Voller Durchblick mit Kinder Fahrradbrillen
Für sportliche Fahrer gehört die Fahrradbrille zum Helm wie das Rad zum Fahrer. Zum einen, weil es viel cooler aussieht, zum anderen, weil die Fahrradbrille jede Menge Schutz für die Augen bietet. Fahrradbrillen schützen die empfindlichen Sinnesorgane vor Wind und Sonnenlicht, aber auch vor Fremdkörpern, die beim Radfahren schnell ins Auge gehen können. Sie helfen Radfahrern, ihre Sicht an wechselnde Lichtverhältnisse anzupassen, und sorgen jederzeit für Durchblick und Kontrolle. Das gilt für Erwachsene ebenso wie für Kinder.
weiterlesen ...
Fahrradbrillen für Kinder in unterschiedlichen Größen und Farben
Kinder-Fahrradbrillen gibt es hier bei Zweirad Stadler in unterschiedlichen Größen und Farben zu günstigen Preisen. Die Kinder Fahrradbrillen sind spezielle Sportbrillen. Sie sind so geformt, dass sie mit Helm gut getragen werden können und das Auge vor Wind und Gefahren schützen. Ob leichte, kleine Sonnenbrillen oder voll geschlossene Goggle-Varianten, die Sportbrillen für Kinder zum Radfahren sind passend getönt und qualitativ hochwertig. UV-Schutz versteht sich von selbst, ebenso Bruchsicherheit und Schutz vor Wind und Fremdkörpern. Kinder Fahrradbrillen sind kleiner als die Modelle für Erwachsene und speziell für das Sichtfeld der Nachwuchsradler entwickelt worden. Eine Kinderbrille ist robust, denn die kleinen Fahrer haben selten ein Brillenetui dabei. Vielmehr legen sie oft die Brille einfach im Helm oder Rucksack ab. So kann es schnell passieren, dass sie zu Boden fällt. Aus diesem Grund und vor allem zum Schutz bei Stürzen sind die Kinderbrillen meist aus stabilem und langlebigem Material mit kratzresistenten Gläsern.
UV-Schutz bei Kinder Fahrradbrillen
Fahrradbrillen für Kinder sind mit UV-Schutz ausgestattet. Wir von Zweirad Stadler bieten Kinderbrillen bei den meisten Modellen mit dem Filterbereich UV400 an. Das bedeutet, dass das Brillenglas Wellenlängen bis 400 Nanometer herausfiltert. Mit der Kennzeichnung „UV400“ oder auch „100 Prozent UV-Schutz“ bei Sonnenbrillen können Sie davon ausgehen, dass die Augen wirksam vor Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Kinder Sport- und Radbrillen zum Schutz und zur Vorsorge
Ob auf kurzen Strecken zur Schule, zu Freunden, bei Wochenendausflügen oder anspruchsvollen MTB-Trails – eine Fahrradbrille ist in jedem Fall zu empfehlen. An sonnigen Tagen schützt sie vor Sonnenlicht, in der Abfahrt oder bei starkem Gegenwind bewahrt sie vor vom Wind geröteten Augen. Fliegt ein Insekt direkt ins Gesicht, verhindert die Fahrradbrille, dass sie ins Auge gelangt. Auch auf den Trails sind die sportlichen Brillen ein Muss. Dünne Äste mit kleinen oder großen Dornen ragen oftmals in die Fahrbahn und streifen Kopf und Körper. Eine Brille kann hier schlimmen Verletzungen am Auge vorbeugen. Außerdem können die Reifen kleine Steinchen aufwirbeln, die eine Fahrradbrille von den Augen fernhält. Eine spezielle Beschichtung sowie Belüftungsschlitze im Glas sorgen für eine Anti-Fog-Funktion und verhindern, dass die Brille beschlägt. Ein beschlagfreies Sichtfeld ist beim Radfahren wichtig und ein großes Plus an Sicherheit. Schützen Sie deshalb Ihr Kind und dessen Augen mit einer Fahrradbrille.
Was ist beim Kauf einer Fahrradbrille für Kinder zu beachten?
Es ist ratsam, die Fahrradbrille zusammen mit dem Fahrradhelm anzuprobieren, denn die Brille darf nicht drücken. Sie sollte aber fest genug sitzen, damit sie beim Fahren nicht herunterfällt. Achten Sie darauf, dass die Fahrradbrille zum Helm passt, dass sie unter dem Helm nicht zu groß ist. Im Gelände kann es schon mal zur Sache gehen. Auf dem Flowtrail, aber auch bei Geländestufen und Drops darf die Brille nicht verrutschen. Denn die Hände sollen dabei schön am Lenker bleiben.
Wie kann man den richtigen Sitz der Fahrradbrille prüfen?
Setzen Sie Ihrem Kind Brille und Helm auf. Dann bewegt ihr Kind seinen Kopf schnell hin und her sowie rauf und runter. Ratsam wäre auch, dass es sich etwas nach vorne neigt, denn die Sitzposition auf dem Fahrrad ist nach vorne gestreckt. Kein Verrutschen der Brille? Optimale Passform!
Fragen Sie Ihr Kind, ob es Druck auf der Nase oder an den Ohren fühlt. Dann sollten Sie prüfen, ob sich die Bügel und die Nasenpads individuell einstellen lassen, oder ein anderes Modell ausprobieren.
Worauf kommt es beim Kauf einer Fahrradbrille an?
Perfekte Passform, UV-Schutz, aber auch die Optik müssen stimmen. Beim Tragen einer Sportbrille ist es genauso wichtig, dass die Brille dem Kind gefällt, denn nur wenn die Brille getragen wird, schützt sie auch. Kindersportbrillen sind aus leichten Materialien gefertigt, aber robust genug, um einiges auszuhalten. Das leichte Material minimiert das Gewicht auf der Nase und erhöht den Tragekomfort. An manchen Modellen finden sich einstellbare Bügel- und Nasenpads für eine individuelle Passform.
Vorteile einer Sportbrille:
- UV-Schutz
- Windschutz
- Steinschlag- und Insektenschutz
- Effiziente Belüftung
- Leichtes Material
- Einstellbare Bügel und Nasenpads
Im Gegensatz zu einer alltäglichen Sehhilfe sind die Fahrradbrillen in der Regel gebogen. Dadurch werden die Aerodynamik und die Rundumsicht verbessert. Außerdem sorgt dies für zusätzlichen Windschutz, da der Wind nicht so leicht hinter die Gläser gelangt.
Unterschiedliche Formen und Größen von Kinderbrillen
Fahrradbrillen für Kinder gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Welche Brille am besten geeignet ist, entscheiden der Einsatzzweck, die Passform und der persönliche Geschmack. Kinder Fahrradbrillen besitzen in der Regel einen Vollrahmen, da diese Bauform am stabilsten ist. Einige Modelle haben hellere beziehungsweise dunklere Austauschgläser, die man abhängig von den Lichtverhältnissen entsprechend wechselt. Brillen mit verspiegelten Scheiben sehen nicht nur besonders sportlich aus, sie erhöhen zudem den Blendschutz. Für eine besonders kontrastreiche Sicht sorgen polarisierte Brillengläser. Sie absorbieren Streulicht und Reflexionen. Auch Farben werden durch polarisierte Scheiben intensiver. Mit solchen Gläsern lassen sich Reflexionen von Sonnenlicht auf nassen Straßen, Wasser oder Schnee herausfiltern.
Spezielle Brillen zum Enduro-Biken und Downhill-Fahren
Die sogenannten Goggles versprechen maximalen Schutz für die Augen im Gelände. Sie sind für Kids mit Downhill-, Freeride- oder Enduro-Leidenschaft geeignet und empfohlen. Ursprünglich kommen die MTB-Goggles aus dem Motocrossbereich. Sie werden mit einem Fullfacehelm getragen. Beide zusammen sorgen für besten Schutz im Kopfbereich. Wer schnell fährt, braucht gute Sicht. Ähnlich wie bei einer Skibrille funktioniert die Befestigung am Helm per Gummiband. Die Goggles bieten ein komplett freies Sichtfeld und genauso wie die herkömmlichen Sportbrillen UV-Schutz, gute Belüftung, komfortable Passform, geringes Gewicht und Bruchsicherheit.
Fahrrad-Goggles bieten:
- Bruchsicherheit
- Großes Sichtfeld
- Stoßfestigkeit
- Verstellbares Gummiband
- Belüftungssystem
- Klare oder getönte Gläser
- Kompatibilität mit MTB-Helm oder Fullface-Helm
Solche Brillen finden Sie in unserem Onlineshop unter Fahrradbekleidung Accessoires Brillen oder in unseren Filialen.
Wir von Zweirad Stadler empfehlen:
Die Fahrradbrille ist ein unverzichtbares Accessoire für Radfahrer zum Schutz der Augen und für eine gute Sicht. Wählen Sie ein Modell, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt, und genießen sie die Fahrt mit vollem Durchblick.