Der neue IXS CCS Rückenprotektor ist extrem leicht und bietet Komfort und Sicherheit. Mit innovativer Technologie und viel Fingerspitzengefühl beweist IXS mal wieder die Liebe zum Detail.
Produktdetails zum IXS CCS Rückenprotektor zum Motorradfahren
- 4-lagige Schichtbauweise für perfekte Flexibilität
- Geringe Bauhöhe mit abgestuftem, flachen Außenrand
- Großzügige Belüftung für hohe Atmungsaktivität
- Belüftung sorgt für schnellen Feuchtigkeitstransport
- Erfüllt die höchste Schutzstufe 2 (Level 2 = Restenergie weniger als 9 kN)
- Flexibel und komfortabel
Produktbeschreibung zum Rückenprotektor von IXS CCS
Der iXS CCS Rückenprotektor zum Einsetzen in die Rücken-Protektor Taschen der iXS Motorradbekleidung bietet dank Level 2 Schutzstufe hervorragenden Schutz und eine großartige Schlagdämpfung. Durch moderne 4-lagige, mit Belüftungslöchern versehene Bauweise kann ein leichter, flexibler und hoher Tragekomfort erreicht werden. Da die 4 Schichten des Protektors bei Bewegung gegeneinander verschoben werden, entsteht eine höhere Bewegungsfreiheit als bei herkömmlichen Modellen.
Grundlagen zur Europäischen Norm sowie zum Gebrauch von Motorradprotektoren
Die Qualität von Protektoren im Motorradbereich wird europaweit über die Normen EN 1621-1:2012 (Gelenkprotektoren) und EN 1621-2:2014 (Rückenprotektoren) festgelegt. In ihnen spielen Schutzfunktion, Komfort und Ergonomie eine tragende Rolle. Die Normen schreiben vor, dass der Mittelwert der Restkräfte bei Gelenkprotektoren im Level 1 die 35 kN-Marke (im Level 2 die 20 kN-marke) und bei Rückenprotektoren im Level 2 die Marke von 9 kN nicht überschreiten darf. Der IXS CCS Protektor erfüllt mit Level 2 den derzeit höchsten Prüfstand für Protektoren und erreicht beste Schlagdämpfungswerte in verschiedenen Testverfahren.
Größen
Größe S: für Damen-Textiljacken in Größe DXS-DS
Größe M: für Damen-Textiljacken in Größe DM-DXXL | für Herren-Textiljacken in Größe XS-M
Größe L: für Damen-Textiljacken in Größe D3XL-D6XL | für Herren-Textiljacken in Größe L-XXL
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|