SRAM GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette
  • SRAM GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette
  • SRAM GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette
×
  • SRAM GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette
  • SRAM GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette

SRAM
GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette

ArtNr.: 318223
81 € gespart
auf UVP
statt 300.- UVP
219.-
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
lieferbar 1-4 Tage
Fragen zum Artikel

Die MTB-Kassette wechselt die Gänge auch unter Last ohne Probleme. Sie lässt die Kette sogar umso geschmeidiger auf das Ritzel darüber oder darunter klettern, je stärker man aufs Pedal tritt. Damit sind die Zeiten vorbei, als beim Schalten im Anstieg die Kette sprang, der Antrieb krachte und schepperte. Zu verdanken ist das jetzt leise, komfortable Schalten beim Bergauffahren SRAMS X-Sync-Technologie.

Technische Details SRAM GX Eagle Transmission Kassette XS-1275

  • T-Type-Kompatibilität
  • X-SYNC für die beste Schaltperformance unter Last beim Hoch- und Runterschalten
  • 520 % Übersetzungsbandbreite mit optimierten Gangsprüngen im unteren Bereich
  • 55 mm Kettenlinie für einen geringeren Kettenwinkel, weniger Verschleiß und höhere Präzision
  • Setup-Ritzel für einfaches Einstellen.
  • Nickelbeschichtung für eine leisere und haltbarere Kassette
  • PinDome-Design für Gänge 1-8,einteiliges Mini Cluster für Gänge 9-12
  • Einsatzbereich: MTB
  • Technologien: Eagle, Mini Cluster, X-Glide
  • Kompatibilität: XD-Freilaufkörper
  • Material Ritzel 1: Aluminium
  • Material Ritzel 2-12: Stahl
  • Abstufung: 10-12-14-16-18-21-24-28-32-38-44-52 Z
  • Gänge: 12-fach
  • Gewicht: ca. 445 g
  • Farbe: Schwarz-Silber

Weitere Produktinformationen SRAM GX Eagle Transmission XS-1275 Kassette

Für beinahe lautlose Schaltvorgänge zeichnet auch die Nickelbeschichtung der Ritzel verantwortlich, die zusätzlich den Verschleiß verringert und dadurch die Lebendauer verlängert. Zu Letzterem trägt ebenso die Kettenlinie von 55 Millimeter bei, die einen kleineren Kettenwinkel erzeugt und sich so nicht nur positiv auf den Verschleiß auswirkt, sondern auch eine exaktere Funktionsweise ermöglicht. Diese Mountainbike-Kassette hat mit 520 Prozent eine exzellente Bandbreite. Damit hat man kleinere Gänge zur Verfügung, sodass man auch bei Steilpassagen nicht absteigen muss und eine höhere Trittfrequenz fahren kann. Außerdem hat SRAM die Gangsprünge durch den Einsatz größerer Ritzel (48 & 44 Z) weiter verbessert.

Ein Ritzel ist gekennzeichet, sodass der Einbau des Ritzelpakets und das Einstellen des Chain Gaps, also des Abstands zwischen Schaltröllchen und Ritzel, enorm vereinfacht wurde. Die Ritzel für die ersten 8 Gänge sind nicht nur mit normalen Schrauben verbunden, sondern zusätzlich mit kleinen Pins. Außerdem sitzen die Ritzel auf einer gewölbten Struktur, einer Art Kuppel (engl. "dome"). Dadurch wird die Kassette insgesamt stabiler. Der Zahnkranz ist mit allen-T-Type-Komponenten von SRAM kompatibel.

Antriebstechnologien von SRAM

Eagle: SRAMS innovativer Einfach-Antrieb wiegt wenig, ist robust und simpel zu nutzen. Mit dem vergrößerten Übersetzungsbereich von über 500 Prozent hat man dieselbe Schaltbandbreite wie mit einem 2 x 11-Antrieb.

Mini Cluster: Mit dieser Technik lassen sich stabile Kassetten fertigen, die dennoch wenig wiegen und sich auf jeder Bike-Tour bewähren. Bei der Mini-Cluster-Methode werden 8 einzeln zusammengefügte Ritzel mit 3 kleinen Ritzeln verbunden, die man aus einem Stahlklotz CNC-gefräst hat.

X-Sync: Durch die verlängerten Zahnkanten wird die Kette früher gegriffen als bei Standard-Zähnen mit dreieckiger Form. Dank des Zahnprofils des Kettenblatts wird die Führung der Kette stabilisiert. Da diese Kettenblätter über Vertiefungen verfügen, haften Schmutz und Matsch nicht so leicht an, was im Umkehrschluss bedeutet, dass das Kettenblatt nicht so schnell verschleißt und somit länger gefahren werden kann.

95 € gespart
auf UVP
statt 434.- UVP
339.-
135 € gespart
auf UVP
statt 434.- UVP
299.-

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.