Hochwertige Dreiräder für Erwachsene
Beim Stichwort Trike denkt man zunächst an die motorisierten Fortbewegungsmittel auf drei Rädern. Aber es gibt genauso auch Fahrräder mit drei Rädern. Auf einem Erwachsenen-Dreirad muss man das Gleichgewicht nicht wie auf einem Fahrrad halten, da es von Haus aus sicher steht und stabil rollt. Das Dreirad leistet deswegen zum Beispiel als Fortbewegungsmittel für Personen mit körperlichen Einschränkungen gute Dienste. In der Regel bieten diese Spezialräder einen tiefen oder extra tiefen Einstieg, so dass auch Personen mit Bewegungseinschränkungen komfortabel auf- und absteigen können. Auch im Alter können Senioren und Seniorinnen wieder hinaus ins idyllische Grün oder sich in der Stadt zum Kaffee mit Freunden und Freundinnen treffen. Es gibt allen Menschen die Möglichkeit wieder ein Stück Mobilität und Freiheit zurückzugewinnen. In unserem Online-Shop finden Sie unter der Kategorie „Spezialräder“ verschiedene Dreiräder für Erwachsene mit oder ohne elektrischer Unterstützung.
Erfahren Sie hier noch mehr über Dreiräder für Erwachsene

Transport mit dem Erwachsenen-Dreirad
Ganz nebenbei bieten die Trikes die Möglichkeit, schweres Gepäck komfortabel und sicher zu transportieren und sie eignen sich daher auch als Begleiter für den Einkauf. Dank Gangschaltung und komfortabler Sitzposition sind sie für Fahrten in der Stadt ebenso geeignet wie für Radtouren und Ausflüge ins Umland. Übrigens können viele Dreiräder für Erwachsene unkompliziert zerlegt und transportiert werden. Sie können also auch in den Urlaub mitgenommen werden oder mit dem Auto zu einem weit entfernten Start einer Radtour transportiert werden. Trikes eignen sich nicht nur prima als Fahrrad für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sie können auch gut im Alter genutzt werden - oder man macht sich ganz einfach ihre Transportkapazität zunutze.
Differential für beste Fahrleistungen
Die Dreiräder in unserem Fahrrad-Online-Shop kommen vom renommierten Spezialisten pfautec. Sie sind hochwertig ausgestattet und bieten dauerhaft gute Funktion. Eine zuverlässige Lichtanlage samt Nabendynamo macht die meisten Modelle für nächtliche Fahrten tauglich. Zuverlässige Bremsen sorgen für Sicherheit, in der Regel ist ein Dreirad für Erwachsene sogar mit einer Feststellbremse ausgestattet. Ein Differential an der hinteren Achse garantiert bestes Fahrverhalten in Kurven.
Dreiräder für Erwachsene bieten zahlreiche Vorteile
- Ermöglichen einfaches Auf- und Absteigen
- Kippsicherheit auch bei langsamen Fahren und im Stillstand
- Kein Absteigen notwendig bei roten Ampeln
- Gelenkschonend, sportlich und selbstbestimmt aktiv bleiben
- Robust und geringer Verschleiß der Komponenten
- Starke Räder mit höheren zuverlässigen Gesamtgewicht
- Häufig große Gepäckkörbe und Transportboxen für Proviant oder Einkäufe
- Auch mit elektrischer Unterstützung erhältlich
- Für Junge, Junggebliebene, Senioren und Seniorinnen sowie für in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen geeignet
Wie fährt man mit einem Dreirad für Erwachsene?
Im Grunde ist es nicht viel anders als wie früher als Kind auf dem Dreirad zu sitzen und zu fahren. Man muss sich keine Gedanken über das Halten der Balance machen, denn das wird durch das Dreirad übernommen. Daher ist es auch wichtig, dass Sie beim Kurvenfahren nicht selbst das Gewicht mit dem Körper verlagern. Sie müssen nur in die gewünschte Richtung lenken und das Dreirad wird den Lenkbewegungen folgen. Vor der ersten Fahrt sollten Sie noch die Sitzhöhe auf Ihre Körpergröße anpassen. Diese sollte so eingestellt sein, dass wenn die Pedale am untersten Punkt sind das Bein fast vollständig ausgestreckt ist. Die Haltung beider Hände am Lenker sollte angenehm sein. Hier kommt es aber auch auf die individuellen Voraussetzung an. Sie sollten sich immer Wohl dabei fühlen.
Als kurze Zusammenfassung wiederholt:
- Sitzhöhe optimal einstellen
- Mit den Händen lenken
- Körper nicht in die Kurve neigen
- Keine zu schnellen Kurvenfahrten
Wie sicher ist ein Dreirad für Erwachsene?
Dreiräder verfügen über eine ausgezeichnete Sicherheit. Durch die Größe wird das Dreirad viel seltener im Straßenverkehr übersehen. Es verfügt zudem über eine hohe Kippsicherheit. Durch die hinteren Laufräder auf beiden Seiten kann das Dreirad auch beim langsamen Fahren und im Stehen nicht umkippen. Durch die erhöhte Stabilität können auch Menschen mit Gleichgewichtsproblemen ein solche Spezialrad bedienen. Natürlich sollte man dennoch zu Anfang vorsichtig sein und sich an das richtige Fahrgefühl herantasten. Erste Übungsfahrten können in sicherer Umgebung vorgenommen werden. Hier kann man insbesondere das Kurvenfahren üben, da sich dies doch etwas von einem herkömmlichen Fahrrad unterscheidet. Grundlegend sollte man aber auch die generellen Sicherheitsregeln beachten, d. h. dass man vor der Fahrt die Funktion der Bremsen und Luft in der Bereifung prüft. Zudem sollte man einen Fahrradhelm tragen und die Verkehrsregeln beachten. Auch eine regelmäßige Inspektion ist nötig, damit das Dreirad in einem straßenverkehrstauglichen Zustand verbleibt. Und zuletzt sollte man die Kippsicherheit nicht überstrapazieren und nach einer Abfahrt zu schnell in die Kurve fahren.
Braucht man einen Führerschein für (E-)Dreiräder?
Dreiräder für Erwachsene, mit oder ohne elektrischer Unterstützung, fallen ebenfalls unter die Kategorie üblicher Fahrräder. Damit benötigt man keinen Führerschein, um mit diesen auf der Straße zu fahren. Dennoch kann es Regionen geben, in denen es spezielle Regelungen für Dreiräder gibt. Hier ist es am besten sich vorab über die Verkehrsgesetze zu informieren.
Darf man mit dem Dreirad auf normalen Radwegen oder Bürgersteigen fahren?
Dreiräder dürfen ganz normal, wie auch die gewöhnlichen Fahrräder, auf den Fahrradwegen verwendet werden. Es gelten für Sie ebenso die gleichen Verkehrsregeln und sie müssen der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Nur bei der Radwegpflicht gibt es noch Uneinigkeit, da sich diese explizit auf einspurige Fahrzeuge bezieht, Dreiräder aber mehrspurig sind. Die Nutzung von Gehwegen oder Fußgängerzonen kann von Region zu Region unterschiedlich geregelt sein. Daher gilt auch hier sich vorab schlau zu machen. Rücksicht auf Fußgänger sollte aber immer oberste Priorität haben. Ansonsten steht dem Dreirad-Glück nichts im Wege.
Wie nennt man ein Dreirad für Erwachsene?
Dreiräder für Erwachsene werden im Deutschen oft als "Erwachsenendreirad", "Seniorendreirad", "Spezialrad" oder "Trike" bezeichnet. Früher gab es dafür noch die Bezeichnung "Versehrtenrad". Diese Dreiräder bieten zusätzliche Stabilität und Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern und werden häufig von älteren Menschen, Menschen mit Gleichgewichtsproblemen oder Personen, die mehr Stabilität beim Fahren benötigen, genutzt. Im Grunde gibt es jedoch keine Altersgrenze, um Spaß mit einem Dreirad zu haben.