Zuverlässiger Schutz vor Nässe mit Regenjacken für Herren von Zweirad Stadler

Regenjacken zum Fahrrad fahren sind wasser- und winddicht. Sie schützen vor Wind und nasser Witterung. Wir von Zweirad Stadler setzen auf ein breites und vielseitiges Angebot an günstigen bis hochpreisigen Funktions- und Regenjacken für Herren. Unsere qualitativ hochwertigen Produkte sind atmungsaktiv und bieten besten Schutz vor Regen.

Lesen Sie hier weiter

weiterlesen ...
Regenjacken
7 % gespart
auf UVP
statt 119.99 UVP
111.-
145 € gespart
auf UVP
statt 280.- UVP
135.-
50.01 € gespart
auf UVP
statt 80.- UVP
29.99
106 € gespart
auf UVP
statt 250.- UVP
144.-
60.01 € gespart
auf UVP
statt 100.- UVP
39.99
70.01 € gespart
auf UVP
statt 130.- UVP
59.99
100.01 € gespart
auf UVP
statt 180.- UVP
79.99
106 € gespart
auf UVP
statt 250.- UVP
144.-
50.01 € gespart
auf UVP
statt 100.- UVP
49.99
60.01 € gespart
auf UVP
statt 120.- UVP
59.99
50.01 € gespart
auf UVP
statt 100.- UVP
49.99
50.01 € gespart
auf UVP
statt 100.- UVP
49.99
60.01 € gespart
auf UVP
statt 100.- UVP
39.99
21.01 € gespart
auf UVP
statt 120.- UVP
98.99
60.01 € gespart
auf UVP
statt 120.- UVP
59.99
40.01 € gespart
auf UVP
statt 120.- UVP
79.99
31.99 € gespart
auf UVP
statt 119.99 UVP
88.-
20.96 € gespart
auf UVP
statt 119.95 UVP
98.99
37 € gespart
auf UVP
statt 170.- UVP
133.-
61.95 € gespart
auf UVP
statt 229.95 UVP
168.-
30.96 € gespart
auf UVP
statt 279.95 UVP
248.99
30.96 € gespart
auf UVP
statt 229.95 UVP
198.99
11.01 € gespart
auf UVP
statt 140.- UVP
128.99
20.96 € gespart
auf UVP
statt 119.95 UVP
98.99

Wasserdichte Fahrradjacken für nasse Tage auf dem Sattel

Radfahrer, die bei Regen, leichtem Schnee oder dichtem Nebel unterwegs sind, ergänzen ihr Fahrradoutfit mit einer Regenjacke. Dabei sind zwei wichtige Eigenschaften einer Jacke zu beachten, die dafür sorgen, dass Sie angenehm trocken bleiben. Zum einen muss sie das Wasser von außen effektiv am Eindringen hindern, zum anderen muss vom Körper verdunstete Flüssigkeit schnell nach außen geleitet werden, um den Körper trocken zu halten. Nicht nur bei Regen oder Schnee leisten die wasserdichten Jacken gute Dienste: Auch wenn Sie auf schlammigen Trials mit dem Mountainbike unterwegs sind, bleiben Sie trocken und sauber unter der wasserdichten Jacke.


Regenjacken für Herren von Gore Bike Wear

Donnerwetter!? Mit diesen funktionellen Regenjacken für Herren – kein Problem. 

Wasserdichte Membrane und Funktionsmaterialien, aus denen Regenjacken für Herren gefertigt werden, sind atmungsaktiv und lassen kein Wasser in die Jacke eindringen. Für lange Fahrradtouren, Radreisen oder auch bei schweißtreibenden, sportlichen Radeinheiten sollten sie bei Regenjacken auf eine gute Atmungsaktivität achten. 2- oder 2,5-lagige Regenjacken sind ausreichend atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Es regnet auch immer Sommer. Deshalb empfehlen wir für die Sommermonate dünne, leichte Regenjacken für Herren, die dennoch wasserdicht und atmungsaktiv sind. Sie finden leicht in der Trikottasche Platz und können bei wechselhaftem Wetter oder schlechter Wettervorhersage zur Sicherheit eingesteckt werden. Für kältere Tage ist eine Hardshelljacke oder im Winter eine warme Thermojacke erforderlich.


Regenbekleidung auf Radreisen

Was bedeutet Atmungsaktivität? 

Atmungsaktivität bedeutet so viel wie Wasserdampfdurchlässigkeit. Darunter versteht man, die Fähigkeit eines Stoffes, den entstehenden Wasserdampf (z.B. Schweiß) aus dem Inneren eines Textils, z.B. Regenjacke nach außen zu transportieren. 

Regenjacken für Herren: Schutz vor Nässe dazu hochwertige Qualität

Sportliche Schnitte sowie eine Vielzahl an Farben finden Sie in unserem Regenjacken-Sortiment für Herren. Dezente, natürliche Farbtöne, aber auch grelle auffällige Jacken zur besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr stehen Ihnen zur Auswahl. Auf dem Fahrrad, vor allem dem Rennrad, MTB oder Trekkingrad, sitzt man mehr oder weniger stark gebeugt und hat die Arme zum Lenker gestreckt. Damit die Regenjacke den unteren Rücken und die Arme zuverlässig trocken hält, ist die hintere Partie länger geschnitten und auch die Ärmel sind etwas länger als bei normalen Jacken. Meistens sind die Abschlüsse an Ärmeln, Bund und Kragen regulierbar und lassen sich dicht verschließen. Auch die Kapuze, ob fest angebracht oder abnehmbar, kann in der Regel verstellt werden, um optimalen Regenschutz mit einem großen Sichtfeld zu kombinieren.


Dezente Farben - perfekter Regenschutz mit Goretex

Wie wird die Wasserdichtigkeit gemessen?

Eine Membran oder eine Beschichtung der Mikrofaser sind für die wasserdichten Eigenschaften verantwortlich. Atmungsaktive und regendichte Membrane sorgen dafür, dass der körpereigene Schweiß (Wasserdampf) abgeleitet wird, aber Wassertropfen von außen nicht durch das Gewebe dringen. Die Wasserdichtigkeit der Membran wird anhand der Wassersäule gemessen. Diese bestimmt die Wasserdurchlässigkeit, also ab wann ein Material das Wasser durchlässt.

Hydrostatischer Wasserdruckversuch

Die Außenseite des zu testenden Materials wird dem Wasser ausgesetzt. Zuerst beginnt der Wasserdruck bei null. Je nach Norm steigt die Wassersäule dann um 100 Millimeter Wassersäule oder 600 Millimeter Wassersäule pro Minute. Sobald sich drei Tropfen Wasser durch den Stoff gedrückt haben, wird der Druck gemessen, der zu diesem Zeitpunkt auf das Material wirkt. Die Angabe der Wasserdichtigkeit wird in Millimeter Wassersäule angegeben, gemessen am Druck, unter dem das Material beginnt, Wasser durchzulassen. Laut EN 343 gilt eine Membran in Deutschland ab einem Wert von 1.300 mm als wasserdicht. Besonders lang dem Wasserdruck standhaltende Membrane gibt es zum Beispiel von Gore-Tex und Sympatex. Diese Membrane halten einem Wasserdruck über etwa 28.000 mm bis zu > 45.000 mm Wassersäule stand. 

Welche Wasserdichtigkeit benötigt eine Regenjacke?

Auch hier ist der Einsatzzweck entscheidend und welcher Druck zusätzlich noch auf den Stoff wirkt, zum Beispiel durch einen schweren Fahrradrucksack, dessen Träger auf die Regenjacke drücken, oder sehr starker Wind, der gegen die Jacke bläst. Wer bei solchen Bedingungen eine lange Fahrradtour oder Radreise unternimmt, sollte auf eine hohe Wassersäule genauso wie auf Atmungsaktivität, schnell trocknendes Material und praktische Features (Seitentaschen, Kapuze, etc.) achten, um auf jede Wetterlage vorbereitet zu sein. Bei einer kurzen Radtour, beim Einkauf in der Stadt oder bei der Pendelfahrt zum Arbeitsplatz kommen Sie mit jeder unserer Regenjacken aus unserem Onlineshop trocken ans Ziel. Wir empfehlen Modelle mit einer Wassersäule ab 10.000 mm.

Gibt es einen Unterschied zwischen wasserabweisend und wasserdicht?

Ja. Wasserdichtes Material lässt so schnell keine Feuchtigkeit in das Innere, auch bei Starkregen nicht. Wasserabweisendes Material hingegen lässt bei längerem Kontakt mit Wasser (starker Regen, Schneefall) früher oder später die Nässe durch. Komplett wasserdichte Textilien gibt es jedoch nicht. Nach einem gewissen Wasserdruck – auch wenn dieser besonders hoch ist – gibt jede Membran irgendwann nach, je nach Art und Dauer der Wassereinwirkung und Druck des Wassers auf das Gewebe. Bei Regenjacken mit einer Wassersäule von etwa 10.000 mm kommt das allerdings schon kaum noch vor und alle Exemplare, deren Wert noch höher liegt, können sie ebenfalls getrost als zuverlässige Regenjacke einsetzen.

Wasserdichte Technologien, auf die Sie sich jederzeit verlassen können, sind zum Beispiel Ceplex Active (Vaude), Isotex (Regatta), G-Tex (Gonso), Gore-Tex und viele mehr. Alle Bekleidungshersteller, die in unserem Onlineshop und in unseren Filialen vertreten sind, bieten Ihnen beste Technologien und hervorragenden Komfort in Sachen Funktionsbekleidung.

Worauf muss ich beim Kauf einer Regenjacke besonders achten?

  • Getapte oder verschweißte Nähte sowie ein regenundurchlässiger Reißverschluss.
  • Gutsitzende Kapuze oder eng anliegender Kragen, damit Regen oder Schnee nicht von oben in die Jacke kommt.
  • Bei sportlichen Touren oder wenn Sie die Regenjacke als „Notfalljacke“ mitnehmen möchten, ist eine kleines Packmaß von Vorteil, damit die Jacke in die Trikottasche passt.


Regenjacke mit Kapuze

Imprägnierung schützt vor Regen und unterstützt die Atmungsaktivität der Jacke

Die Wasserdichtigkeit eines Stoffes ist nicht gleich die Imprägnierung. Die Imprägnierung sorgt dafür, dass Regen oder Schnee erst gar nicht in den Stoff eindringen kann, sondern auf dem Material abperlt. Wassertropfen bleiben auf einer gut imprägnierten Jacke nicht liegen, sodass sie nicht in den Stoff gedrückt werden. Da die Imprägnierung für den Abtransport des Wassers auf dem Stoff sorgt, ist sie auch für die Atmungsaktivität entscheidend. Denn ein vollgesogener Stoff kann den Wasserdampf (Schweiß) von innen nicht nach außen abtransportieren.

Imprägnieren Sie ihre Jacke regelmäßig neu, denn durch Waschen, UV-Licht und Abnutzung lässt die Imprägnierung mit der Zeit nach. Sie können zu Hause selbst testen, ob die Imprägnierung bereits nachgelassen hat, indem Sie Wassertropfen auf die Jacke geben. Perlen die Wassertropfen von der Jacke ab oder bleiben auf der Jacke liegen? Alles in Ordnung, ihre Jacke ist noch gut imprägniert. Verschwinden die Wassertropfen im Stoff und werden vom Stoff aufgesogen? Imprägnieren Sie Ihre Jacke neu. Ist die Imprägnierung nicht mehr funktionsfähig, bedeutet das nicht, dass ihre Jacke nicht mehr wasserdicht ist. Bei den meisten Jacken schützt die Membran vor Regen und Schnee, nicht die Imprägnierung.

Aber: Nur die Harten kommen in den Garten und wer bei Regen trainiert, dem fällt das Training an schönen, sonnigen Tagen dafür umso leichter. 

Und an warmen Tagen ist, wenn überhaupt, nur eine Windweste nötig. Diese finden Sie bei uns unter

Fahrradbekleidung Westen.

Zweirad Stadler wünscht Ihnen viel Spaß beim Radeln, ganz egal bei welchem Wetter.

Regenjacken auch bei Nacht in grellen Farben