Der Fixture II Youth von Giro bietet jungen Radenthusiasten Sicherheit und Komfort dank leichter und stoßabsorbierender In-Mold Technologie und präzisem Anpassungssystem.
Giro Fixture II Youth Fahrradhelm Produktinformationen
- In-Mold Polycarbonate Schale mit EPS Innenschale
- voll abgedeckte EPS Schale
- Roc Loc® Sport Anpassungssystem
- 16 Belüftungsöffnungen
- Snap Fit 2 abnehmbares Visier
- reflektierende Zonen
- schnelltrocknende Polster
- Ratschenverschluss
- Gewicht ca. 270 g
- Universal Fit™ UY 50-57 cm
Weitere Details zum Fixture II Jugend Radhelm
Ob auf anspruchsvollen Trails oder beim entspannten Cruisen durch den Park, der Giro Fixture II Youth MTB Fahrradhelm bietet den umfassenden Schutz, den Eltern sich für ihre Kinder wünschen. Die Struktur des Jugendhelms basiert auf einer innovativen In-Mold Polycarbonate Schale, die zusammen mit einer robusten EPS Innenschale entwickelt wurde. Diese Konstruktion ermöglicht eine effektive Energieabsorption im Falle eines Aufpralls.
Für den sicheren und bequemen Sitz des Helms sorgt das Roc Loc® Sport Anpassungssystem. Ein weiteres Merkmal sind die 16 Belüftungsöffnungen, die für eine ausgezeichnete Luftzirkulation sorgen. Gerade an warmen Tagen oder bei intensiven Fahrten ist eine gute Belüftung entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden. Für zusätzlichen Komfort wurde der Helm mit schnelltrocknenden Polstern ausgestattet. Diese nehmen Schweiß zuverlässig auf und sorgen dafür, dass der Helm auch bei längeren Fahrten angenehm zu tragen bleibt.
Das Snap Fit 2 Visier kann bei Bedarf auch abgenommen werden. Dies gewährt den jungen Fahrern mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, je nach den individuellen Vorlieben. Für eine erhöhte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen die reflektierenden Zonen am Helm. Mit einem Gewicht von ca. 270 g ist der Giro Fixture II bemerkenswert leicht, was das Tragen für junge Sportler angenehm gestaltet.
Helm Technologien
IN-MOLD CONSTRUCTION
Die stabile Außenschale des
In-Mold-Helms besteht aus Polycarbonat und ist mit dem stoßabsorbierenden
Schaumpolster des Helms verschmolzen. Diese Verfahrensweise ermöglicht
ausgereifte Belüftungssysteme, wodurch In-Mold-Helme durch ein reduziertes
Gewicht und ein sehr angenehmes Kopfklima gegenüber anderen Schutzhelmen
hervorstechen.