Beim Kauf eines neuen Kinderfahrrads stellen sich viele Fragen. Wir beantworten sie gerne.
Welche Größe des Kinderfahrrads eignet sich für Ihr Kind? Was sollten Sie bei der Bestimmung der Fahrradgröße berücksichtigen? Welche Ausstattung sollte das Fahrrad haben? Welches Zubehör gibt es? Zuerst sollte die richtige Laufradgröße bestimmt werden. Kinder wachsen sehr schnell und gerne greift man zur größtmöglichen Fahrradgröße. Aber beachten Sie auch, dass es vor allem wichtig ist, in diesem Alter bei Kindern den Spaß am Fahrradfahren zu fördern. Bei zu großen Fahrrädern haben Kinder oft keinen sicheren Stand und fühlen sich auf ihrem Fahrrad dann eher wackelig und unsicher. Es empfiehlt sich daher unbedingt die Schrittlänge ihres Kindes zu messen. Sind die kleinen Fahrer zwischen 105 und 115 cm groß und haben eine Schrittlänge von ca. 46 cm dann sind sie in der 16“ Kategorie der Kinderfahrräder erst mal richtig.
weiterlesen ...
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
- 12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
- 16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
- 18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
- 20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
- 24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
- 26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre

Welche Ausstattung sollte das Kinderrad haben?
