Mit dem Scott Scale 24 FCB in die Südkurve driften. Ohne viel Gewicht aber mit allem was ein echtes Fan-Bike braucht die Welt des Mountainbikens mit Fußballerherz zu erleben. Rauf auf das Fahrrad und ab zum Bolzplatz!
Scott Scale 24 FCB Jugendrad MTB
- Aluminiumrahmen
- Starrgabel
- Shimano Tourney 8-Gang Schaltung
- Mechanische Tektro Scheibenbremsen
- Kenda Booster Bereifung
Scott Scale 24 FC Bayern Bike
SCOTT ist langjähriger Kooperationspartner des FC Bayern München und versorgt die Top Stars mit Bikes, um diese bei ihren regenerativen Trainingseinheiten zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit sind diese einzigartigen und hochwertigen Kinder- und Jugend-Fanbikes entstanden, die auch sie kaufen können und die für alle kleinen und großen Fans ein ganz besonderes „Must Have“ sind.
Das Scott Scale 24 FCB ist ausgestattet mit einer Starrgabel. Gegenüber einer Federgabel hat diese weniger Gewicht. Aber auch bei der Wartung macht eine Starrgabel durchaus Sinn, denn sie ist pflegeleichter als eine Federgabel. Vollfederung und Federgabel sind bei Jugendrädern keinesfalls notwendig. Entscheidend ist letztendlich der Einsatzzweck. Ein Fahrrad zu fahren, das halb so schwer ist wie das eigene Körpergewicht macht keinen Spaß. Werden hauptsächlich Forstwege oder festes Terrain gefahren, ist ein Hardtail mit einer Starrgabel durchaus sinnvoll. Aber ein Abstecher ins leichte Gelände ist trotzdem jederzeit möglich.
Das Scott Scale 24 FCB hat ein leicht abfallendes Oberrohr. Das bringt vor allem beim schnellen und abrupten Anhalten Vorteile mit sich. So sitzt man beim Anhalten oder Absteigen nicht so schnell am Oberrohr auf und verletzt sich nicht so schnell. Durch die höhenverstellbare Sattelstütze mit Schnellspanner kann kurz mal bei steilen Abfahrten der Sattel etwas tiefer gestellt werden und die Wurzelstrecken erst einmal vorsichtiger angefahren werden. Denn Übung macht den Meister und als allererstes steht der Spaß im Vordergrund. Durch die Drehgriffschaltung kann schnell und einfach rauf-und runtergeschalten werden ohne den Blick für das Umfeld (Straßenverkehr oder Waldboden) zu verlieren. Die Shimano Tourney Schaltung mit ihren 8-Gängen hält für jede Steigung den passend Gang bereit. Die Kenda Booster Bereifung überzeugt durch starken Grip und gutes Fahrverhalten.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße des Kindes
12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinder- bzw. Jugendrades sind die körperlichen Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erst mal eine zweitrangige Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die Körpergröße und Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber sie sollten sich trotzdem die kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres Kindes messen. Damit ihr Kind von Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat. Denn schon ganz bald unternehmen die Kids größere Erkundungsfahrten.
No Shortcuts - Keine Abkürzung, heißt es bei Scott.
Es geht darum kompromisslos und konsequent das zu tun, was ihnen als das einzig richtige erscheint. Dieser Ansatz spiegelt sich unter anderem in den Produktdesigns von Scott wieder und drückt die Bedeutung des Sports in seiner reinsten Form aus. Scott designt für alle, die einfach machen möchten und leidenschaftlich dafür leben. Für alle die tun was sie sagen und das aus dem einzig richtigen Grund: Weil sie es lieben. Mehr als andere. Bei Scott geht es nicht ums Auffallen oder Gefallen, sondern um Persönlichkeit, Leidenschaft und Selbstdisziplin ebenso wie Innovation, Technologie und Design. Perfektion ist unerreichbar aber es ist schön verdammt nah dran zu sein.
Technische Details
- Material
- Aluminium
- Gabel
- Rigid Fork / Starrgabel
- Steuersatz
- Feimin FP-H807, 1 1/8" Semi Int.
- Gänge
- 8-Gang
- Schaltung
- Kettenschaltung
- Schaltwerk
- Shimano RD-TX800 Tourney
- Schalthebel
- Shimano SL-RS45-8R Revo Shifter
- Bremshebel
- Tektro TS325A
- Bremsen
- Tektro SCM-02 160 mm Rotor
- Bremsenart
- Mechanische Scheibenbremsen
- Innenlager
- Feimin / BB68 / cartridge / square taper
- Kurbel
- Prowheel/ Alloy Crank 140 mm 32T / w/CG PVG double cover
- Kassette
- SunRace CSM55 11-34T
- Lenker
- Junior Flat-Bar / Alloy 560 mm / Syncros Youth 100/80 Grip
- Vorbau
- LEADTEC LCS-7130 50mm / 25.4mm clamp
- Pedale
- MARWI SP-700 / w/Reflector
- Sattelstütze
- Allloy / 26.8 mm / 300 mm
- Sattel
- Syncros Future Pro
- Kette
- KMC Z8.3
- Nabe vorne
- Formula DC-19-F / QR
- Nabe hinten
- Formula DC-25-8-R/QR
- Speichen
- 15g/ UCP / black
- Felgen
- Alex C-1000 Disc
- Reifen
- Kenda K1227 Booster / 24x2.4"/ 30TPI
- Laufradgröße
- 24"
- Farbe
- raw
- Gewicht
- ca. 10,2 kg
- zul. Gesamtgewicht
- max. 50 kg
- Sonstiges
- Seitenständer
- Sattelstütze Art
- Patent
Videos
Finanzierung
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
10 | 47,20 € | 0,00 % | 0,00 % | 472,00 € |
30 | 17,53 € | 8,55 % | 8,90 % | 525,90 € |
60 | 9,69 € | 8,55 % | 8,90 % | 581,40 € |