Bessere Bodenhaftung und weniger harte Schläge vom Untergrund - der Luftdämpfer lässt sich exakt und simpel auf dein Gewicht abstimmen. Bei tretlastigen Bergaufpassagen kannst du ihn blockieren, damit er nicht wippt und deine Beinkraft nicht verpufft.
Technische Details Rockshox Super Deluxe RCT Mountainbike-Dämpfer
- Leicht und effektiv anpassbares Luftvolumen
- Mehr Buchsenüberlappung des Kolbens
- Einbaubreite: oben 30 mm, unten 20 mm
- Dämpfung: externe Zugstufe, 2-Positionen-Druckstufe (Open/Lock) mit unabhängiger Low-Speed-Einstellung
- Zugstufendämpfung: Rapid Recovery
- Feder: Debon Air
- Federeinstellung: per Luftdruck via einzelnes Autoventil
- Tune: Mid - Low
- Einbaulänge: 230 x 60 mm
- Material Schaft & Gehäuse: Aluminium 7075
- Schaft: hartanodisiert
- Gehäusefarbe: Schwarz
B-Ware mit leichten Schönheitsfehlern Abbildung ähnlich
Technologien
Dämpfungsmarkierungen: Stellst du deine Dämpfung nicht richtig ein, kannst du auch mit einem Pezziball über die Trails hüpfen. Bequemerweise sind bei RockShox auf den Gabelstandrohren und dem Dämpfergehäuse Markierungen angebracht, mit denen du die Federung simpel, aber genau einstellen kannst. Die Zeiten von Kabelbinder und Zollstock - einst unabdingbar zur Justierung der Federung - sind damit endgültig Geschichte.
Debon Air: Es ist okay, sanft zu sein. Eine Federgabel oder ein MTB-Dämpfer mit Debon Air schämt sich nicht, nur beim kleinsten Stoß nachzugeben. Es mag einem wie eine Schwäche erscheinen, aber auf dem Trail werden einem die Augen geöffnet: Die Verbindung zwischen MTB und Gelände wird unmittelbar, wenn die Gabel oder der Dämpfer jeden kleinen Schlag schlucken, ohne dass der Körper es unangenehm spüren würde. Die Dämpfung ist so sanft, dass man viel härter fahren kann. Die Debon-Air-Technik bietet eine linearere Federungskurve sowie mehr Traktion und Kontrolle.
Rapid Recovery: Durch Rapid Recovery kommt die Dämpfung rascher zu ihrer Ausgangsstellung zurück. Das verleiht dem Bike mehr Grip und lässt dich mit größerer und softerer Federungshärte fahren. Rapid Recovery gewährt einen größeren Federweg, wodurch bei einem Stoß das Biken sanfter und kontrollierter wird.