Stützräder

Wenn man in eine Kurve fährt, kann das Rad durch die Fliehkräfte nach außen gedrückt werden und umfallen. Stützräder verändern das Fahrverhalten eines Fahrrads signifikant, sodass es nicht mehr zur Seite umkippen kann. Der Gleichgewichtssinn, der so wichtig für das Fahrradfahren ist, wird beim Fahren mit Stützrädern weder benötigt noch trainiert, obwohl er in den meisten Fällen beim Fahren mit einem Laufrad bereits antrainiert wurde. Deshalb sollte bei Kindern, die über sehr gute motorische Fähigkeiten verfügen, ganz auf sie verzichtet werden. Wenn der Nachwuchs jedoch noch etwas unsicher ist und zunächst das Antreten und Bremsen lernen soll, dann sind Stützräder die richtige Wahl. Sobald beides erlernt ist, sollten Sie die Räder aus den anfangs genannten Gründen wieder demontieren.

Hier erfahren Sie mehr

weiterlesen ...
Stützräder

Passen die Stützräder?S'COOL Kinderfahrrad mit Stützrädern

Die meisten eignen sich für verschiedenen Laufradgrößen, zum Beispiel von 16 bis 20 Zoll. Deshalb sollte man erst mal prüfen, ob die gewählten Stützräder zur Reifengröße passen. Als Nächstes muss man überprüfen, wie sie befestigt werden. Oftmals werden sie einfach mit an die Achse geschraubt, mit der das Rad befestigt ist. Manche Hersteller statten ihre Fahrräder aber auch extra mit Gewinden aus, an denen die Stützräder montiert werden können. Prüfen Sie deshalb, ob solche Vorbohrungen vorhanden sind oder ob es sogar ein spezielles Modell gibt, das genau zu dem Fahrrad Ihres Kindes passt.

Qualität

Ein wichtiger Faktor bei einem Stützrad ist selbstverständlich auch die Stabilität. Wenn sich der Metallbügel bereits verbiegt, wenn sich das Kind in eine Richtung lehnt oder gar stürzt, dann erfüllt das Produkt nicht seinen Zweck und man hätte sich das Geld sparen können. In unserem Online-Shop finden Sie deshalb ausschließlich hochwertige Produkte, die auch mehrere „Fahrschüler“ überleben.