Das Bordo Granit X-Plus 6500 bietet den höchstmöglichen Diebstahlschutz. Es wird mit zwei Schlüsseln geliefert, von denen einer über eine integrierte LED verfügt, damit man das Schloss auch bei Dunkelheit öffnen kann. Sollten Sie einen Schlüssel verlieren, können Sie sich mit dem Code auf der mitgelieferten Karte an Abus wenden und einen Ersatzschlüssel erwerben. Dank des One-Key-Systems wäre es sogar möglich, denselben Schlüssel für weitere Schlösser am Fahrrad zu verwenden. Hergestellt wird das Faltschloss mit ABUS-X-Plus-Zylinder in Deutschland.
Technische Details Abus Bordo Granit X-Plus 6500 Faltschloss
- Höchste Sicherheitsklasse - für die Absicherung hochwertiger Fahrräder
- Abus Security Level: 15
- Einfacher Transport durch praktische Tasche mit Klapperschutz
- Weiche 2-Komponenten-Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden
- Silikonüberzug für den Schlosskörper mit Soft-Touch-Eigenschaften
- Gelenkkonstruktion ermöglicht kompaktes Zusammenfalten
- ABUS-Link-Protection-Shield bietet hohen Sägeschutz der Gelenke
- Die Stäbe, das Gehäuse sowie tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
- ABUS-X-Plus-Zylinder
- Zwei Schlüssel im Lieferumfang enthalten, davon ein LED-Leuchtschlüssel
- ABUS-Code-Card für Nach- und Ersatzschlüssel
- 5,5 mm starke Stäbe
- Länge: 85 cm
- Gewicht: ca. 1.580 g
- Made in Germany
Testergebnisse
- Zeitschrift AKTIV RADFAHREN: Empfehlung! (Ausgabe 03/2015)
Fazit: „Eines der hochwertigsten und sichersten Schlösser auf dem Markt [...] Die hochwertige und penible Verarbeitung fühlt und spürt man in der Praxis auf Anhieb. X-Plus Schließzylinder und das Link-Protection-Shield bieten allerhöchsten Schutz. Die 2K-Ummantelung der der Stahlstäbe schützt vor Lackschäden. Sehr gut: die klapperfreie Fahrradhalterung. [...] Made in Germany!“
- Zeitschrift STIFTUNG WARENTEST: Gut 2,1 - Beste Bewertung unter den Faltschlössern (Ausgabe 05/2015)
ABUS Security Level
Abus Security Level
Die Fahrradschlösser von Abus werden vom Hersteller selbst mit einer Sicherheitseinstufung versehen, die von 1 bis 15 reicht. Dabei wird unterschieden, wo man sich aufhält und wie lange man das Rad stehen lässt. Auf dem Land reichen laut Abus Schlösser mit einem Level von 2 bis 10, abhängig von der Dauer und der Tageszeit, während in der Vorstadt zu einem Level von 7 bis 15 geraten wird. Für die Stadt empfiehlt Abus sogar, Schlösser erst ab einem Level von 13 zu verwenden. Dieser Einordnung zugrunde liegt die Risikoeinschätzung, dass zum einen auf dem Land weniger Räder gestohlen werden als in der Stadt und zum anderen die Gefahr nachts größer ist als tagsüber. Natürlich steigt das Diebstahlrisiko auch, je länger das Fahrrad unbeaufsichtigt abgestellt wird.
ABUS Security Level |
Standard Security Level 1 - 4 Schlösser mit diesem Level bieten lediglich einen Basisschutz. Sie eignen sich für Regionen mit einem geringen Diebstahlrisiko oder auch zum Abschließen von Kinderrädern, als Sekundärschloss oder als Zubehörsicherungen für einen Helm oder eine Tasche. |
Advanced Security Level 5 - 9 Fahrradschlösser mit diesem Sicherheitslevel bieten bereits einen guten Diebstahlschutz und eignen sich deshalb auch für Regionen mit mittlerem Diebstahlrisiko – vorausgesetzt, es handelt sich bei dem gesicherten Fahrrad nicht um ein hochpreisiges Modell. |
Maximum Security Level 10 - 15 Das Maximum an Schutz! Diese Schlösser eignen sich für Risikogebiete und für die Diebstahlsicherung von hochwertigen Fahrrädern. |