Der Lazer Strada KinetiCore Rennrad-und Gravelhelm verfügt über die integrierten KinetiCore Knautschzonen für einen verbesserten Schutz für Ihren Kopf vor direkt und rotierend einwirkenden Kräften und das benutzerfreundlichen 360° ScrollSys-System zur einfachen Größenanpassung und 360° Tragekomfort.
Lazer Strada KinetiCore Rennrad- & Gravel-Helm Produktinformationen
- Einsatzbereich: Rennrad, Gravel
- Kineticore Technologie - integrierter Schutz vor direkt einwirkenden Kräften und Rotationskräften
- Belüftung: Venturi Effect Ventilation System
- Größeneinstellung: ScrollSys-System - perfekte 360° Größenanpassung für optimalen Schutz und Tragekomfort
- Helmschale: In-Mold-Verfahren - leichte und sehr schlagfest
- Virginia Tech Rating: 5 von 5 Sternen
- CE – EN1078 Norm
- Optionales Zubehör: Aeroshell, Universal LED-Licht
Weitere Details zum Lazer Strada KinetiCore Fahrrad-Helm
Der Strada KinetiCore Fahrradhelm wurde vor allem für Rennrad- und Gravel-Fahrer entwickelt. Sein ScrollSys-System für die Größeneinstellung, und das Venturi Effect Ventilation System sorgen für einen sehr hohen Tragekomfort. An der Vorderseite befinden sich Öffnungen, durch die frische, kühle Luft hineinströmt und auf der Ober- und Rückseite kann die erwärmte Luft entweichen. So bewahren Sie sogar bei kraftraubenden Passagen oder starker Hitze stets einen kühlen Kopf.
Das KinetiCore Schutzsystem ist mit seinen integrierten Knautschzone der Schutz der nächsten Generation. Hierfür sind einzigartige Blöcke aus EPS-Schaum integriert, die sogenannten Knautschzonen, die bei einem Aufprall zusammengedrückt werden und so die kinetische Energie absorbieren, die andernfalls auf das Gehirn des Helmträgers einwirken würde. Durch die Integration in die Konstruktion des Helms, und nicht wie bei anderen Systemen als Extra hinzugefügt, bietet es viele Vorteile. Zum Beispiel ein geringeres Gewicht, verbesserte Belüftung, erhöhte Passform und Komfort und verringerte Menge an benötigtem Kunststoff.
Für die Produktion der Helmschale wird das In-Mold-Verfahren
eingesetzt. Dadurch wird eine perfekte Verbindung aller verwendeten Werkstoffe
erreicht, was wiederum für mehr Sicherheit sorgt. Zudem wird dadurch auch nach
einer langen Nutzungsdauer verhindert, dass sich Teile vom Helm lösen. Um auch
im Winter oder bei Regen einen hohen Tragekomfort zu erreichen, ist es möglich,
ein Lazer Aeroshell anzubringen. Für mehr Sicherheit kann
ein Universal LED-Licht des Herstellers montiert
werden.
Verwendete Technologien
KinetiCore
Diese Technologie hebt den Schutz des Kopfes und des Gehirns vor Rotationskräften auf ein neues Level. In 10 Jahren Entwicklungszeit und nach unzähligen Tests konnte der Hersteller das bereits von Kraftfahrzeugen bekannten Prinzip von Knautschzonen vollständig in einen Helm integrieren. Neben einer deutlich verbesserten Schutzwirkung wird durch diese Bauart auch Gewicht eingespart und die Lüftung verbessert, wodurch der Tragekomfort gesteigert wird. Zudem wird die Verwendung von Kunststoffen gesenkt.