Eine günstige Fahrrad-Regenhose für Damen kaufen
Eine nasse Radhose und nasse Beine sind unangenehm und kühlen besonders stark aus, wenn der Fahrtwind auftrifft. Regen, nasser Untergrund oder gar Schnee können die Gründe sein, warum Ihre Fahrrad-Hose oder Ihre Beine nass sind, effektiv Abhilfe schafft eine Fahrrad-Regenhose für Damen. Diese wasserdichte Bike-Hose ist für Rennradfahrerinnen genauso interessant wie für Mountainbikerinnen, sie verrichtet auf dem Trekkingrad ebenso gute Dienste wie auf dem Citybike. Es gibt sie in verschiedenen Längen, unterschiedlichen Ausführungen und diversen Preisklassen. In unserem Fahrrad-Online-Shop finden Sie eine Auswahl verschiedener Fahrrad-Regenhosen für Damen zum günstigen Preis. Zu den vertretenen Marken zählen Apura, Dynamics, Sugoi und Vaude. Die wasserdichte Bike-Hose ziehen Sie einfach über Ihre normale Fahrradhose oder die Alltagskleidung, falls Sie sie zum Beispiel nutzen, um trotz Regen mit dem Rad trocken ins Büro zu kommen. Perfekte Ergänzung zur wasserdichten Hose ist die wasserdichte Jacke, bei Bedarf halten Überschuhe die Füße trocken.
weiterlesen ...Wasser- und winddichtes Material
Die typische Fahrrad-Regenhose für Damen ist wasser- und gleichzeitig winddicht, manchmal kommt eine Membran zum Einsatz, um für zusätzliche Atmungsaktivität zu sorgen. Viele Modelle sind im Sitzbereich besonders robust ausgeführt oder mit zusätzlichem Material versehen, damit sie den Belastungen durch das Sitzen und die Tretbewegungen lange widerstehen. Eine wasserdichte Hose zum Fahrradfahren für Damen ist normalerweise vorgeformt - etwa im Kniebereich - und entsprechend der Sitzposition beim Radfahren geschnitten. Für eine gute Anpassung und bequemes An- und Ablegen der Hose ist der Bund mit Hilfe von Klettstreifen regulierbar, alternativ ist er ganz oder teilelastisch. Viele wasserdichte Bikehosen sind unten an den Beinen mit einem Reißverschluss oder Klettstreifen ausgestattet. Mit offenem Reißverschluss oder geöffneten Klettstreifen können Sie bequem in ihre Regenhose schlüpfen, ohne die Schuhe auszuziehen. Danach verengen Sie die Hosenbeine, die dadurch nicht mehr im Fahrtwind flattern, an der Kette streifen oder sich im Kettenblatt verfangen.Fahrrad-Regenhosen mit kleinem Packmaß
In der Regel können die wasserdichten Radhosen sehr klein verpackt werden, sollte man sie nicht benötigen. So finden sie - zusammen mit der Regenjacke - bequem im Rucksack Platz und sind bei Bedarf schnell angezogen. Perfekt nicht nur bei Regen, sondern auch bei wechselhaftem Wetter oder wenn Sie mit ihrem Mountainbike auf nassen, schlammigen Trails unterwegs sind. Alternativ zur langen Regenhose gibt es auch für Damen 3/4-lange Modelle. Die halten die Oberschenkel und Knie, auf die ein Großteil des Regenwassers auftrifft, trocken. Um die Waden kann derweil der Fahrtwind streichen und für Kühlung sorgen - optimal besonders an warmen Regentagen.