Shimanos J04C Bremsbeläge überzeugen durch ihre hohe Zuverlässigkeit und deren Langlebigkeit im Einsatz unter maximalen Belastungen. Sie wurden aus robustem Metall gefertigt um die Bremskraft zu erhöhen und dadurch die Bremsleistung spürbar zu verbessern.
Technische Details Shimano J04C Ice Technologie Bremsbeläge
- Ice-Tech
- Hochfestes Belagsmaterial
- Lange Lebensdauer
- Hohe Bremskraft unter Extrembedingungen
- Verbesserte Wärmeableitung durch Aluminium-Kühlrippen
- Modell: J04C
- Material Belag: Metall
- Mit Kühlrippen
- Kompatibel mit: Shimano BR-M9000, BR-M9020, BR-M987, BR-M985, BR-M8100, BR-M8000, BR-M785, BR-M7100, BR-M7000, BR-M675, BR-M666, BR-M6000, BR-M615, BR-S700, BR-RS785, BR-R785
Weitere Informationen Shimano J04C Scheibenbremsbeläge
Das hochfeste Material der Bremsbeläge wird durch die montierten Aluminium-Kühlrippen mit mehr Luft versorgt und daher hervorragend gekühlt. Durch diese Funktion wird eine stetige und gleichbleibende Bremsleistung ermöglicht. Die Bremsbeläge selbst sind aus der J04C Serie des Herstellers. Sie sind mit den Shimano BR-M9000, BR-M9020, BR-M987, BR-M985, BR-M8100, BR-M8000, BR-M785, BR-M7100, BR-M7000, BR-M675, BR-M666, BR-M6000, BR-M615, BR-S700, BR-RS785 und BR-R785 kompatibel.
Technologien
Ice Technologies Bremsbeläge: Diese Technologie wurde von Shimano entwickelt, um dem Fading bei Bremsvorgängen vorzubeugen. Fading wird auch als Bremsschwund bezeichnet. Darunter versteht man das Nachlassen der Bremsleistung aufgrund der Wärmeentwicklung, welche durch die Reibung zwischen Bremsscheibe und -belag verursacht wird. Bei Ice Technologies Bremsbelägen wurde die Wärmeableitung verbessert und Kühlrippen aus Aluminium nutzen den Fahrtwind, um das System zu kühlen. Dadurch wird sowohl die Performance gesteigert als auch der Verschleiß und die Geräuschentwicklung gesenkt.
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|