In der Fahrrad-Rahmentasche haben Sie stets alles griffbereit, was Sie bei einer längeren Tour oder auch einer kurzen Trainingsrunde benötigen, zum Beispiel Energy Gel oder Energieriegel, das Smartphone, ein wenig Geld und die Schlüssel.
Technische Daten Deuter Energy Bag Oberrohrtasche
- Immer in Griffweite hält die RV-Rahmentasche Energieriegel, Geld, Handy und Schlüssel
- Hauptfach mit RV
- RV-Seitentasche
- Reflektierende 3M-Drucke
- Drei Klettverschlüsse: zwei um die Tasche am Oberrohr zu fixieren, einer zur Befestigung am Vorbau
- Material: 150D PA Ripstop
- Gewicht: ca. 65 g
- Volumen: 0,5 l
- H x B x T: 7 x 5 x 14 cm
Abgebildetes Fahrrad und Tascheninhalt nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen zur Deuter Energy Bag Rahmentasche
Die Fahrradtasche wird mit Klettbändern am Oberrohr und am Vorbau Ihres Bikes angebracht. Sie verfügt über einen Reißverschluss, damit die darin transportierten Sachen nicht verloren gehen. Die Seitentasche wird ebenfalls mit einem Reißverschluss gesichert. 3M-Aufdrucke, die das Licht reflektieren, sorgen dafür, dass Sie bei schlechten Sichtverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden. Die Fahrrad-Oberrohrtasche misst 7 x 5 x 14 Zentimeter, wiegt circa 65 Gramm und hat ein Volumen von 0,5 Litern. Sie ist zwar ausgelegt für die Verwendung am Rennrad, kann aber auch am Mountainbike und jedem beliebigen anderen Fahrrad mit Oberrohr genutzt werden.
Deuters Materialtechnologien
150D PA Ripstop: Da dieser Nylonwerkstoff sehr fein gewebt wurde, ist er sehr leicht und fühlt sich an wie Seide. Um Abbutzung so gut wie möglich zu verhindern, wurde das Ripstop-Material diagonal gewebt, damit eventuelle Risse sich nicht weiter ausbreiten können. Der Werkstoff wurde mit PU beschichtet, um ihn wasserabweisend zu machen und um die Nähte zu schützen.
Nachhaltige Produktion bei Deuter
Bündnis für nachhaltige Textilien: Seit 2015 ist Deuter Mitglied dieser Regierungsinitiative, die gesellschaftliche, umweltschonende und wirtschaftliche Verbesserungen rund um das Thema Textilien anstrebt.
Fair Wear Foundation: Diese Initiative, bei der Deuter seit 2011 Mitglied ist, setzt sich für bessere Arbeitskonditionen bei der Produktion von Textilien besonders in den Fertigungsländern ein. Seit 2013 hat Deuter den Leader-Status inne.
Bluesign: Bluesign steht für die strikteste Norm im Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitsschutz. Sämtliche Faktoren in der Herstellung, die sich auf die Umwelt auswirken, werden kritisch begutachtet und ständig verbessert: Werkstoffverwendung, Energie, Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, Müll, Handhabung von Gefahrstoffen. Um die Auszeichnung "bluesign approved fabric" zu erhalten, müssen sich die Erzeugnisse zu wenigstens neunzig Prozent aus Werkstoffen zusammensetzen, die das Bluesign-Siegel aufweisen.