Dieses kompakte E-Bike-Display mit seiner modernen Formensprache ist besonders gut für E-MTBs geeignet. Es ist aber nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vollgestopft mit aktueller Technik. Überdies machen ihm Staub und Spritzwasser nichts aus und dank seiner Positionierung hinter dem Lenker und neben dem Vorbau ist es vor Stößen gut geschützt platziert. Die Daten sind stets gut ablesbar, wofür die hohe Auflösung und der hohe Kontrast verantwortlich zeichnen. Sie können sich unter anderem Geschwindigkeit, Leistung, Puls und Akkustand anzeigen lassen. Außerdem werden für Systemmeldungen Hinweistöne abgespielt, sodass Sie sich voll auf den Trail fokussieren können und nicht ständig aufs Display linsen müssen.
Technische Details Bosch Purion 400 Nachrüst-Kit E-Bike-Display
- Sportliches Design
- Vor Staub und Spritzwasser geschützt
- Anzeigen dank guter Kontraste und hoher Auflösung hervorragend ablesbar
- Lenkerposition: Lenker und Vorbau schützen das Display vor Stößen
- Display-Auflösung: 1,6" und 320 x 160 Pixel für gute Lesbarkeit
- Hinweistöne: integrierter Buzzer für akustische Hinweise bei Systemmeldungen
- Immer aktuell: auch in Zukunft neue Funktionen und Updates
- Diverse Fahrmodi für E-Bikes mit Bosch-System, anpassbar per Flow-App
- Flow App: Diebstahlschutz, Navigation, Personalisierung
- Anzeige von Fahrtgeschwindigkeit, Akkustand, Leistung, Puls und mehr
- Transmissives 1,6 Zoll TFT-Display (320 x 160 Pixel)
- IP55 geschützt vor Staub und Strahlwasser
- Positionierung im Lenkerdreieck zum Schutz des Displays
- Bedienung über LED Remote oder Mini Remote (in Verbindung mit System Controller)
- Akustische Signale für Systemhinweise
Connectivity Facts
- Restreichweitenübersicht in Abhängigkeit der verschiedenen Fahrmodi
- Warnhinweise bei der Unterschreitung des Smartphone-Ladezustands unter 30
- Individualisierung der Statusleiste (Anzeige Ladezustandes, Uhrzeit oder Geschwindigkeit)
- Software-Updates via eBike Flow App
- Weitere Features: Schaltempfehlung, Anzeige von Fahr- und Fitnessdaten, Anzeige bei Aktivierung von Schiebehilfe und Licht
- Aktivitätenaufzeichnung via LED Remote, System Controller und eBike Flow App
Lieferumfang
- 1x Display
- 1x Halter
- 1x Schraube M4x10,5
- 1x Bedienungs- und Montageanleitung
Abgebildetes Fahrrad, Kabel und Bedieneinheit nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Bosch Purion 400 Nachrüst-Kit E-Bike-Display
Das kontraststarke Display zeigt Ihnen alle gewünschten Informationen an, sogar die Schaltempfehlung, damit Sie immer den richtigen Gang einlegen. Natürlich informiert es Sie auch über die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke, die Dauer, die Reichweite, die Uhrzeit sowie den Fahrmodus. Haben Sie Ihr E-Bike mit der Flow-App gekoppelt, dann lassen sich diese Daten auch dort anzeigen - und noch mehr. Die praktische App bietet zusätzlich ein Alarmsystem sowie Navigation und Routenplanung. Wie viel Strom noch im Akku steckt, wird prozentgenau am Display dargestellt. Ob die Schiebehilfe eingeschaltet ist, sehen Sie ebenfalls am Display. Wenn Sie Ihr Fahrrad innerhalb von zehn Sekunden so bewegen, wie es das Purion 400 anzeigt, beginnt die Motorunterstützung, die dank Hill Hold überdies verhindert, dass das Bike rückwärts rollt.
Sollten Sie einen Schraubenschlüssel am Bildschirm entdecken, dann wird es Zeit, sich zur Werkstatt zu begeben, um den nächsten Servicetermin wahrzunehmen. Es ist übrigens nicht nötig, beim Bedienen des Displays die Hände vom Lenker zu nehmen, da es sich per LED Remote oder Mini Remote bedienen lässt (nicht im Lieferumfang enthalten). So sind Sie stets sicher auf dem Fahrrad unterwegs. Auch das Bike selbst ist sicher, denn das eBike Lock ist als Feature Teil des Smart Systems. Dabei wird die Motorunterstützung per Smartphone als digitalem Schlüssel aktiviert und der Status ist sowohl auf dem Display als auch auf dem Smartphone einsehbar.
Sie können mit dem Display 8 Fahrmodi aktivieren, die für unterschiedliche Einsatzbereiche gestaltet sind. Der Sprintmodus eignet sich mit dynamischer Unterstützung bei wachsender Trittfrequenz hervorragend für sportlich Ambitionerte auf dem Gravelbike oder Urban Bike. Für Wettkämpfe wählen Sie den Race-Modus, der von Beginn bis Ende die höchste Unterstützung sowie kompromisslose Dynamik bietet. 400 Prozent der Eigenleistung bei maximaler Unterstützung bietet der Cargo-Modus für Lastenräder. So können Sie auch bei voll beladenem Rad gut anfahren. Wenn es steil bergauf geht, sollten Sie in den Turbo schalten, der Ihnen die kräftigste Unterstützung auch bei hohen Trittfrequenzen liefert. Im Auto-Modus wird die Unterstützung dynamisch angepasst, wenn Sie bei Anstiegen oder Gegenwind plötzlich langsamer werden. Der Universalmodus heißt "Sport": Er unterstützt Sie im Stadtverkehr ebenso gut wie beim Radtraining. Zum Stromsparen nutzen Sie den Tour+-Modus, der Sie stufenlos unterstützt und ein natürliches Fahrgefühl bei sportlich orientierten Ausfahrten bietet. Ein natürliches Fahrgefühl bietet auch der eMTB-Modus, zusätzlich zur dynamischen Unterstützung. So haben Sie beim Trailballern mit dem E-Mountainbike immer die volle Kontrolle.
E-Bike-Technologien von Bosch
Bosch Smart System: Mit dem neuen Smart System hat Bosch den Grundstein in puncto Konnektivität gelegt. Alle Einheiten des neuen Antriebs sind miteinander vernetzt und können über die Bosch Flow App gesteuert und optimiert werden. Updates oder neue Services lassen sich direkt über die App herunterladen und via Bluetooth auf dem System installieren. Das smarte System ermöglicht es, die Einstellungen des Antriebs selbst in die Hand zu nehmen. Das Drehmoment und die maximale Geschwindigkeit der einzelnen Unterstützungsstufen lassen sich per Knopfdruck anpassen. Auch eine neue Bedieneinheit wurde speziell für das Smart System entwickelt. Es verspricht eine optimale Lesbarkeit, eine optimierte Schiebehilfe und eine ergonomische Bedienung.