- Beschreibung
- Technologien des Herstellers Schwalbe
- Technische Details
- Videos
- Herstellerinformationen
Dieser Fahrradreifen wurde für den Einsatz auf unbefestigten Wegen designt. Er ist perfekt geeignet für ein Gravel-Bike, das überwiegend auf Trails, Schotter- und Waldwegen genutzt wird.
Technische Details Schwalbe G-One Ultrabite Performance Gravel-Reifen (28")
- Einsatzbereich: Gravel, Cyclocross
- Typ: Faltreifen
- Compound: ADDIX
- Ausführung: Race Guard, Performance Line
- Seal: TLE
- EPI: 67
- E-Bike: E-25
- Profil: HS601
- Druck: 3,0-5,0 bar
- Maximallast: 100 kg
- Gewicht: ca. 535 g
- Farbe: Classic Sidewall
Felge nicht im Lieferumfang enthalten!
Bilder: Copyright Ralf Bohle GmbH
Weitere Produktinformationen Schwalbe G-One Ultrabite Performance Cyclocross-Reifen (28")
Mit seiner braunen Seitenwand sieht der Gravel-Reifen klassisch gut aus und macht an jedem Fahrrad ordentlich was her. Aber nicht nur optisch hat er was zu bieten, auch technisch ist er nicht von schlechten Eltern. Das Profil HS601 ist auf maximalen Grip und Traktion ausgelegt. Dazu hat Schwalbe die Lauffläche im Zentrum mit kompakten Kassettenstollen aggressiv profiliert. Die widerstandsfähigen Stollen an den Seiten verbeißen sich zuverlässig im Untergrund, sodass man sich unbesorgt in die Kurve legen kann. Für zuverlässigen Pannenschutz sorgt das RaceGuard-System. Natürlich lässt sich der G-One Ultrabite dank Tubeless-Easy-Technologie auch schlauchlos fahren. Seine Karkasse wird aus 67 Fäden pro Inch gewebt. Er wiegt rund 535 Gramm und verkraftet eine Last von höchstens 100 Kilogramm pro Einzelreifen. Der Luftdruck sollte nicht weniger als 3 Bar betragen und 5 Bar nicht übersteigen.
Technologien des Herstellers Schwalbe
Performance Line: Hochwertige Produkte für intensive Beanspruchung. Diese Reifen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
RaceGuard: 2 Lagen Nylongewebe sorgen für ausreichend Schutz bei Reifen, die wenig wiegen und für den sportlichen Einsatz gedacht sind.
ADDIX: Die Gummimischung der Performance-Line ist ein Allround-Compound, das vielseitig einsetzbar ist und ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis zwischen Rollwiderstand, Bodenhaftung, Haltbarkeit und Dämpfung gewährleistet.
Tubeless Easy: Tubeless-Reifen sind schneller und komfortabler als die Standardkombination aus Fahrradreifen und Schlauch. Da im Inneren des Reifens kein Schlauch reibt, sinkt der Rollwiderstand. Das Tubeless-System sorgt überdies für eine bessere Bodenhaftung und dadurch für kontrolliertes Fahren auch auf technisch anspruchsvollen Trails sowie für mehr Schutz vor Durchschlägen, da man die Reifen mit einem niedrigeren Luftdruck fahren kann. Weil kein Schlauch vorhanden ist, kann er auch nicht platzen und es kann auch kein Ventil abreißen. Zudem werden Löcher von der Dichtmilch sofort verschlossen.
E-Bike Ready 25: Zwar sind für gewöhnliche Pedelecs, deren Motor bis 25 km/h unterstützt, keine besonderen Reifen gesetzlich vorgeschrieben, dennoch werden bei solchen E-Bikes die Reifen stärker belastet, da sie in der Regel schwerer sind und durchschnittlich schneller gefahren werden. Aus diesem Grund markiert Schwalbe die passenden Reifen aus seinem Programm mit dem Label "E-25".
Technische Details
- Größe/Zoll
- 28 Zoll