Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
×
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle
  • Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Bundle

Garmin
Rally RK/XC210 Powermeter Bundle

ArtNr.: 319179
50 € gespart
auf UVP
statt 1.349.- UVP
1.299.-
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
lieferbar 1-4 Tage
Fragen zum Artikel

Pedal smarter, not harder! Garmin hat seine Powermeter überarbeitet und präsentiert mit dem Rally 210 einen würdigen Nachfolger des beidseitig messenden Wattmessers. Statt Batterien wird nun ein integrierter Akku verwendet. Außerdem wiegen die Pedale weniger und sind dennoch steifer dank Carbonverstärkung (RK210) beziehungsweise robuster aufgrund der Metallfertigung (XC210). Darüber hinaus stehen neue Features zu Verfügung wie Kraftdaten¹, erweiterte Cycling-Dynamics-Daten¹, Pedal IQ, Travel-Modus und die Kompatibilität mit ovalen Kettenblättern. Selbstverständlich bleibt die Leistungsmessung dank neu konstruierter Dehnmessstreifen und neuen Gyroskops wie von Garmin gewohnt mit +/-1 Prozent Messgenauigkeit auf äußerst hohem Niveau. Mit den so gewonnenen exakten Daten können Sie Ihr Training noch genauer steuern und dadurch Ihre sportliche Leistung auf dem Fahrrad enorm steigern.

Das RK/XC210-Bundle enthält Pedale für den Look-Keo-Klickmechanismus und zusätzlich Pedalkörper mit dem Shimano-SPD-Mechanismus zum Austauschen, die für eine bessere Geländegängigkeit und weniger Pedalaufsetzer eine niedrigere Bauhöhe aufweisen. So können Sie problemlos zwischen Renrad, Gravelbike und Mountainbike wechseln, ohne Leistungsmesser für jedes Fahrrad extra kaufen zu müssen. Für eine bessere Geländegängigkeit und weniger Pedalaufsetzer hat Garmin die Bauhöhe der MTB-Pedale weiter reduziert.

Highlights Garmin Rally RK/XC210 Powermeter Rennrad & MTB

  • Beidseitiges Wattmess-Pedalsysteme mit integriertem Akku
  • RK210 für Straßenräder mit carbonverstärktem Design (Look Keo)
  • XC210 für MTB und Gravelbikes mit robustem Design aus Metall (Shimano SPD)
  • Erweiterte Cycling-Dynamics-Daten¹ dank zweiseitiger Messung
  • Intelligente Kalibrierungsmeldungen mit Pedal IQ
  • Kraftdaten¹ bieten Einblick in den Zusammenhang zwischen Leistung und Trittfrequenz
  • Akkulaufzeit von bis zu 90 h
  • Schnellladefunktion und Travel-Modus

Key Features Garmin Rally RK/XC210 Wattmesser Rennrad & MTB

  • Leichter, stärker, schicker
  • Lange Akkulaufzeit & Travel-Modus
  • Einfacher & schneller Wechsel zwischen Straßen- & MTB-Pedalkörpern
  • Zuverlässige Messwerte
  • Pedal IQ für Neukalibrierungserinnerung
  • Kraftdaten¹
  • Cycling Dynamics¹
  • Trittfrequenz
  • Kompatibel mit ovalen Kettenblättern
  • Kompatibel mit Edge-Fahrradcomputern, Garmin-Smartwatches sowie kompatiblen Drittanbieterprodukten über ANT+ und Bluetooth
  • Kompatibel mit Garmin Connect
  • Kompatibel mit TACX-APP²

Technische Details Garmin Rally RK/XC210 Wattmeter

  • Integrierter, aufladbarer Akku
  • Laufzeit bis zu 90 h
  • Pedalkörper schnell wechselbar
  • Leistungsmessung: beidseitig
  • Messgenauigkeit: +/- 1 %
  • Messort: Achse
  • Schutzklasse: IPX7
  • Verbindung: ANT+, Bluetooth
  • Material Pedalkörper RK210: carbonverstärkter Verbundwerkstoff
  • Material Pedalkörper XC210: Metall
  • Schuhplatten RK210: Look Keo
  • Schuhplatten XC210: Shimano SPD
  • Standhöhe RK210: 12,2 mm
  • Standhöhe XC210: 11,5 mm
  • Q-Faktor: 53 mm (55 mm mit 2 mm Spacer im Lieferumfang)
  • Max. Fahrergewicht 105 kg
  • Gewicht RK210: ca. 312 g
  • Gewicht XC210: ca. 436 g

Lieferumfang Garmin Rally RK/XC210 Power Meter

  • Rally RS für LOOK KEO Pedalsystem
  • Pedalkörper Rally XC für SHIMANO SPD Pedalsystem
  • Schuhplatten
  • Ladeklemme (2x)
  • Lade-/Datenkabel 2 m (2x)
  • Schnellstartanleitung

Abgebildete Räder, Kleidung und weitere Pedalkörper nicht im Lieferumfang enthalten

Weitere Produktinformationen Garmin Rally RK/XC210 Powermeter

Bei der Messung der notwendigen Bewegungsdaten spielen die Leistungswerte, die Trittfrequenz und die Balance die Hauptrolle. Neu im Programm sind die Kraftdaten¹, die die Beziehung zwischen Trittfrequenz und Leistung darstellen. Dank beidseitiger Messung bekommen Sie Zugriff auf noch genauere Messwerte und die erweiterten Cycling Dynamics¹, die Aufschluss über die Rechts-links-Verteilung beim Pedalieren geben, über die Dauer, die im Stehen und im Sitzen gefahren wurde, sowie über die Power Phase (PP) und den Platform Center Offset (PCO). Während der PCO aufzeigt, wo genau auf dem Pedalkörper die Kraft Ihres Fußes beim Pedalieren einwirkt, veranschaulicht die PP, an welcher Stelle der Kurbelumdrehung wie viel Kraft am Pedal ankommt. Um die Zuverlässigkeit der Messwerte zu gewährleisten, hat Garmin die Pedal-IQ-Funktion eingeführt. Sie macht sich bemerkbar, wenn der Power Meter nachkalibriert werden muss. Dies kann notwendig werden, wenn die Temperaturen schwanken oder sich der Einbauwinkel geändert hat und deshalb eine Kalibrierungsdrift aufgetreten ist.

All diese Werte lassen sich im Anschluss über das Garmin Ecosystem im Handumdrehen auswerten. Dazu zählen unter anderem die Edge-Fahrradcomputer und Garmin-Smartwatches. Selbstverständlich können Sie auch Modelle von Drittanbietern nutzen, die in der Lage sind, per ANT+ oder Bluetooth Daten zu empfangen und Leistungswerte zu verarbeiten. Mithilfe der Garmin-Connect-App spielen Sie Software-Updates auf, kalibrieren die Leistungsmesser und justieren die Einstellungen. Der Wattmesser arbeitet überdies mit der Tacx-App² zusammen, mit deren Hilfe Sie Ihr Rennrad als Indoor-Trainer nutzen und Strecken nachfahren sowie Trainings absolvieren können. 

Der integrierte Akku versorgt die Pedale bis zu 90 Stunden mit Strom. Damit Sie diese Zeit voll ausnutzen können, hat Garmin den Travel-Modus eingeführt. Wenn dieser aktiv ist, werden die  Rally 210 auf Stand-by geschaltet. Auf diese Weise verhindern Sie Energieverluste während des Transports. Wenn der Akku leer ist, Sie aber die Pedale dringend benötigen, hilft Ihnen das Schnellladefeature weiter. Dann wird in nur 15 Minuten der Akku so weit aufgeladen, dass Sie das Power Meter für ganze 12 Stunden nutzen können. Ein weiteres nützliches Feature ist die Modularität der Pedale. Mit einem Innensechskantschlüssel können Sie nämlich den Pedalkörper ganz unkompliziert tauschen. So wird im Nu aus dem Rennradpedal ein MTB-Pedal oder ein Gravel-Pedal - und umgekehrt. 

1) Bei Nutzung mit einem kompatiblen Edge-Fahrradcomputer oder einer Garmin-Smartwatch.
2) Je nach genutzten Funktionen kann ein Tacx-Premium-Abonnement erforderlich sein

50 € gespart
auf UVP
statt 1.349.- UVP
1.299.-

Finanzierung

Finanzierung

Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen und die Zahlungsart "Finanzierung" auswählen. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München. Weitere Informationen zur Finanzierung

Finanzierung

Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen und die Zahlungsart "Finanzierung" auswählen. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

Finanzierungsprozess

Sie haben zwei Möglichkeiten, die Legitimation und Unterschrift vorzunehmen:
Komplett online (mit sofortigem Warenversand) oder schriftlich und über eine Postfiliale (Warenversand nach Eingang der Unterlagen).

So funktioniert's:

  1. Finanzierung online beantragen: Füllen Sie online das Antragsformular aus.
  2. Legitimation:
    1. Möglichkeit: Lassen Sie Ihre Identität bequem online per WebID Video Ident oder WebID Konto Ident bestätigen. Beim Video Ident durchlaufen Sie einen Videoanruf mit einem WebID Agenten. Beim Konto Ident fotografieren Sie Ihr Ausweisdokument und Ihr Gesicht und loggen Sie sich anschließend in Ihrem Online Banking ein.
    2. Möglichkeit: Lassen Sie Ihre Identität in der nächsten Postfiliale per Postident bestätigen.
  3. Vertrag unterschreiben:
    Möglichkeit 1: Bei Video Ident sowie Konto Ident unterschreiben Sie den Kreditvertrag online per mTAN (SMS).
    Möglichkeit 2: Drucken Sie den Kreditvertrag aus, unterschreiben handschriftlich und senden ihn per Post ein.
  4. Auf die Lieferung freuen: Ihre bestellte Ware liefern wir unverzüglich an Sie aus, sobald Ihr Finanzierungsantrag bei unserer Partnerbank eingegangen ist (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihres Antrags). Haben Sie den Antrag online eingereicht, kann die Ware sofort versendet werden.

Einzureichende Unterlagen

Folgende Unterlagen benötigt die Bank:

  • Unterschriebener Kreditvertrag (elektronisch oder per Post)
  • Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA (bei einer Finanzierungssumme ab 4.000 €; in Einzelfällen auch unter einer Finanzierungssumme von 4.000 €)
  • Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
  • Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
  • Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte

Voraussetzungen für eine Finanzierung

Folgende Voraussetzungen hinsichtlich Beschäftigung / Einkommen müssen erfüllt sein:

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Finanzierungssumme ab 100 €
  • Sie haben ein regelmäßiges Einkommen von mind. 538 € netto
  • Sie sind Angestellter und arbeiten bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber seit mind. 3 Monaten.
  • Ihr Arbeitsverhältnis ist für die nächsten 12 Monate unbefristet / oder Sie sind Rentner mit einer unbefristet gewährten Rente / oder Sie sind seit mindestens 24 Monaten selbständig
  • Sie haben keinen negativen Schufa-Eintrag
  • Hausfrauen/männer können ebenfalls finanzieren, sofern eigenes Einkommen (durch z.B. Vermietung) generiert wird.

Legitimation

Wie alle Banken ist auch Consors Finanz gesetzlich dazu verpflichtet, eine Legitimationsprüfung durchzuführen. Dabei wird die Identität aller neuen Kunden vor einer Kreditvergabe überprüft. Diese Prüfung dient auch Ihrer eigenen Sicherheit. Sie haben die Wahl, ob Sie die Legitimation online per Video Ident Verfahren, dem Konto Ident Verfahren (mit PC, Tablet oder Smartphone) oder in der nächsten Filiale der Deutschen Post per PostIdent durchführen möchten. Auch die Vertragsunterschrift kann entweder online mit elektronischer Unterschrift erfolgen oder Sie unterschreiben handschriftlich und schicken den Vertrag an die Consors Finanz. Ein Adressblatt für einen kostenfreien Rückversand Ihrer Unterlagen liegt dem Kreditvertrag bei. Bitte beachten Sie, dass das Einsenden des Vertrags per Post einige Tage zusätzlich benötigt.

Bitte beachten Sie, dass vorläufig ausgestellte deutsche Personalausweise nicht als Legitimationsnachweis akzeptiert werden.

Volldigitaler Finanzierungsabschluss

Volldigitaler Finanzierungsabschluss – So funktioniert's:

  • Entscheiden Sie sich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem Sie Ihre Ware in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Sie durchlaufen den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheiden Sie sich nach der vorläufigen Finanzierungsbewilligung für die Option "Jetzt online abschließen", um den Antrag digital abzuschließen.
  • Online-Identifikation: Ihre Identifikation erfolgt ganz bequem mit einem Videotelefonat, dem sogenannten Video Ident – einfach und direkt über Ihren Browser oder per App. Mitarbeiter führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Beim Konto Ident fotografieren Sie Ihr Ausweisdokument und Ihr Gesicht. Danach loggen Sie sich in Ihrem Online Banking ein.
  • Digitale Signatur: Im Anschluss an die Online-Identifikation erhalten Sie eine mTAN per SMS, die Sie zur Bestätigung in das dafür vorgesehen Feld eintragen. Damit wird der Vertrag rechtskräftig online unterschrieben und abgeschlossen.
  • Freuen Sie sich auf die baldige Lieferung: Nach dem Online-Abschluss kann Ihre Ware im Gegensatz zum PostIdent-Verfahren sofort versendet werden!

Finanzierungsabschluss mit PostIdent

Legitimation mit PostIdent – So funktioniert's:

  • Entscheiden Sie sich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem Sie Ihre Ware in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Sie durchlaufen den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheiden Sie sich nach der vorläufigen Kreditgenehmigung dafür, den Vertrag auszudrucken und zur Post zu bringen.
  • Legitimieren Sie sich bei einer Postfiliale: Drucken Sie Ihren Antrag aus und lesen sich Ihre Unterlagen in Ruhe durch. Unterschreiben Sie den Vertrag an den vorgesehenen Stellen und legen Sie die von der Bank geforderten Unterlagen bei. Verschließen Sie die Unterlagen in einem Umschlag und bringen Sie diesen mit dem Postident-Formular zur nächsten Postfiliale. Ein Mitarbeiter der Post bestätigt Ihre Identität anhand Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren unterschriebenen Kreditvertrag eigenständig per Post an die Consors Finanz senden. Ein Adressblatt für einen kostenfreien Rückversand Ihrer Unterlagen liegt dem Kreditvertrag bei.
  • Freuen Sie sich auf die Lieferung: Nach Eingang des Finanzierungsantrags bei Consors Finanz liefern wir die von Ihnen bestellte Ware unverzüglich an Sie aus (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihrer Unterlagen).

Hier geht es zum Ratenrechner..

Videos

Beim Klick auf diese Schaltfläche erlaubst du, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und dir ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.