Der Polar Neckwarmer von Buff hält Sie angenehm warm und ist ideal für Tätigkeiten in kalten Räumen und in Umgebungen mit kalten Wetterbedingungen.
Buff Polar Neck Warmer Fahrrad Funktionstuch Produktinformationen
- Die Fleece-Innenschicht mit dem typisch weichen Fleece-Feeling sorgt für extra warmen Schutz vor Kälte
- Hergestellt aus recycelten Materialien
- UltraStretch-Technologie - stark dehnbares Produkt für höchsten Komfort und Leistung
- Wärmekomfort durch hohe Isolationskapazität - Hält den Körper in besonders kalter Umgebungen warm
- Zertifizierungen: CE - CAT I EN ISO13688/13, UNE-EN 14058/17
- Made in Spain
Material: 100% recyceltes Polyester
Weitere Details zum Primaloft Bio Polar Buff Neckwarmer
Das sehr leichte Schlauchschal von Buff überzeugt mit seiner hohen Wärmeleistung dank des eingesetzten PrimaLoft Bio Fleece. Seine Isolationskapazität sorgt für komfortable Wärme bei geringem Gewicht. Durch die weichen Eigenschaften des Primaloft Fleece trägt sich der Neckwarmer besonders angenehm. Durch die Verwendung von recyceltem Material trägt Buff zur Nachhaltigkeit bei.
Technologien
PrimaLoft Bio
Diese Fasern sind eine Innovation von PrimaLoft, welche aus 100 % recyceltem Material bestehen. Die neue Zusammensetzung führt dazu, dass der Stoff in Deponien, den Ozeanen und Abwasser in einer beschleunigten Rate abgebaut wird. Dies geschieht durch eine Optimierung, die den Stoff für die dort natürlich vorkommenden Mikroben appetitlicher macht. Diese hinterlassen beim Abbau der synthetischen Isolierung und Gewebe Komponenten wie Methan, CO2, Biomasse und Humus. * Dies hilft nicht nur beim Waschen gelöste Mikrofasern zu entschärfen, sondern auch im weiteren Lebensverlauf des Produktes. Zusätzlich zu all diesen Punkten behält es die klassischen Eigenschaften hinsichtlich der Isolierung, Atmungsaktivität, Wasserresistenz, Beständigkeit, Dehnbarkeit und des geringen Gewichts.
* 93,8% biologischer Abbau in 646 Tagen unter ASTM D5511-Bedingungen (beschleunigte Deponieumgebung); 76,6 % biologischer Abbau in 973 Tagen unter ASTM D6691-Bedingungen (beschleunigte Meeres-/Meeresumwelt); 17,8% biologischer Abbau in 241 Tagen unter ASTM D5210 Bedingungen (Abwasserumgebung). Die angegebene Abbaurate und das Ausmaß des Abbaus bedeuten nicht, dass das Produkt weiter abgebaut wird.