht bewusst, dass die Fahne am Fahrrad nicht vorrangig aus optischen Gründen montiert wird, sondern um zu gewährleisten, dass die kleinen Verkehrsteilnehmer von Auto- und Motorradfahrern wahrgenommen werden. Denn ein Kind, das auf einem Kinderrad hinter einem parkenden Auto hervorgeschossen kommt, kann man leicht übersehen. Der Wimpel, der an einer langen Stange befestigt ist, ragt jedoch über das Auto hinaus und verringert dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind auf dem Rad übersehen wird.

Hier erfahren Sie mehr

weiterlesen ...
Wimpel

Je bunter, desto besserGrüner Little Monster on Tour Fahrradwimpel von Puky

Im Online-Shop von Zweirad Stadler finden Sie Wimpel mit unterschiedlichen Motiven von namhaften Herstellern wie Puky oder Bike Fashion – da sollte für jeden das Richtige dabei sein. Das gefällt dem Kind mit großer Wahrscheinlichkeit, und wenn es zum Beispiel in einer Gruppe mit anderen fährt, können Sie anhand des gewählten Motivs Ihren Sprössling leichter im Auge behalten. Zu einigen Modellen haben wir sogar passende Fahrradkörbe und -Taschen, sodass das ganze Gefährt im selben Stil erscheint.

Wie wird ein Fahrradwimpel montiert?

In den meisten Fällen wird er einfach an der Achse festgeschraubt. Es gibt aber auch Wimpel, die nur an bestimmten Kinderfahrrädern montiert werden können, da spezielle Vorbohrungen benötigt werden, um sie festzuschrauben. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob das gewünschte Produkt an dem Zweirad Ihres Kindes montiert werden kann. Da das Kind beim Radfahren nicht von dem Fahrradwimpel gestört werden soll, werden diese aus leichtem, aber dennoch strapazierfähigen Materialien wie zum Beispiel PVC (Polyvinylchlorid) gefertigt. Andernfalls würde das Fähnchen die Fahreigenschaften zu stark beeinflussen.