Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
×
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht
  • Cateye GVolt 60 LED Fahrradlicht

Cateye
GVolt 60 LED Fahrradlicht

ArtNr.: 310898
16 % gespart
auf UVP
statt 49.95 UVP
41.99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
lieferbar 1-4 Tage
Fragen zum Artikel

Der GVolt 60 LED Frontscheinwerfer von Cateye kann danke der FlexTight-Halterung schnell und einfach montiert werden. Er verfügt über mehrere Leuchtmodi und ermöglicht Ihnen auch bei Dunkelheit eine gute und weite Sicht. Denn er ist mit einer 60 Lux starken High Power SMD-LED ausgestattet, mit der die Fahrbahn ideal ausgeleuchtet werden kann. Aber das eingebaute LED-Leuchtmittel ist nicht nur sehr hell, es ist auch äußerst langlebig. Dass sie, aufgrund ihrer Wasserdichtigkeit, bei jedem Wetter eingesetzt werden kann, ist ein weiteres Argument für diese Lampe.

Technische Details Cateye GVolt 60 LED Scheinwerfer

  • Breite Ausleuchtung zur Erfassung des Umfeldes weit über die Fahrbahn hinaus
  • Zum vielseitigen Einsatz über Micro USB aufladbar
  • Kleine, schlanke Bauform und Li-Ionen Power-Paket
  • Mode-Memory-Funktion speichert den zuletzt genutzten Modus
  • StVZO Konform: Ja
  • Leuchtmittel: High Power SMD-LED
  • Halterung: FlexTight
  • Gewicht: ca. 91,5 g
  • Leistung: 60+ Lux
  • Batterie: Li-Ion Akku
  • Leuchtdauer: 4 - 25 Stunden (ca. 4 Std. bei 60 Lux / ca. 21 Stunden bei 12 Lux)
  • Batterieindikator: Ja
  • Schutzklasse: IPX4

Weitere Produktinformationen Cateye GVolt 60 Fahrrad-Scheinwerfer

Cateye hat das GVolt 60 Fahrradlicht sehr schlank und klein gestaltet. Dadurch sieht es elegant aus und mit einem Gewicht von lediglich etwa 91,5 Gramm ist es zudem sehr leicht. Ein Li-Ionen Akku versorgt die Lampe mit der notwendigen Energie. Er besitzt eine hohe Kapazität, die eine Leuchtdauer von bis zu 25 Stunden ermöglicht. Ein Batterieindikator zeigt an, wie hoch die verbleibende Ladung ist und wann der Akku nachgeladen werden muss. Dafür wird ein Micro-USB-Kabel verwendet, dass im Lieferumfang enthalten ist. Der Scheinwerfer besitzt die IP-Klassifizierung IPX4 und ist für die Verwendung auf öffentlichen Straßen zugelassen.

IP-Schutzklassen

Die Abkürzung IP steht für „International Protection“, wird aber auch oftmals als „Ingress Protection“ ausgeschrieben. Mithilfe der IP-Kennzahlen lässt sich die Staub- und Wasserdichtigkeit von Taschen, Schutzhüllen, Kleidung, Gehäusen und vielen weiteren Gegenständen klassifizieren. Sie sind genormt, um dem Kunden den Vergleich zu erleichtern. Die erste Kennzahl gibt an, wie gut der Inhalt gegen Staub geschützt ist, und die zweite, wie gut er gegen das Eindringen von Wasser geschützt ist - Bsp: IP67. In der folgenden Tabelle finden Sie die Definitionen zu den Kennzahlen.

Kennzahl IDefinitionKennzahl IIDefinition
1Schutz vor Fremdkörpern > 50 mm1Schutz vor senkrecht fallenden Tropfen
2Schutz vor Fremdkörpern > 12,5 mm
2Schutz vor leicht schräg fallenden Tropfen
3Schutz vor Fremdkörpern > 2,5 mm
3Schutz vor Regen und Sprühwasser
4Schutz vor Fremdkörpern > 1 mm
4Schutz vor Spritzwasser aus allen Richtungen


4KSchutz vor Spritzwasser mit erhöhtem Druck aus allen Richtungen
5 / 5KSchutz gegen vor Staub in schädlichen Mengen
5Schutz vor Strahlwasser aus allen Richtungen
6 / 6KKomplette Staubdichtigkeit
6Schutz vor Strahlwasser mit erhöhtem Druck aus allen Richtungen


6KSchutz vor Strahlwasser mit hohem Druck aus allen Richtungen


7Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1 m für bis zu 30 min.


8Wasserdicht beim Untertauchen für unbestimmte Zeit
XKeine Angabe zum Staubschutz (Bsp.: IPX6)
Zu 8Keine exakte Definition! Auf die Angaben des Herstellers achten!

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.