Busch und Müller hat sich erneut selbst übertroffen und ein E-Bike Licht mit 170 Lux im Fernlichtmodus entwickelt, der nach oben strahlt. So sehen Sie sehr weit in die Ferne, wenn Sie ihn mit dem Lenkerschalter aktivieren. Im Abblendmodus mit 120 Lux wird die Fahrbahn mit einem breiten, weiten und gleichmäßigen Lichtfeld ausgeleuchtet. Es besitzt dennoch die klar definierte Hell-dunkel-Grenze, wie man sie von einem StVZO-Fahrradlicht gewohnt ist.
Technische Details Busch + Müller IQ-XM E Highbeam E-Bike Scheinwerfer
- 170 Lux Fernlichtmodus: enorme Weitsicht
- 120 Lux Normalbetrieb: homogenes Großflächenlichtfeld
- Fernlicht-Scheinwerfer für 25-km/h-Pedelecs
- Druck auf Lenkertaster aktiviert Fernlicht mit 170 Lux
- IQ2-Lichttechnik
- Mit K-Zulassung (StVZO)
- Mit Anschlusskabel 150 cm
- Lenker-Taster für Fernlicht, Kabellänge 65 cm, passend für Magura oder Tektro
- Mit angeschraubtem Frontrückstrahler
- Mit neuem Aluminium-Lampenhalter 464HAS
- Für Gleichspannungsbetrieb 9-48 V
- Energie-Quelle: Akku
- Voraussetzung: mindestens 16 W Nennleistung am Lichtanschluss des Antriebssystems
- Farbe: Schwarz
Weitere Produktinformationen Busch + Müller IQ-XM E Highbeam Frontlicht
E-Bike
Im Lieferumfang enthalten ist ein Front-Rückstrahler, der mit Schrauben befestigt wird. Mitgeliefert werden weiterhin der Lenkerschalter samt 65-Zentimeter-Kabel, der sich an Bremshebeln von Magura und Tektro befestigen lässt, ein 1,5 Meter langes Anschlusskabel sowie die neue Lampenhalterung. Sie wird aus Aluminum gefertigt wird und verfügt über mehrere Gelenke, mithilfe derer Sie sie perfekt justieren können. Der E-Bike Frontscheinwerfer besitzt das deutsche K-Prüfzeichen, ist also im Straßenverkehr in Deutschland zugelassen (StVZO). Mit Strom versorgt wird er vom E-Bike-Akku, der eine Nennleistung von mindestens 16 Watt am Lichtanschluss und eine Gleichspannung von 9-48 Volt bringen muss.
Fahrradlicht-Technologien von Busch & Müller
IQ2-Lichttechnik: Bei einer normalen Fahrradlampe befindet sich im Zentrum eines Reflektors ein Leuchtmittel. Dadurch kommt es zu Streulicht und somit einem Wirkungsverlust. Mit IQ-Tec revolutioniert Busch & Müller den Fahrradscheinwerfer. Dabei wird ein Spezialreflektor mit einem verbesserten Kühlsystem verwendet. Die Hochleistungs-LED wird nicht zentral im Reflektor platziert, sondern seitlich. Dadurch ergibt sich ein sehr homogen beleuchtetes Lichtfeld, das zweimal so weit sein kann wie das eines gewöhnlichen Fahrradlichts. Mit dieser Technologie ist es möglich, Lichtwirkungen genauer zu platzieren. Beispielsweise kann man das Nahfeld, das sich vor dem Vorderrad befindet, heller beleuchten.
IQ2 ist eine Weiterentwicklung der IQ-Technik. Dabei wurden einige Aspekte extrem verbessert, etwa die Platzierung der Hochleistungs-LED, die LED selbst, der Reflektor sowie das Kühlsystem. Dank eines Prismas konnten Lichtausbeute und Wirkungsgrad deutlich gesteigert werden. Durch Extra-LEDs, die elektronisch angesteuert werden, kann sich der Scheinwerfer auf die jeweilige Fahrsituation einstellen. Mit IQ2 ist es einem Dynamo-Fahrradlicht möglich, das Sichtfeld viel großflächiger und homogener auszuleuchten als bisher.
Technische Details
- Farb-Variante
- schwarz